Ich würde auch 5 Liter kaufen - die halten ewig!

...zur Antwort

Je mehr du selber organisierst, desto günstiger wird die Reise. Wie die anderen hier schon geschrieben haben: Auf Flugpreisvergleichsseiten wie Kayak schauen, wann es günstig ist. Mietwagen auch im Internet buchen. Dann halt nicht ins Luxushotel, sondern einfach mal ein paar Nächte im Motel wohnen, die sind fast genauso bequem und zudem noch kultiger. Denke du kannst 10 Tage locker für 1200 bis 1500 Euro pro Person machen

...zur Antwort

Klingt nach einem Wackelkontakt an deinem Gerät. Wenns ein Smartphone ist, dann ist vielleicht etwas Staub in die Buchse gekommen. Puste da doch mal vorsichtig rein...

...zur Antwort

Ok du willst also billigen Whisky trinken. Natürlich sollte klar sein, dass du für 10 Euro keinen edlen Single Malt bekommst, aber das weißt du sicher schon. Bei den Blends gibt es rund um 10 Euro aber durchaus empfehlenswerte Sachen, die man mit Cola gemischt trinken kann. Johnnie Walker Red Label ist eine gute Wahl in der Preislage und sogar etwas rauchig. Auch White Horse Blend oder Grant's kann man gemischt gut trinken.

Hier auch noch ein Test zu den Discounter-Whiskys von Aldi und Lidl, aber die sind nicht wirklich toll: http://www.alkoblog.de/discounter-whisky-test-aldi-lidl-penny-vergleich/

Bessere Whiskys kosten schon mal 20 oder 30 Euro, aber ich kann gut verstehen, wenn dir das zuviel ist und du einfach nur die Wirkung haben willst...

...zur Antwort

Soweit ich weiß darfst du alles machen, was deiner Genesung nicht abträglich ist, also auch Urlaub oder in deinem Fall Fahrten zu Eishockeyspielen.

Außer der Arzt verordnet absolute Bettruhe, was bei Burnout wohl nicht der Fall sein dürfte. Deine Aktivitäten dürfen nur keine entgeldlichen Tätigkeiten (also Arbeit) sein. Du solltest das zur Sicherheit aber mit deinem Arzt absprechen. 

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo Sven,

also ich persönlich finde den Highland Park 12 schon sehr gut. Er weist für sein Alter schon eine hohe Qualität auf, die man bei gleichalten Abfüllungen anderer Hersteller nicht unbedingt findet.

Der Highland Park 18 ist auf jeden Fall noch mal eine ganze Ecke komplexer und toll ausgebaut. Ein wirklich besonderer Whisky, aber wie du sagst eben auch gleich viel teurer. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie es mit deinen anderen Whiskyerfahrungen aussieht. Ich glaube nämlich, dass man den 18er besser würdigen kann, wenn man schon eine gewisse Erfahrung gesammelt hat. Falls du mit den 10-12jährigen Standards noch total glücklich bist, würde ich an deiner Stelle nicht so viel Geld für eine Flasche auf den Tisch legen, auch wenn er seinen Preis definitiv wert ist.

Falls du vor dem Kauf wissen möchtest was dich ungefähr erwartet, findest du hier einen Testbericht: http://www.alkoblog.de/highland-park-18-test/ Eine sehr gute Alternative zum Kauf einer ganzen Flasche, wenn man "nur" mal probieren möchte, ist der private Samplemarkt, den es in verschiedenen Foren im Internet gibt und hier auch schon genannt wurde.

LG



...zur Antwort

Nein, irgendeine gefährliche chemische Reaktion ist dort nicht zu erwarten. Man mixt ja auch Cocktails mit den unterschiedlichsten Zutaten, das gefährlichste daran ist der Alkoholkonsum, der in großen Mengen schädlich ist. 

Die Mischung von Pitu und Whiskey klingt jetzt auf den ersten Blick nicht so lecker und ich kenne auch kein Cocktailrezept damit. Also entweder erfindest du jetzt einen neuen Drink oder du genießt die Spirituosen einzeln. Der bekannteste Pitu (Cachaca) Cocktail dürfte der Caipirinha sein. Dafür brauchst du Pitu, Rohrzucker und Limetten, am besten kühl servieren. Prost! 

...zur Antwort

In einen teuren Rum würde ich auf gar keinen Fall Eis rein tun. Das würde die Spirituose nur verwässern, verstärkt durch die Kälte kannst du die feinen Aromen nicht mehr richtig schmecken.

Am besten geeignet für das Verkosten von guten Spirituosen sind bauchige, tulpenförmige Gläser. Ich weiß, dass es für Whisky spezielle Gläser gibt: http://www.whiskyglas.org/glencairn-glass-whiskyglas/ ich würde denken, dass die auch für Rum sehr gut funktionieren...

LG

...zur Antwort

Wenn du Pech hast, wird der Test schon positiv sein. Das heißt aber nicht gleich, dass du arbeitsunfähig bist. Je nachdem in welchem Bereich du arbeiten bzw. deine Ausbildung machen willst, kann es natürlich schon problematisch sein.

Wegen einem, wie du sagst, einmaligem Vergehen, wird man dir voraussichtlich nicht deinen Ausbildungsplatz wegnehmen. Bleib aber in Zukunft besser immer sauber.

Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn ich an typische Männerberufe denke, fällt mir sowas wie Automechaniker, Maurer, Dachdecker und so weiter ein. Allgemein alles was mit harter körperlicher Arbeit zu tun hat. 

Friseur ist für mich ehrlichgesagt das Gegenteil zu einem typischen Männerberuf. Dort arbeiten in der Regel ja auch überwiegend Frauen. Also wenn du mal richtig was spannendes erleben willst, such dir kein Praktikum bei einem Friseur. ;) 

...zur Antwort

Grundsätzlich ist eine Bafög-Förderung für alle Bildungsmaßnahmen offen, also zum Beispiel auch für Schuldbildung, Berufsausbildung, Studium und so weiter.

Ob du dann tatsächlich förderungswürdig bist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird mit deinem Antrag auf Förderung geprüft. So wird man zum Beispiel nicht gefördert, wenn du oder deine Eltern über viel Geld verfügen und die Ausbildung aus eigener Tasche finanzieren könntet.

LG

...zur Antwort

Ich denke sie werden nicht alle Betriebe anrufen und das kontrollieren, aber sie werden sicherlich Stichproben machen oder genauer Nachhaken, wenn Zweifel auftauchen. Um Ärger zu vermeiden, sollte man lieber ehrliche und richtige Angaben machen.

...zur Antwort

Einen Kuchen backen ist auch eine schöne Idee, am besten ihren Lieblingskuchen. Wer mag schon keinen Kuchen? Vielleicht sogar in einer schönen Herzform, muss man ja nicht gleich kaufen für einmal backen, vielleicht hat auch jemand aus dem Bekanntenkreis eine, die man sich dafür ausleihen kann. Dann noch ein paar Kerzen rein und oder Glasur drauf und fertig ist die Jahrestagüberraschung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi,

ich denke pro Aktie solltest du schon mindestens 1.000,00 € investieren, sonst bleibt nach Abzug der Gebühren und Steuern einfach zu wenig von deinem Gewinn übrig und du hast nicht viel davon.

Wichtig ist auch, dass du deine Beteiligungen relativ breit streust also in Firmen aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Versicherungen, Automobilindustrie, Pharma, Rohstoffe, Dienstleistungen, Handel usw. investierst. So kannst du das Risiko eines Verlustes, welches bei Aktien durchaus real werden kann, etwas abfedern.

Darüber hinaus ist für die Wahl deiner Aktien auch wichtig, was du für ein Anlegertyp bist. Gehst du gern Risiken ein, um möglicherweise schnell viel Gewinn zu machen oder setzt du lieber auf solide Unternehmen die eine gute langfristige Perspektive und ein nachhaltiges Geschäftsmodell haben. Bei zweiteren sollte man einplanen, dass ein Investment viele Jahre dauern kann. Ohnehin sollte man meiner Meinung nach nur Geld investieren, welches man in den nächsten Jahren nicht dringend benötigen wird, bzw. davon ausgeht es nicht zu brauchen, man weiß ja nie.

LG

...zur Antwort