Psyisch: angststörung!

hallo ich leide nun ungefähr 1 jahr an einer Angststörung, alles fing damit an als ich umgefallen bin da ich eine Magendarmgrippe hatte, und wenig getrunken waren meine Enzündungswerte 15000 hoch... wurd dann ins krankenhaus eingeliefert.. da war ich eine Woche alles wurd gecheckt wie immer " GESUND" .. doch dann kam ich nachhause, mein Leben änderte sich schlagartig.... ich blieb zuhause, dachte immer ohje wenn ich rausgehe vll fall ich ja wieder um :X und hab total Respekt bekommen davor .. dann hat es mich eines tages aufgeregt weil ich so nicht mehr sein wolte.. Und hab mir einfach musik in den ohren gepackt.. und hab mir ein hobby endwickelt das Fotografieren.. und konnte problemlos rausgehen hatte keine syntome und fühlte mich FREI!jedesmal wo ich abgelenkt war hatte ich anscheind auch nichts... meine syntome waren : herzrasen, angst auf den beinen, benebelt im kopf, unruhe im magen,schwitzen, zittriges atmen, schwanken im stehen , kribbeln im kopf.. bei kleinster bewegung herzpochern doll, denke weil ich viel viel lag!!....

dann ging ich immer öfters raus..kleine strecken und davor hab ich nun keine angst mehr gehe mit freude raus.. aber auch nur ALLEIN.... einkaufen übte ich immer mit mutti, klappt nun auch gutt.. mit Musik :D grins.. und nun wär meine frage... die einzige angst ist nun wen ich mal mit freunden raus gehen würd, wenn da was kommt.. was die dann denken oder wen ich besuch bekomme denk ich soviel nach :O vorher.. was ist wenn was kommt, was mach ich dann,. merk ich grad was :X vielleicht mag mir jemand helfen tips.. oder so wie ich denken kann.. nahm eine zeitlang neurexan pflanzlich , und immer nahm ich die dachte mirkan nix pasieren alles easy :D und es war nichmal was :D ... und kommen halt auch tagelang keine syntome.. mehr doch dann wen mal was kommt erschreckt es mich, amliebsten wären mir tipps wie ich denken kann oder verhalten vielleicht mag mir jemand helfen wäre nett liebe grüße eure Reike :)

...zum Beitrag

also deine ängste verstehe ich gut. leide auch seit ein paar monaten darunter. was mir sehr hilft, ist die therpie die ich begonnen habe. wichtig ist es, zu verstehen, dass einem trotz panikattacke nichts schlimmes passieren kann. falls eine kommt, dann kommt sie eben. und du kannst versuchen in dich hinein zu hören, um zu verstehen, warum es denn gerade in dieser situation dazu kam. was waren deine gefühle, gedanken. und danach kannst du ja zuhause die situation nochmals gedanklich durchgehen und erkennen, dass du dich von etwaigen situationen oder gegebenheiten nicht ängstigen bzw. so stressen musst. an deiner stelle würde ich mich auch guten freunden anvertrauen. mittlerweile kenne ich in meinem bekanntenkreis an die 10 personen, die so eine phase auch mal durchmachen mussten. doch wenn niemand darüber spricht und du auch nicht, wirst du dir weiterhin damit alleine vorkommen. und ja es mag freunde geben, die dein problem nicht nachvollziehen können. aber das ist des weiteren auch nicht schlimm. die haben eben das glück, damit noch nie probleme gehabt zu haben. ich wünsche dir alles gute und falls du noch fragen hast, können wir uns gerne ein wenig austauschen. grüße

...zur Antwort

das könnten panikattacken sein. sprich mal deinen hausarzt gezielt drauf an. ich habe das auch und habe mich von zig ärzten durchchecken lassen bis die diagnose endlich gestellt worden ist....

...zur Antwort

Eine Therapie kann ich dir nur empfehlen. Ich habe selbst eine Schilddrüßenunterfunktion und dadurch sind bei mir auch Panikattacken aufgetreten. Zu einem schlägt einem die fehelnde Körperfunktion total auf die Psyche und zum anderen spielt dabei die psychische Verfassung bestimmt auch eine sehr große Rolle. Ich denke, dass es wichtig ist sowohl den Körper (durch eine richtige Einstellung mit Hormonen) als auch die Psyche (durch eine Therpie) zu stärken und wieder miteinander in Einklang zu bringen.

...zur Antwort

also ich bin auch nicht direkt mit meinem handy verbunden. manchmal sieht man es einfach erst später. oder man liest es, hat aber gerade keine zeit und möchte erst später in ruhe antworten.

...zur Antwort

es gibt rassen wie perser, british kurzhaar, maine coon die von natur aus eher gemürliche stubenhocker sind. ich selbst hab eine bkh als wohnungskatze und diese fühlt sich sehr wohl. eine freundin von mir hat zwei europäisch kurzhaar, die nur in der wohnung sein sollten. diese büchsen jedoch bei jeder gelegenheit gerne mal aus, da sie einfach diesen drang nach draußen zu gehen in sich tragen.

...zur Antwort

also das erste silvester habe ich mit meiner mietz zusammen "gefeiert", um einfach zu sehen, wie sie reagiert. ich halte sie auch in der wohnung und wohne mitten in der innenstadt. also sehr großer geräuschpegel an silvester. zu meinem erstaunen hat sie das neujahr einfach verschlafen......seit dem lass ich meine katze berhuigt an silvester alleine. das einzige was ich tue ist, die jalusien runter und fertig. ich denke auf das licht kannst du echt verzichten bzw. deine katzen ;)

...zur Antwort

meine katze hat das auch schon immer. der arzt meint, dass es an ihrer zu kurz geratenen nase liegt. dadurch tritt die tränenflüssigkeit ständig aus. jetzt wo sie zwei jahre alt ist, wurde es besser. bestimmt da ihr näschen noch ein wenig gewachsen ist. das wichtigste ist es, die augen ständig sauber zu halten, damit keine entzündungen auftreten. an deiner stelle würde ich das auch mit einem tierarzt abklären.

...zur Antwort
Haarausfall mit 17-Bitte um euren Rat!

Hallo, ich 17 Jahre alt und habe seit ungefähr 4 Monaten starken Haarausfall. Ich habe schon immer sehr lange (bis zur Taille) und dicke Haare. Anfangs habe ich mir noch keine großen Sorgen gemacht, da es ja normal ist, dass man zeitweise, wie z.B. im Herbst mehr Haare verliert. Da sich an der Situation allerdings nichts änderte und ich bemerkt habe dass meine Haare dünner werden, bin ich zuerst zum Hausarzt gegangen um Blut und Schilddrüse kontrollieren zu lassen. Dabei ist wie ich eigentlich schon erwartet habe nichts herausgekommen. Alles war in Ordnung. Außerdem bin ich zum Frauenarzt gegangen, da ich meine Pille (Velafee) in Verdacht hatte. Meine Frauenärztin bestätigte, dass Haarausfall durchaus durch die Pille verursacht werden kann. Sie meinte man könnte dagegen allerdings nicht viel machen. Sie riet mir die Pille abzusetzen und abzuwarten. Denn bis die Wirkstoffe der Pille völlig aus dem Körper ausgeschieden sind dauert es ca. 6-8 Wochen. Außerdem verschreib sie mir noch Regaine. Nun nehme ich auf Anraten meiner Frauenärztin seit 6 Wochen die Pille nicht mehr. Bis jetzt hat sich aber noch nichts an der Situation geändert. Regaine habe ich nicht verwendet. Im Beipackzettel stand, dass Regaine für erblich bedingten Haarausfall verwendet wird. Aber wenn der Haarausfall bei mir doch durch Hormone bedingt ist, was sollte das dann nützen? Außerdem hat es mir Angst gemacht dass man bei der Verwendung erst noch mehr Haarausfall bekommt. Es stand auch noch im Beipackzettel, dass bei Anbruch der Einnahme von Regaine der Haarausfall wieder beginnen würde. Was bringt mir das dann? Ich bin echt am verzweifeln, ich hab so große Angst eine Glatze zu bekommen.

Ich hoffe jemand kann mir bei meinen Fragen helfen.

Was meint ihr zu Regaine? Soll ich es verwenden? Kennt ihr jemanden der durch Einnahme der Pille Haarausfall bekommen hat? Wenn ja, wann hört das denn auf? Denkt ihr der Haarausfall kann von der Pille kommen, wenn er jetzt noch nicht aufgehört hat?

Ich bin ja erst 17, aber könnte ich auch schon an androgenetischer Apolepzie, also erblich bedingten Haarausfall leiden? Wenn ja wie kann ich feststellen, dass dies der Fall ist.

Kann das vielleicht auch mit der Pubertät zusammenhängen?

Schreibt bitte wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder Tipps habt was ich machen könnte. Kann vielleicht jemand meine Fragen beantworten oder mir irgendwelche Hinweise geben.

Bitte helft mir. Danke schon mal im voraus.

LG

...zum Beitrag

also ich bekomme immer kreisrunden haarausfall nach sehr stressigen phasen. die kahlen stellen wachsen aber immer wieder zu.

...zur Antwort

das ist ihre entscheidung. da solltest du ihr absolut nicht reinreden. wie würdest du dich denn fühlen, wenn du nicht frei über deine freizeit entscheiden dürftest?

...zur Antwort
Wie soll ich mich verhalten? Trennung? ja oder nein

Ich bin seit mittlerweile 9 monaten mit meiner freundin zusammen. Und seit etwa 5 monaten wohnt sie bei mir. Ich habe schon öfter mit den gedanken gespielt schluss zu machen, habs jedoch dann nicht über´s herz gebracht dass zu tun. hatte zuvor eine fast 5 jährige beziehung, habe diese dann beendet und eine woche später bin ich mit ihr zusammengegangen. Die auswirkungen der damaligen trennung bekomme ich heute noch zu spüren. es war regelrechter psychoterror, der an mir und meiner jetztigen freundin verübt wurde. hab mich wohl zu früh auf was neues eingelassen, war aber auch froh dass ich wenn hatte in der (auch für mich) schweren zeit. nun weis ich nicht was ich tun soll. meine jetztige freundin ist zwar sehr liebenswürdig, kann aber manchmal auch sehr sehr rumzicken. weiters haben wir auch eine landwirtschaft, und ich merke immer mehr dass sie denn täglichen anforderungen der zum teil harten arbeit nicht gewachsen ist. Auch in sachen haushaltsführung ist sie nicht die fleißigste, und sie neigt dazu zu viel geld auszugeben. Sie will auch schon sehr bald kinder haben und heiraten, aber dass geht mir einfach zu schnell. sie wohnt zwar bei mir aber ihre arbeitsstelle ist 75 km weiter weg. nun sucht sie einen job in der nähe. sie hat derzeit noch die möglichkeit in die wohnung ihrer mutter zu ziehen, falls es zwischen uns aus wird. diese wird aber in spätestens 2 monaten gekündigt. Die mutter will schon mit dem ausräumen der wohnung beginnen, und sucht schon nachmieter. also die schlinge für mich zieht sich zu, wenn sie erst mal in meiner gegend arbeit hatt, und keine rückkehrmöglichkeit, wird dass verlassen immer schwieriger. also muss jetzt eine entscheidung her, ob ich weiter mache mit ihr, oder nicht. ich möchte sie auch nicht zulange hinhalten, und mit meiner entscheidung warten. sie möchte auch bis 30 2 kinder haben, und ist mittlerweile 26. Was ratet ihr mir? wie würdet ihr euch verhalten? Wenn ihr schluss machen würdet, wie würdet ihr es machen? ich will sie nicht zu sehr verletzten, und habe richtig angst davor es ihr zu sagen. vielen dank im vorraus für eure antworten lg bernhard

...zum Beitrag

nimm mich ;) es ist mein absoluter traum auf einem hof zu leben...

ok spaß bei seite. du solltest mit offenen karten spielen und ihr alles in ruhe erklären. wenn du dich mit ihren eigenarten nicht arrangieren kannst, solltest du es besser lassen. denn ändern kann sich kein mensch so wirklich. alles gute

...zur Antwort

also ich hatte als ich klein war selbst einen sichelfuß. bei mir hat es ballett wieder "gerade gebogen". kann ich nur empfehlen

...zur Antwort

ich finde jegliche aktivitäten immer gut. anstatt sich nur in einer bar gegenüber zu sitzen. da geht einem gern mal der gesprächsstoff aus. lieber gemeinsam in den zoo gehen oder so, da kann man wenigstens über die tiere ins gespräch kommen....

...zur Antwort
Morgen Erstgespräch Bei Psychotherapeutin (Habe Angst) :(

Hallo Leute, Wie Ihr in der Überschrift lesen könnt, habe ich morgen ein Erstgespräch bei einer Psychotheraputin.. Ich leide unter depressionen (bestätigten mir auch schon wei Neurologen) Ich bin 19 Jahre alt. Habe totale Angst wegen morgen, aber einerseits bin ich auch froh darüber.. Denn Endlich kann ich mal jemanden alles erzählen..bzw. erzählen wie schlecht es mir gerade geht..denn keiner versteht mich !! Angst habe ich halt, weil ich nicht weiss was mich erwartet..oder habe Angst, dass die Therapeutin mich und meine Probleme nicht versteht :S ..und ich dann wieder ganz alleine da stehe. Ich fühle mich total..wie soll ich dass erklären.."Krank".."unstabil".. Nehme auch seit ner Zeit Antidepressiver (Venlafaxin), welche mir nichts bringen :( Denke oft immer : "Wie sinnlos alles wäre" usw.. man denkt es einfach automatisch.. Weil ich mich wirklich..dass ist keine übertreibung, für Nichts aber garnichts freuen kann.. Es istt schrecklich. Habe totale angst dass die therapeutin mich nicht versteht und ich auch meinem Loch nicht mehr raus finde.. =( Ich will kein mitleid oder so..aber ich möchte halt einfach Hilfe..und daraus kommen ! Die Ursache ist weil ich zuviel stress hatte mit meinem ex freund..er hatte mich auch betrogen usw.. Ich weiss dass hört sich allles so "einfach" an..Aber wenn man tagelang zuhause sitzt..auch an nichts mehr lust hat..darüber wochen lang herumgrübbelt.. Dann vertift sich das ganze..und verfällt so wie ich in ein großes Loch. Habe Angst dass die therapeutin irgentwie sagt : Lenken Sie sich doch einfach ab, vergessen Sie die vergangenheit..Sie kommen da schon irgentwie raus..bla bla.. -.- :( Möchte einfach nur wieder gesund sein :(( Man =( Was denkt Ihr, ist meine Angst "normal"..? Hatte jemand schonmal Erfahrungen? Danke schonmal für die Antworten.

...zum Beitrag

ich bin auch immer leicht nervös vor therapie sitzungen. einerseits aus freude, da mir ja geholfen wird und andererseits angst vor dem unerwarteten. kopf hoch, das wird schon. und falls es zwischenmenschlich nicht passen sollte, hast du immer noch das recht den therapeuten zu wechseln.

...zur Antwort

ich tippe mal auf innere unruhe. johanniskraut könnte helfen oder abends entspannungsübungen machen.

...zur Antwort

geh besser sofort zu einem arzt. ich hatte das auch nach einem festival. anhaltende ohrgeräusche, starke kopfweh....hab den zusammenhang nur leider zu spät erkannt und bin erst eine woche später zu einem arzt. durch infusionen wurde es zwar viel besser, doch ich muss jetzt mit einem chronischen tinnitus leben :(

...zur Antwort

Als Tipp: HR hat auch einen mega schönen Mascara mit Glitzer. Den kann ich dir nur empfehlen. So sieht er aus: http://www.beautyspion.de/spionneu/wp-content/uploads/2012/11/HR-Lash-Queen-Celebration.jpg

...zur Antwort

kenn ich leider auch....versuche auch jeden tag hart an mir zu arbeiten, damit es besser wird und hoffentlich irgendwann ganz weg ist. kannst mich gern auch privat anschreiben, wenn du dich austauschen möchtest ;) alles gute wünsche ich dir!

...zur Antwort

für mich hört sich das nach panikattacken an. vielleicht solltest du auch mal in die richtung forschen....alles gute!

...zur Antwort

die solltest deiner emotionslosigkeit auf den grund gehen. nicht dass du deine gefühle unbewusst unterdrückst und sie dich in ein paar wochen um so mehr treffen. ich wünsche dir alles gute

...zur Antwort