https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Satire

...zur Antwort

Wenn du den Folgeantrag nicht fristegrecht einreichst wird dieser auch nicht fristgerecht bearbeitet. Das heißt du wirst für einen gewissen Zeitraum kein Geld bekommen und erst 2-3Monate später eine Nachzahlung bekommen, wenn dein Anspruch noch besteht.

...zur Antwort

Ich habe nachgefragt ob unser Kontakt gesund ist und meine Freunde/Schwester meinten zu mir, dass es besser wäre wenn wir in ein paar Jahren nochmal in Kontakt treten. Wenn ich mit jemanden in Kontakt komme möchte ich das wirklich ernst nehmen. Aber das kann ich mir mit jemandem in deinem Alter nicht vorstellen.

Da du mit 14 noch sehr jung bist und noch vieles vor dir hast wird uns der Kontakt nichts bringen. Es wird nur eine Enttäuschung für uns beide sein.

...zur Antwort

Kaninchen sind saisonal östrische Tiere - das heißt sie haben nur unregelmäßig ihren Zyklus und das auch nur zu bestimmten Zeiten im Jahr.
Die Menstruation tritt dann aber auch nicht ein - die meisten Tiere resorbieren die gebildete Schleimhaut zurück in den Körper, welche normalerweise ausgeschieden werden würde (wie bei uns Menschen beispielweise). Das liegt daran, dass in der Schleimhaut sehr viel Energie steckt die in diesem Falle "verschwendet" werden würde. Es geht dabei also nur um die Energiebilanz. Nur sehr wenige Tiere haben eine Menstruation - z.B. auch Hunde nicht, obwohl viele Hundebesitzer das so wahrnehmen. Das was der Hund jedoch ausscheidet ist nur Brunstschleim in den Farbstoffe eingelagert sind die vermuten lassen, dass es Blut ist - ist es aber nicht.
Alles Gute, auch für deine Kaninchen!

...zur Antwort
Bitte sagts mir dass ich nicht schwanger sein kann?

Hallo leute, ich habe seit april richtige panik davor und kann nichts mehr tun ohne daran zu denken

Mein (ex) freund hat mich geschlagen, fast vergewaltigt und zwang mich mehrmals ihm handjobs zu geben. Ich habe das dann aus angst getan und hab ein paar lusttropfen auf die rechte hand bekommen, habe dann aufgehört und er hat dann die sache immer selber beendet. Er hat mich dann für ein paar minuten festgehalten und ich konnte später endlich raus aufs klo gehen. Ich vergaß komplett darauf meine rechte hand nicht zu benutzen und habe das klopapier mit der rechten hand angefasst usw. Es wäre wichtig zu erwähnen dass ich damals meine hatte Tage hatte.

Ich habe nun schon im mai und im juni meine Tage wie gewohnt 6-7 Tage lang, wieder bekommen aber ich habe das gefühl dass sie ein bisschen leichter als sonst ist.

Diese angst von ihm irgendwie schwanger zu sein treibt mich immer dumme sachen zu tun wie z.B mich sehr oft in den unterleib schlagen oder alkohol trinken oder auch papaya und zimt zu essen weil das anscheinen abtreibend wirken soll.

Immer wenn ich mich im spiegel ansehe glaube ich dass mein bauch größer ist oder ich habe das gefühl dass etwas in mir kicken würde. Ich kann nicht mehr so leben.

Ich weiß dass diese frage dumm klingt aber ich habe jetzt seit 6 tagen nicht mehr geschlafen vor angst, und nein, einen schwangerschaftstest traue ich mich überhaupt nicht zu machen, nur der gedanke daran gibt mir panikattacken.

Könnt ihr mir bitte irgendwas raten was mich beruhigen würde?

Bitte seids lieb in den kommentaren..

XoXo

...zum Beitrag

Wenn du deine Periode hattest während du auf der Toilette gesessen hast ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu sein gleich null.
Generell bist du nur 5-7 Tage während deines Zyklus´ fruchtbar - nämlich am Tag deines Eisprungs (der kommt zwischen den Blutungen), am Tag danach und die 5 Tage vorher, weil Spermien theoretisch 5 Tage in dir überleben könnten und somit noch das Ei befruchten können. Davor oder danach schwanger zu werden ist unwahrscheinlich, selbst wenn er in dir gekommen wäre.
Tritte würdest du in diesem Stadium der Schwangerschaft noch nicht spüren. Einen Bauch würde man auch noch lange nicht sehen.
Also mach dir bitte keine Sorgen und kaufe dir einen Schwangerschaftstest.
Ich verspreche dir, er wird negativ! Und danach bist du erleichtert und musst dich nicht mehr verrückt machen.
Alles Gute!

...zur Antwort

In deinem Alter darfst du weder so spät in der Nacht unterwegs sein, noch Alkohol trinken. Ich hoffe für dich, dass du deine Eltern nicht überredet bekommst. Halte durch bis du alt genug für diesen Unsinn bist.

Alles Gute für dich

...zur Antwort

Die Transkription beschreibt den Prozess der Synthese von RNA aus DNA, damit dann aus der RNA ein entsprechendes Protein translatiert werden kann. (Tranksription im Zellkern, dann ab zum Ribosomen mit der tRNA und dort dann die Translation zum Protein)
Daran sind unterschiedliche Enyzme beteiligt - wenn du diese in Erfahrung bringst und deren Funktion in dem Prozess herausarbeitest hast du die erste Aufgabe gelöst.
Was die zweite betrifft: Informiere dich mal über den universellen genetischen Code, dann hast du auch da einen Lösungsansatz.

...zur Antwort

Das sind höchstwahrscheinlich Lebensmittelmotten

...zur Antwort

Das ist normal - du musst dich jedes Semester neu immatrikulieren indem du den Semesterbeitrag überweist; indem du dann deinen Ausweis validierst ist auch das Semesterticket verlängert

...zur Antwort

Deine Frage beantworten kann ich nicht - nur deiner Aussage beipflichten.
Ich als Frau fühle mich persönlich überhaupt nicht von dem generalischen Maskulinum angegriffen. Das ist für mich Emanzipation - nicht diese Korinthenkackerei die momentan betrieben wird.

...zur Antwort

Ich leide unter einer Angststörung und habe auch oft mit morgendlichem Unwohlsein und Übelkeit zu tun. In der Regel wache ich davon auf, habe dann Herzrasen und im schlimmsten Fall erbreche ich mich sogar.
Ich bin mir sicher, dass es Medikamente dagegen gibt, aber diese habe ich immer abgelehnt. Dahingehend kann ich dir nicht helfen.
Als es bei mir ganz schlimm war habe ich aufeghört am Morgen Kaffee zu trinken. Außerdem habe ich mich immer erstmal hingesetzt und versucht in kleinen Schlucken einen Glas kühles Wassser zu trinken - dabei wurde mir meist schon schlecht, dann habe ich aber sofort aufgehört. Setz dich nicht unter Druck, dadurch wird es schlimmer. Vielleicht hilft es dir auch morgens zu duschen - hat bei mir einiges bewirkt. Der Reiz von kaltem Wasser auf meiner Haut führt bei mir zur Entspannung.
Probier dich einfach mal durch und überlege dir kleine Strategien um dich Morgens zu entspannen. Sollten sich diese Symptome aber manifestieren rate ich dir, dich professionell beraten zu lassen - bei einem Psychologen. Lieber zu früh als zu spät.

...zur Antwort

Die chemische Zusammensetzung des Schweißes - von dem ja wahrscheinlich der Geruch ausgeht - ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und kann auch von körperlichen Prozessen beeinflusst werden. Ebenso die Menge des Schweißes den man auschschwitzt ist individuell.
Eine angeborene Stinkerei - auf Persönlickeitsebene - kann ich nur bei dir erkennen.

...zur Antwort

Man verliert täglich bist zu 100 Haaren, ich kann mir vorstellen, dass es bei so dichtem Haar wie deinem auch locker mehr sein kann.
Wenn es dir aber komisch vorkommt und du auch schon von anderen darauf angesprochen wurdest kannst du dich trotzdem bei einem Arzt absichern.

...zur Antwort

Du musst ihr ja nicht sagen, dass all das was die da getan hat vollkommen verständlich und richtig war.
Aber als Freundin ist es, finde ich, wichtig, dass du ihr zuhörst, für sie da bist und trotz ihrer Fehler versuchst sie zu verstehen. Was würdest du dir wünschen?

...zur Antwort
Mein (EX) Partner der Asperger Autist- wie gehe ich mit ihm um?

Liebe Community,

mein Ex und ich haben uns vor circa 9 Monaten getrennt, nach einer großen Eskalation von seiner Seite, die schon von vielen Probleme angeführt war

Kurz zusammengefasst. Ich habe im Ausland gelebt und ihn überrascht und bin zu ihm geflogen er ist dann völlig ausgerastet, dass ich nicht respektiere wenn er was zu tun hat und ich habe mich geweigert wieder zu fahren, da ich nicht verstehen konnte warum er sich nicht freut. Dann sind einige sehr verletzende Worte gefallen.

Daraufhin hat er mich fast "drangsaliert", das heißt täglich circa 20 Anrufe und gefühlt 100 Nachrichten, da ich ihm gesagt habe ich kann nicht mehr mit ihm reden, da ich zu verletzt bin. Das wurde weniger und ging noch einige Monate und hat dann irgendwann aufgehört. Jetzt habe ich vor einigen Wochen mich wieder bei ihm gemeldet, worüber er sich sehr gefreut hat und wir hatten ausgemacht, dass wenn dann ich mich bei ihm melden werde. Er hat mir dann erzählt, dass er sic jetzt in Therapie befindet und bei ihm Asperger diagnostiziert wurde - was im Nachhinein so viel erklärt.

Am Freitag haben wir uns das erste Mal - aus versehen - wieder gesehen. Und ihm war das offensichtlich sehr unangenehm und er hat mich gebeten wieder zu gehen, da ihm das "zu viel" war. Er hat sich dann gleich in der Nacht wieder bei mir gemeldet und wir haben sehr lange gesprochen. Auch ein wenig flirty und anzüglich. Daraufhin habe ich gemerkt, dass ich eindeutig immer noch Gefühle für ihn habe und habe ihm das dann auch gesagt.

Er war sehr skeptisch und meinte, dass es ihm auch so geht. Er aber noch nicht soweit ist mich wieder zu sehen, da er noch alles verarbeitet und gerade auf einem guten Weg ist mit sich selber. Zudem meinte er, dass er ja auch bald umziehen werde und davor nichts beginnen möchte. (Das war immer ein großes Problem, da ich oft im Ausland gelebt habe und das schlimm für ihn war).

Nach der langen Vorgeschichte meine Frage: Ich habe das Gefühl, dass seine Rationalität ihm im Weg steht und die Angst, dass es wieder blöd wird. Allerdings habe ich das Gefühl jetzt mit allem viel besser umgehen zu können jetzt wo ich weiß "was mit ihm los ist" und mit seinen Taten anders umgehen kann. Wie gehe ich jetzt mit ihm um? Soll ich ihn in Ruhe lassen? Mich sehr langsam annähern? Meine Idee hinter der ganzen Sache war eigentlich einfach wieder langsam Kontakt zueinander zu haben und dann zu sehen wie gut man sich denn jetzt versteht.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Die Frage ist ja nicht ob es klappen würde oder nicht - das kann dir niemand sagen, keiner von uns hat eine Glaskugel.
Was ich aber bedenklich finde: in einer Beziehungskonstellation wie dieser ist es gewissermaßen vorprogrammiert, dass du dich aufgrund seiner Probleme zurücknimmst und klein machst - ihm quasi freie Hand gewährst, weil er nun einmal krank ist. Das wäre falsch, denn du musst deinen Wert als gesunde Person kennen und verteidigen können. Wenn du dich dazu in der Lage siehst und ihn so sehr liebst, dass du glaubst, genug Kraft aufweden zu können um ihm zu helfen ohne deinen Selbstwert zu verlieren - dann Feuer frei. Ansonsten begibst du dich in eine große Gefahr.

...zur Antwort
Kontaktabbruch als letzter Ausweg?

Ich merke, dass ich an meine Grenzen komme und die Situation mit ihr kaum aushalte.

Es geht um meine Mutter. Wenn ich sie sehe, geht es mir oft nicht gut, auf Treffen habe ich keine Lust mehr. Diese Distanz spürt sie wahrscheinlich und rückt daher aber leider noch näher, statt mich in Ruhe zu lassen. Der Grund für die Abneigung ist, dass sie psychisch krank ist/war und dies wurde an mir oftmals ausgelassen. Die Misshandlungen waren nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Es waren keine kleinen Dinge, das Gefühl der Todesangst war stets präsent und dennoch schwieg ich, weil ich nicht wusste, was passiert, wenn ich weggehe. Es hat nie jemand geholfen, leider musste ich mit ihr allein aufwachsen. Eine Therapie hat sie nie gemacht, dafür ist sie zu unreflektiert. Dies ist der Grund, weshalb ich auch weder Lust noch Kraft habe: Sie will nichts wahrhaben und redet nur über die schönen und lustigen Dinge aus der Vergangenheit. Die Verbindung zur Mutter ist natürlich dennoch ein starkes Band und gerade weil wir allein dastehen- es keine Kontakte zur Familie gibt bzw. einige verstorben sind- macht den völligen Kontaktabbruch nicht leicht. Sprich, dann gibts theoretisch keine Familie, dann gibt es nur mich und die Schwiegerfamilie. Wenn ich ihr sagen würde, dass ich bald erneut eine Therapie beginne, würde sie gleich fragen, wieso, ohne sich selbst infrage zu stellen..das zeigt, wie krass sie in ihrer Seifenblase lebt. Allein der Gedanke macht mich echt aggressiv. Sie hatte es damals selbst nicht einfach, daher wurde ihr oft zu Therapien geraten, die sie nie wahrnahm. Ich habe auch keine Lust und Kraft, ihr zu helfen, zu reden, all das aufzuarbeiten... sie suhlt sich gern in ihrem Selbstmitleid, aber da kann ich eben auch nicht helfen und die Distanz in mir ist zu groß geworden, als dass ich jetzt sagen könnte: ,,Ach, wenn du so viele Probleme hattest, dann sehe ich das ja aus einer ganz anderen Perspektive." Ich habe das Gefühl, dass der Zug abgefahren ist und würde mich über Meinungen außerhalb meines Umfelds freuen. Da heißt es immer wieder ,,Es ist doch deine Mutter!"

...zum Beitrag

Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Mutter. Momentan ist es bei mir genauso, dass ich mit der Sitatuion nicht umzugehen weiß: um weiterhin Kontakt zu ihr halten zu können müsste ich einsehen, dass ich niemals die Liebe die ich als Kind verdient habe, von ihr bekommen und in der Zukunft noch viel mehr einstecken müssen werde. Wenn nicht, bin ich für den Rest meines Lebens mit meinem schlechten Gewissen und der Frage geplagt, ob es nicht doch hätte funktionieren können. Eine Antwort auf deine Frage kann ich dir nicht geben, aber das Wissen, dass du nicht allein mit dieser Problematik bist.
Was aber ganz wichtig ist und was du ja selbst auch schon gesagt hast: du bist nicht verantworlich für das persönliche Glück oder Leid deiner Mutter. Es liegt nicht in deiner Verantwortung ihr das Geschehene zu verzeihen nur weil du nachvollziehen kannst wie es dazu kommen konnte. Du wurdest schlecht behandelt und musst damit klar kommen, dass sich das niemals ändern wird.
Ich habe in meiner Therapie viel über dieses Thema gesprochen und lang mit meiner Psycholgin überlegt, was das beste wäre. Ich denke wenn du wieder eine Therapie - im Hinblick auf diese Probematik - startest bist du am besten beraten. Deine Mutter muss davon ja auch nichts wissen. Der Kontaktabbruch zu so einer wichtigen Person ist ein Prozess der professionell begleitet werden sollte, vor allem wenn eine so enorme emotionale Abhängigkeit und Belastung besteht.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft auf deinem Weg!

...zur Antwort