Wenn es DEIN Hund ist, sage deiner Familie, dass du erst mal alles machen möchtest (füttern, spielen, raus gehen usw), dann wird der Hund sich eher auf dich prägen, dann ist er ja von dir abhängig. Wenn es ein Familienhund ist, kannst du wohl nichts machen. Außer zu versuchen viel mit ihm zu machen.

Generel finde ich aber nicht so richtig, dass du einen Hund für eine 1 bekommst. Einen Hund kauft man eig nicht als belohnung und ich hoffe da wird noch genug gemacht, wenn es kein Welpe mehr ist. ;)

...zur Antwort

Größer sollte der schon sein. Aber trotzdem, wichtig ist genügend freiflug! Mindestens 4 std. täglich. Ich hoffe das kannst du ihnen bieten.

...zur Antwort

Hmm, ihr seid dann 10. Klasse und fahrt nicht ins Ausland? Wir fahren nach London. :) Von denen wäre ich für München, war ich noch nicht, aber ne Freundin ist da auf Klassenreise gewesen und es war gut. ;)

...zur Antwort

Wie soll man denn Tipps geben wie du dich verhalten sollst, wenn man das nicht weiss. Mit 17 ist man doch eig schon alt genug.... Du könntest mehr lernen und ihnen dein Wissen um die Ohren hauen. :D ;D

...zur Antwort

Das darf sie machen, nur liegt es an dir, ob du das dann auch machst. ;) Such dir doch einfach eins, irgendetwas, was dir Spaß macht. Vllt reiten oder sonst ein Sport.

...zur Antwort
ich betreue den Hund meiner Tochter...

Seit dem Sommer 2008 betreue ich tagsüber ab und zu den Hund meiner Tochter. Manchmal bleibt der Hund auch über Nacht. Meine 6 Nachbarparteien im Haus sind darüber informiert, kennen und mögen den Hund sehr. Die Eigentümergemeinschaft dieses Hauses habe ich im Sommer 2008 darüber informiert, schriftlich! und ich habe keinen Bescheid dazu bekommen... Als ich 2005 in dieses Haus eingezogen bin, wurde mein damals lebender Dackel schriftlich im Mietvertrag erlaubt. Nachdem dieser Hund verstorben ist, wollten meine Kinder mir einen Hund zum Geburtstag schenken und ich habe vorsichtshalber die Vermieter um eine neue Erlaubnis gebeten einen Hund zu halten. Diese wurde mir ohne Angabe von Gründen verweigert. Also ist bei mir kein Hund eingezogen. Gut 1 1/2 Jahre später mußte meine Tochter aus beruflichen Gründen viele Stunden täglich außer Haus sein und ich habe mich bereit erklärt, ihren Hund an den Außer-Haus-Tagen zu betreuen. Alle Nachbarn im Haus habe ich informiert, die Eigentümergemeinschaft ebenfalls. Jetzt, nach 4 Jahren, habe ich Post bekommen. In diesem Haus gilt "wir dulden keinerlei Tierhaltung"... Wörtlich: Sollten sie unsere Vertragsregeln nicht wollen steht es ihnen jederzeit frei die Wohnung zu kündigen. Falls wir feststellen, dass Sie sich nicht an unseren vereinbarten Vertrag halten, werden wir Ihnen das Mietverhältnis kündigen.

Anzumerken ist noch: hier im Haus wohnte bis zum letzten Sommer eine Familie mit Hund, hier wohnt auch eine Familie mit 4 Katzen. Es gibt keinerlei Ärger wegen der Tiere...

Ich bin nicht berufstätig, wohne als Zweibeiner alleine im Parterre und zahle immer pünktlich und ordentlich meine Miete und leiste meinen Beitrag zu den allgemein üblichen Putzarbeiten.

Meine Frage: wie soll ich auf so einen Brief reagieren?

Ich habe keine Ahnung was noch auf mich zukommen kann...

Das Haus nebenan gehört der gleichen Eigentümergemeinschaft; auch dort sind mehrere Mietparteien die Katzen halten und ein Mieter hält einen Hund...

Ich freue mich über Rat und Tipps von euch, im Voraus DANKE

...zum Beitrag

Das scheint ziemlich unfair, wenn andere einen Hund halten und du nicht mal ab und an einen haben darfst. Ich würde sagen deine Tochter muss sich jemand anderen suchen oder du betreust den Hund bei ihr. Wenn das trotz des Briefes rauskommt, dass du weiterhin den Hund im Haus hast, hast du sicherlich großen Ärger.

...zur Antwort

Solange du kein Sixspeck hast ist das eig egal. ;)

...zur Antwort

Von der Matratze geht das eher nicht wieder weg. Ansonsten wasch das Laken einfach?! Das geht raus.

...zur Antwort

13 und 15 ist ein sehr großer Unterschied! Sie ist ja noch so ziemlich ein Kind und er hat schon ganz andere Interessen. ;)

...zur Antwort

Für ein Praktikum im Krankenhaus muss man 15 sein. Ich würde es an deiner Stelle nicht unbedingt mit der besten Freundin machen, evtl nehmen sie sowieso nur eine. ;) Eigentlich bewirbt man sich und bekommt dann eine Antwort wird auch eig gefragt wo man am liebsten hin möchte (welche Station). Ich würde auch nicht einfach hingehen, dafür haben die eher wenig Zeit. ;) Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ach, das ist so schwer nicht. Ich hab mit Freunden einfach den Kassierer gewechselt, wenn einer das nicht gemacht hat. Hat bei uns eig immer geklappt. :)

...zur Antwort

Nicht eins, ZWEI! ;) So teuer nicht, Trockenfutter brauchen sie nicht unbedingt. Kannst du also weglassen, außer du fütterst Pellets, die sind in der Regel aber auch günstig. Ansonsten Geht das, aber spar nicht an der falschen Stelle -> Heu sollte schon ein Gutes sein, da es ja das Grundnahrungsmittel ist.

...zur Antwort

Wie viele hier schreiben: Retriever. Bedenke aber, dass auch die sich nicht selbst erziehen. ;) Viele schreiben zwar, sie sind leicht zu erziehen, kommt aber auf den Hund an. Was auf die Rasse zu trifft ist aber, dass er gerne lernt.

...zur Antwort

Wenn das schon so schlimm ist, ruf den Nottierarzt!

...zur Antwort