Folgende Getreidesorten enthalten Gluten:

Roggen

Gersten

Dinkel

Hafer (gibts auch glutenfrei)

Weizen

Ausserdem musst du aufpassen wenn auf der Verpackung Stärke steht, wenn nicht näher steht welche Stärke es ist, dann nicht essen, du kannst dir nicht sicher sein.

...zur Antwort

Hallo

Erst gerade habe ich gesehen, dass die Reihenfolge wie du dein Essen isst, eine enorme Rolle spielt. Damit dein Blutzucker also nicht in die Höhe schiesst, kannst du zuerst Salat und Gemüse essen. Danach Protein und dann Kohlenhydrate. Pausen musst du dazwischen keine machen. Weiss nicht ob das funktioniert aber viel Glück.

...zur Antwort

Hab mal gehört, dass man sich vorstellen sollte in einem Raum zu sein mit all seinen früheren ichs. Dann soll man sich vorstellen wie man mit denen redet, wie wenn alle eine Person wären. Man fühlt sich dann wie eine grosse Schwester/ Bruder und wenn man sich vorstellt wie man mit ihnen redet, dann sind alle stolz was aus einem geworden ist, man fühlt sich irgendwie weniger alleine.

Hab auch nicht so eine Ahnung, vielleicht musst du daran denken, dass wenn du einen Partner/Partnerin suchst, dass die Person eh nicht die richtige wäre, wenn sie dich nur wegen deinem Äusseren bewertet.

Alles Gute

...zur Antwort

Bitte achte nicht auf die anderen Antworten. Es ist sehr wichtig dass du auf Gluten verzichtest wenn du diese Diagnose bekommen hast. Ansonsten geht es dir bald nicht mehr so gut.

Die meisten Produkte sind nicht angeschrieben ob sie glutenfrei sind oder nicht. Gluten ist aber in folgenden Produkten enthalten:

Weizen
Gersten
Roggen
Dinkel
Hafer

Getreide die jedoch essbar sind:

Reis
Mais
Buchweizen
Kartoffeln
Quinoa
Tapioka
Johannisbrotkernmehl
Guarkernmehl
Hirse

Gluten ist aber auch in vielen Produkten enthalten in denen man es nicht erwartet.

Joghurt
Schokolade
Süssigkeiten
Fleisch
...

Schau deswegen am besten IMMER auf die Zutatenliste.

Bitte hol dir aber trotzdem noch Informationen von einer Fachperson. Das ist sehr wichtig.

Auch wenn es schwer ist darauf zu verzichten, gib nicht auf. Du tust deiner Gesundheit damit sehr gut.
(Ich rede aus eigener Erfahrung)

Alles Gute und pass auf was du für Informationen bekommst.

...zur Antwort