falsch

...zur Antwort

Ich hatte heute auch einen riesen Streit mit meinem Freund, mit dem ich heute eigendlich was machen wollte und jetzt sitze ich auch alleine zu Hause.. meine Eltern schlafen zum Glck:-D Ich war grade an der Tankstelle, habe mir eine Flasche Champagner gekauft, war dann baden, hab eine Gesichtsmaske gemacht und so ein Kram und jetzt gucke ich eine entsannte DVD... machs dir einfach gemütlich! Heute ist auch nur ein Tag wie jeder andere...

...zur Antwort

Hallo! Das Problem hatte ich auch vor kurzem. Zu dem Zeitpunkt war ich grade mit der Schule fertig und hatte noch keinen Ausbildungsplatz. Ich war mit meinen Eltern bei verschiedenen Ämtern um abzuklären, ob ich Unterstützung bekommen kann. Habe aber nichts bekommen, da ich theoretisch bei meinen Eltern wohnen bleiben könnte, auch wenn es für mich eine Stresssituation darstellt.

Hätte ich zu dem Zeitpunkt eine Ausbildungsstelle gehabt oder wäre noch zur Schule gegangen, hätte ich Unterstützung bekommen. Jetzt gehe ich arbeiten, habe mich vor kurzem daher noch mal informiert was ich jetzt bekommen würde und es wäre nur ein Appartment + Kindergeld, also habe ich mich doch lieber wieder mit meinem Eltern vertragen ;-)

Viel Glück!

...zur Antwort

Also du klickst erstmal auf der Startseite links in der Leiste aufs Forum, dann sind oben, ziehmlich mittig unter "Navigation" einige kleine rote Kästchen. Auf einem dieser Kästchen ist ein Häkchen. Wenn du da drauf klickst kannst du dich registrieren. Viel Spaß ;-)

...zur Antwort

Hallo! Also ich halte meine Kaninchen auch in einem Gehege mit Erd- bzw. Sandboden. Meistens gehen sie auf die Katzentoilette, die ich aufgestellt habe aber sie verlieren halt auch immer mal zwischendurch Köttel, und das am laufenden Band:D

Ca. einmal in der Woche gehe ich mit einem Rechen durchs Gehege und sortiere so 1-2 Eimer aus. Jedes halbe Jahr wechseln wir den Sand dann ganz aus.

...zur Antwort

Wie wärs mit ner Spülmaschine? Oder stell jemanden ein. Oder ess einfach nichts mehr!

Übrigens: Das ist bestimmt keine reine Frauenarbeit! Wer isst, kann auch abwaschen!!!

...zur Antwort

Ich hätte einen besseren Tipp: Wie wärs mit einem ganzen Gehege? Denn so ein Stall ist viel zu klein für Kaninchen. Sie benötigen MINDESTENS 2 m2 pro Tier, also in deinem Fall insesamt mindestens 4 m2, besser wäre noch mehr! Es ist nur wichtig für ein Gehege, so wie für einen Stall: Es darf nichts rein und nichts raus kommen! Zäune tief in den Boden eingraben und jeden Tag die gebuddelten Tunnel der Zwerge zuschaufeln! Das Gehege muss rundum geschlossen sein! (Greifvögel, Marder, Katzen, Füchse....)

Für genauere Fragen (alles über Kaninchen) meldest du dich am besten im Forum von www.sweetrabbits.de die können dir auch sagen welches Holz man am Besten nimmt!

...zur Antwort

Hallo! Zum ersten: Der Kleine sollte mit 13 Wochen kastriert werden und danach 3-4 Tage auf Handtüchern sitzen damit kein Einstreu in der Wunde einklebt (trotzdem Heuraufe aufhängen!).

Zum anderen: Dein kleiner Mann ist noch etwas zu jung, zu schwach und seine Haut zu dünn um bei einer Vergesellschaftung mit der Häsin die Rangordnung auszu"kämpfen".

Du solltest warten bis der kleine mindestens 4 Monate alt ist. Solang musst du die beiden Kaninchen in getrennten Räumen halten, also das sie sich nicht sehen und nicht riechen können (ansonsten steigern sich unnötige Aggressionen auf den jeweils anderen!)

Wenn er 4 Monate alt ist, die Kastra mindestens 2 Wochen zurück liegt und die beiden sich mind. 2 Wochen nicht sehen u. riechen konnten, ERST DANN (!!!) kannst du die beiden vergesellschaften.

VERGESELLSCHAFTUNG:

neutraler Raum, in dem keines der Kanichen schon war und somit als sein Revier verteidigen will.

"unmakierte Gegenstände und Versteckmöglichkeiten, am besten Kartons in die 2 Löcher geschnibbelt wurden, damit keiner in der Falle sitzt.

Grünzeug dient zur Ablenkung, und Wasser aufstellen!

Hinterherjagen, zwicken und Fellausreißen ist normal, nicht trennen solang keiner wirklich verletzt ist, denn sie müssen schließlich die Rangordnung ausmachen. Nicht eingreifen oder einmischen!!!

Oft läuft es zwischen einem Pärchen (m+w) aber auch weniger aggressiv ab, aber es kann passieren.

Wenn die beiden sich gegenseitig putzen und gemeinsam fressen, dann kannst du sie ins neue gemeinsame Heim einziehen lassen, das vorher jedoch gründlich gereinigt werden muss (am besten mit Essigwasser)!

Bedenke bitte auch das ein Käfig NIE ausreicht und Kaninchen mindestens 2 quadratmeter pro Tier, also in diesem Fall 4 m2 Platz dauerhaft benötigen.

Viel Glück mit den beiden!

...zur Antwort

Das ist zu viel Trockenfutter. Theoretisch brauchen sie das nicht, und wenn reicht ein Löffel pro Tier aus. Aber langsam weniger werden lassen! Radischen sind zu scharf die würde ich nicht füttern, aber die Blätter davon dürfen sie fressen. Ich habe auch schon gehört das Leute ihren Kaninchen Wassermelone geben, aber ich würde davon abraten. In der Natur fressen sie die auch nicht. Vor einigen Jahren wollte ich es mal mit Wassermelone versuchen und alle meine Kaninchen mochten es auch garnicht.

...zur Antwort

Es ist nicht so optimal wenn sie die anderen noch riecht und sieht... haben sie sich denn gelegendlich durch das Gitter angekeift? Wenn ja solltest du die Häsin ca. 2 Wochen seperat setzen, so das sie die anderen nicht sehen und riechen kann und dann eine gewohnte Vergesellschaftung durchführen. Kennst du dich mit der Vergesellschaftung aus? Und war sie nur scheinträchtig oder hat sie wirklich Junge bekommen? Wenn ja, wo sind die jetzt? Die Böckchen sollstest du in dem Fall kastrieren lassen um weiteren Nachwuchs zu verhindern!

...zur Antwort

Bei wievielen Kaninchen hast du das denn beobachtet? Keines der Kaninchen, die bei mir gestorben sind, hatte sowas. Meinst du während des Sterbens?

...zur Antwort

Das ist eine "Wamme" die besteht nur aus Fell. Wenn das Weibchen trächtig ist, also Babys erwartet rupft sie sich das Fell aus der Wamme um damit und mit Stroh, Heu etc. ein Nest zu bauen, damit die kleinen es kuschlig haben.

...zur Antwort

Zu den Kommentaren da unten: Du hast Freude an deinen Tieren, aber du schlachtest sie, also hast du Freude am schlachten oder wie darf man das verstehen? Korrigier mich wenn ich das falsch verstanden habe! Würde mich echt mal interessieren...

...zur Antwort

Erstmal: Lass ihn bitte kastenrien! Eine Kastration kostet ca. 50 euro

Du möchtest immer mehr Kaninchenbabys??? Weil sie so süß sind? Ich glaube aber nicht das ihr sie dann alle behalten wollt... (dann müsstet ihr außerdem mehr als nur ein Kaninchen kastrieren lassen, sonst habt ihr gaaanz schnell über 100 Stück!)

...also wird ein neues zu Hause gesucht, die Kaninchen werden im "besten" Fall einzeln weggegeben un verbringen höchstwahrscheinlich den Rest ihres langweiligen Lebens allein hinter Gittern in irgendeinem Kinderzimmer, TOLL!

Nur damit du 12 Wochen lang süße Kaninchenkinder zu Hause hast... Lass es lieber bleiben, es gibt schon genug kaninchen die kein zu Hause haben!

Sorry, aber das musste raus!

...zur Antwort

Solange das kein Dauerzustand ist, kannst du sie zur Not auch wenige Wochen allein lassen, danach solltest du aber ein Kaninchen dazuholen, am besten eins aus dem Tierheim das ungefähr gleichalt ist und ich würde auf Nummer sicher gehen und ein Männchen nehmen. Im Tierheim sind die Männchen auch schon kastriert un geimpft. (Die Konstellation von einem Pärchen m+w ist am besten. 2 Weibchen klappt sehr selten, und auch wenn deine Cashmira sich mit fast jedem versteht, weißt du nicht ob das bei dem neuen Weibchen genau so ist, also nimm lieber ein Männchen!)

GANZ WICHTIG:

Deine Kaninchen brauchen Auslauf! Halte deine Kaninchen bitte nicht in Käfigen sondern bau ihnen ein Gehege(sicher vor Madern, Hunden, Raubvögeln etc.) mit Häuschen und Tunneln und allem was dazu gehört, wenn dir das nicht möglich ist, dann kauf dir ein mobiles Gehege und trenn ihnen ein Stück in deinem Zimmer ab! (vorsicht mit Kabeln und Zimmerpflanzen)

BITTE TU DEINEN KANINCHEN DEN GEFALLEN!!!

...zur Antwort

Du solltest kein Männchen dazu holen, sondern ihn DRINGEND KASTRIEREN lassen und ein Weibchen dazu holen. Frühzeitig über die Vergesellschaftung informieren, und am besten nimmst du ein Weibchen aus dem Tierheim, das du "umtauschen" kannst wenns nicht klappt! Hört sich blöd an, aber ist das sinnvollste! Und denk dran: bis zu 6 Wochen nach der Kastration kann er noch Samenvorräte haben!Ach ja und dann würde dein Zwerg sich sicher noch über ein dauerhaftes Gehege freuen... die Gitterkäfige sind doof! Viel Glück;-)

...zur Antwort