Ich hatte das Problem auch schon, und weil ich ein Tüftler bin habe ich auch die Ursache gefunden und beseitigt.Im Wassertank ist rechts unten ein beweglicher Magnetschalter eingebracht. Nach längerer Nutzung klemmt der Schalter und Du musst ihn wieder freimachen von den Ablagerungen. Ich fülle immer ein wenig Zitronensäure in den Wasserbehälter und schüttle solange bis der Schalter sich frei bewegt dann ist alles wieder in Ordnung und Du hast lange Zeit dieses Problem nicht mehr.

...zur Antwort

Es ist ein Eisvogel, brütet in Höhlen an Uferwänden von Gewässern. Er ist bei uns selten und sehr scheu. Der Eisvogel steht unter Naturschutz. Wenn man ihm schon mal gefunden hat, sollte man sich die Zeit nehmen und sie bei der Jagt beobachten.

...zur Antwort

Ich persönlich habe auch einige Zeit mit den verschiedensten Geräten experimentiert und bin dann vor vier Jahren bei einer "SENSEO"-Kaffeemaschine hängengeblieben. Der Kaffee ist schön cremig, nicht verwässert und schmeckt prima. Mein Favorit ist "ESPRESSO". Es gibt einige Elektrohändler die auch ein Gerät in betrieb haben und du einen Kaffee probieren kannst. Ein kleiner Nachteil ist,daß du nur zwei Tassen zubereiten kannst.

...zur Antwort

Es ist unberührte Natur mit Rasen, der noch kein Garten ist. Ich würde meinen 0,40€ bis 0,60€ pro m² und Jahr sind noch normal und ausreichend.

...zur Antwort

Gib einfach mal bei Google "Schnittrosen" ein, da findest Du bestimmt was Du brauchst.

...zur Antwort

Ich habe eine frische kleine Ingwerknolle in 1-2 cm große Stücke geschitten und diese in eine Schale mit Wasser gelegt, mit der Schnittstelle nach unten.Nach ein paar Tagen trieben sie aus und bildeten Wurzeln. Jetzt kann man sie in Töpfe pflanzen. Beim Kauf der Knolle habe ich darauf geachtet,daß einige "Augen"(wie bei einer Kartoffel)vorhanden sind.

...zur Antwort

Die Pfanne hat wohl ihre beste Zeit hinter sich! Vielleicht investierst Du in eine neue Pfanne. Die neue Pfanne vor der ersten Benutzung heiß auspülen und mit einer Speckschwarte ausreiben.(Es geht auch mit etwas kaltgepresstem Olivenöl) Die Pfanne nach jeder Benutzung mit klarem(ohne Spüli)Wasser abpülen und mit einem Küchentuch ausreiben. Sollte es einmal scharf anbrannt sein dann ein EL Salz mit etwas Wasser in der Pfanne aufkochen, gegebennenfalls über Nacht eingeweicht stehenlassen.

...zur Antwort

Holzbrettchen, am besten Buche, werden vor dem ersten Gebrauch mit einem gutem Olivenöl (kaltgepresst)solange getränkt bis es kein Öl mehr aufnimmt. Die so vorbehandelten Brettchen oder Bretter nehmen keinen Fremdgeruch auf.

...zur Antwort

Nimm Schuhcreme in der Farbe Deines Kühlschrankes creme den zerkratzten bereich kräftig ein und poliere anschließend. Die Kratzer müssten kaschiert sein.

...zur Antwort

Zucchini schmecken am besten wenn sie nicht größer als 30 cm sind. Je kleiner sie sind,je zarter sind sie. Zur Saatgewinnung sollte man sie auswachsen lassen. Auch als Einleger können sie ruhig etwas größer sein.

...zur Antwort