Kondensator, Tau berechnen - warum wird *2 gerechnet und eine Wurzel gezogen?
Moin,
die Aufgabe lautet:
Ein Kompensationskondensator soll in 60s von 230V auf 50V entladen werden. Berechnen sie den Entladewiederstand für den Kondensator(6*10^-6).
In den Lösungen wird die Formel nach Tau umgestellt:
Uc = U0*e^-t/Tau => Tau = -t/ln (Uc/U0)
Eingesetzt:
Tau = -60s/ln(50V/Wurzel aus 2*230V) Tau = 32s
Meine Frage ist warum bei U0 nicht nur 230V eingestzt werden sondern noch mal 2 gerechnet und eine Wurzel gezogen wird?