Also die Garmin ist schon echt gut durchdacht, und der Mehrwert kommt ja auch durch die mitgelieferte App. Und im Zweifelsfall würde ich da schon zu Garmin greifen, weil diese meiner Meinung nach wirklich gut gemacht ist.

...zur Antwort

Hallo,

Also ich habe mir das Video angeschaut. Der lange, dünne (in der Mitte befestigte Sekundenzeiger) ist deine Stoppuhrsekunde. Die verhält sich genau so wie sie soll, bzw. so wie es für dieses Uhrwerk richtig ist. Der untere kleiner Sekundenzeiger (unterer Index) ist die normale Sekunde, die zur Uhrzeit gehört. Der obere kleine Index ist der Minutenzähler für die Stoppuhrsekunde. Also lange Rede kurzer Sinn: Alles ist genau so bei der Uhr, wie es sich gehört. Oder habe ich etwas übersehen?

...zur Antwort

Das hängt mit der juristischen Definition zusammen. Grundsätzlich muss man auch erst einmal sagen, dass es vor dem Gesetz die sogenannte juristische Person gibt. Ein Unternehmen kann klagen und verklagt werden, es entwickelt eine eigene Rechtspersönlichkeit. Natürlich muss dies von jemand gesteuert werden: Da gibt es den Geschäftsführer, der dies übernimmt. Allerdings muss sich dieser gewissermaßen auch dem Willen der Eigentümer des Unternehmens fügen (sog. Gesellschafter). Was ist nun aber, wenn es mehrere Eigentümer, und einen externen Geschäftsführer gibt, dem nichts am Unternehmen gehört? Dann wird es extrem schwammig, wer denn Unternehmer ist, und was genau das Unternehmen ist.

Du beziehst dich mit der Frage wohl eher darauf, wenn jemand ein Unternehmen gründet (also Eigentümer ist), und gleichzeitig die Geschäfte führt. Dann ist Unternehmen also fast gleich Unternehmer, in Abhängigkeit noch der gewählten Rechtsform.

Es kann aber sein, dass das Unternehmen verklagt wird (auf Grund des Wettbewerbsgesetzes zB), der Unternehmer das Unternehmen vor Gericht als Geschäftsführer vertritt, die Strafe aber durch das Unternehmen getragen wird. Im Prinzip geht das dann ja auch aus der Unternehmenskasse, was indirekt das Geld des Unternehmers ist. Juristisch sind das aber zwei getrennte Sachen, auch wenn ganz menschlich gesprochen das dieselbe Sache sein sollte.

...zur Antwort

Check mal die Samsung Gear S3, die sollte so einigermaßen alles können, was du angesprochen hast:

https://www.faszinationzeit.de/uhren/marken/huawei/samsung-gear-s3-classic-smartwatch-sm-r770/a-78033/

Die Asus Zenwatch ist auch nicht schlecht, und hat auch fast alle Funktionen, und ist noch eine gute Ecke günstier. Allerdings hat die keinen Pulsmesser.

...zur Antwort

Hi,

Also ich weiß nicht, ob One Sice eine Marke ist, oder ob du eine one-size Uhr meinst (auf gut deutsch: die Uhr gibt es nur in einer Größe). Dabei muss man sagen: Es kommt immer stark auf den Handgelenksumfang, und auch ein klein wenig auf die Form des Handgelenks an. Daneben spielt noch etwas die Form der Uhr eine Rolle, aber das würde ich vordergründig erst einmal vernachlässigen.

Eine gute Orientierung, welcher Handgelenksumfang zu welcher Uhrengröße passt (bezogen auf den Durchmesser der Uhr), findest Du hier einen guten Ratgeber:

https://www.faszinationzeit.de/blog/Von-klein-bis-gross-Welche-Uhrengr-ouml-sse-zu-mir-passt-und-welcher-Durchmesser-f-uuml-r-welches-Handgelenk-geeignet-ist/b-6/

...zur Antwort

Ist zwar etwas leicht über Budget, aber was du ansprichst könnte perfekt auf Luminox passen. Die Uhren waren ursprünglich für Spezialeinheiten beim Militär gedacht, haben eine patentierte Leuchttechnologie, und sind meiner Meinung nach sehr gut ablesbar. Momentan gibts die auch für unter 300€:

https://www.faszinationzeit.de/uhren/marken/luminox/luminox-navy-seal-colormark-chronograph-3083/a-77033/

https://www.faszinationzeit.de/uhren/marken/luminox/luminox-navy-seal-colormark-chronograph-3081-bo/a-77073/

...zur Antwort

Ja, das gibt es sogar wirklich (in BW weiß ich das zumindest). Schau mal hier das Youtube-Video ab Minute 19 circa. Da wird zwar nicht der genaue Ort genannt, aber das lässt sich sicherlich ergoogeln.

https://youtube.com/watch?v=Er0m-yeIpCc

...zur Antwort

Impressum vorhanden, kommt aus Deutschland, Kleingewerbe. Also sieht seriös aus. Oder sagen wir es so: Ein Betrüger hätte sich sicherlich anders dargestellt.

...zur Antwort

Pauschal kann man das bestimmt nicht sagen. Eine reine Rechnung nach Deckungsbeitrag I (Netto-Marge) wird sicherlich zu gunsten der Herstellermarke ausfallen. Der Hersteller ist bei seiner Marke zumindest begrenzt Monopolist, trägt aber auch höhere Risiken. Das höhere Risiko schlägt sich in der Regel auch in höheren Gewinnen wieder. Reine Handelsmarken haben bei der Betrachtung von UVP zu Einkaufspreis eine auch sehr nette Spanne, aber das ist leider auch nicht der gesamte Teil der Medaille. Es kommt auf Grund des Oligopols, bzw. Verkäufermarkt zu starkem Preisdruck, was die Spanne enorm schrumpfen lässt. Hast du vielleicht ein Szenario, in welches man dies einordnen könnte?

...zur Antwort

Also normalerweise sollte es die bei einem Uhrmacher für eine kleine Spende in die Kaffeekasse geben. Ansonsten sieh bei eBay nach, da verkaufen Chinahändler immer ganze Pakete von Dichtungsringen für 5-7€. Da sind alle möglichen Größen dabei.

...zur Antwort

Der Link ist nicht mehr verfügbar. Aber hier gibt es zum Beispiel das gleiche Modell von einem Händler mit guten Bewertungen. Dort ist sie sicherlich original: https://www.faszinationzeit.de/frauen/uhren/analoguhren/michael-kors-darci-rosa-damenuhr-mk3192/a-76141/

...zur Antwort

Die Fotos sind jetzt sehr verschwommen und unscharf. Auf den ersten Blick habe ich nichts entdeckt, was dagegen spricht. Das soll nicht heißen, dass die Uhr auf jeden Fall original ist, aber ich habe zumindest auch nichts gefunden, was dagegen sprechen sollte.

...zur Antwort

In dem Du auf das mit dem roten Kreis markierte Teil mit einem einen Schraubenzieher oder einer Nadel ein wenig Druck ausübst, und dabie gleichzeitig die Krone vorsichtig herausziehst. Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte die Krone ohne großen Widerstand herausgleiten. Wenn die Krone dennoch in die Verstellposition für die Uhrzeit rutscht, drücke sie wieder hinein, und versuche das ganze von Vorne, dieses mal mit mehr druck auf Schraubenzieher / Nadel.

...zur Antwort

Das ist bei diesem Modell auch so vorgesehen. Du kannst das Rädchen eine Stufe herausziehen, um die Uhrzeit einzustellen. Ansonsten hat die Uhr ja noch eine Stoppuhrfunktion, aber dafür brauchst du das Rädchen nicht. Die Stoppuhrzeiger (unterer und linker Index) werden ja nur über die Knöpfe gesteuert. Der Index rechts ist die 24h Anzeige, die wandert mit der Einstellung des Stundenzeigers mit. Ansonsten hat die Uhr keine weiteren Funktionen, die man einstellen könnte.


...zur Antwort