Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie einige der Meinung sind das die Abschlüsse Institutintern keinerlei Auswirkung auf dem Beruflichen Erfolg haben. Die Frage die sich mir hier stellt ist auf welchen Statistiken oder auch Erfahrungen diese Behauptungen beruhen.
Selbstverständlich ist es richtig, dass institutinterne Lehrgänge keine Staatliche Aktzeptanz haben aber dennoch können diese für den Beruflichen Erfolg wichtig seien. Man sollte sich allerdings über den Lehrgang bewusst sein und vorab überlegen was man damit erreichen möchte. Als Beispiel nehmen wir den IT Bereich, wenn ich nun Informatiker bin und einen Lehrgang zum Thema IT Sicherheit absolviere kann mir dieser einen entscheidenen Vorteil in der Bewerbungsphase zum IT Sicherheitsberater verschaffen.
Aber auch Arbeitgeber bewerten immer häufiger absolventen einer Privaten Weiterbildung höher als normale Arbeitnehmer. Eine aktuelle Zusammenfassung der letzten FORSA Umfrage zum Thema Arbeitgeber und deren Einstellung zum Thema Weiterbildung findest unter anderen auch hier http://www.weiterbildung-rat.de/arbeitgeber-fortbildung.html
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen habe ich bei der ILS einen Lehrgang im IT Bereich Absolviert um mich auf einen Fachbereich zu spezialisieren und kann sagen er hat mich beruflich wirklich weitergebracht. Demnächst werde ich noch einen weiteren Lehrgang beginnen. Auch mein Arbeitgeber ist hier bereit mich entsprechend zu Unterstützen und Finanziell zu entlasten.
Das alleine wiederspricht doch schon der Aussage das institutsinterne Lehrgänge nicht wert seien. Es ist wichtig nicht immer aus Grund eigener schlechter Erfahrungen pauschal zu sagen das bringt eh nichts.