Ich selbst bin Baujahr 1947 und habe Mitte der sechziger Jahre das Lied nur leise und in geschlossener Gesellschaft nach 22.00 Uhr in den Kneipen gehört da es damals verboten war. Genau wie das Lied, Stripetease Paula. Leider waren die Moralapostel von damals so verklemmt und haben sich diese Lieder selbst nur in der eigenen stillen Kammer reingezogen. Wir haben in der Kneipe unseren Spass damit gehabt und haben dies oft auch auf dem Heimweg noch gesungen und dafür von der Polizei den Sängerpreis bekommen in Form von 5,00 DM Strafe, was damals viel Geld war wenn man bedenkt das man nur gerade mal 2,50, DM Stundenlohn auf dem Bau hatte. Ich freu mich das ich diese Lieder wiedergefunden habe und alte Erinnerungen wach werden. Klasse Scheibe. :-))))))

...zur Antwort

Schreib doch einfach eine Bewerbung und warte ab was dabei rauskommt.

Ich glaube nicht das hier einer sitzt, der dir sagen kann welche Note oder, im ganzen gesagt, welche Anforderungen im Bereich Schulabschluß gefragt werden.

Warscheinlich kommt man auch mit einem guten Hauptschulabschluß zurecht.

Vorallen denke daran das Du noch so einige Einstellungsteste machen musst. Ärztliche Untersuchung, Psychologischen Test und Reasktionstest.

Nach der ganzen Prozedur wirst Du vielleicht dich nach der Schule zurück sehnen oder einen anderen Beruf wählen.

Der Beruf eines Lokführers ist kein leichter. Lass Dir das gesagt sein.

Gruß Der Kutscher

...zur Antwort

Hallo schmanky,

jiiiipppiii jeiiiii heeee. Ich habe jetzt nach langen suchen die ganze Scheibe mit 12 Liedern.

Dieter, / So schwul kann doch kein Mann sein, / Du bist ein schlimmer, / Auf dem Tiroler Tuntenball, / Hackebeilchen- Dixi, / Komm unter meine Decke, / Mister Cannibal, / Du stinkst so nach Kohl Marie, /Mein Gott Walter, / Pariser Tango, / Tu es´, / und - / Immer locker vom Hocker. Werde diese jetzt in der nächsten Zeit auf den Pc ziehen und brennen. Wenn Interesse dann melden. Über den Preis wird man schon einig da die Scheibe gerade nicht billig war. Ist eine Live Aufnahme aus dem Wu - Wu in Berlin von 1976

Gruß derkutscher

...zur Antwort

Hallo schmanky, Mann oh Mann, ich dachte nur ich suche dieses Lied. Es kann sein das es aus den 60 ziger Jahren ist. Ich habe es erst so um 1975/76 zum ersten mal gehört. Solltest Du es schon gefunden haben würde ich mich freuen wenn du mir die Quelle nennen könntest. solltest du noch andere in der gleichen Art gefunden haben wäre auch daran Interesse.

Gruß der kutscher EMail wmank@web.de

...zur Antwort

Ich bin Lokführer im Ruhestand und fahre noch in einem Nebenjob.Seid 1967 bin ich Eisenbahner, (als Rangierer angefangen und als Lokführer geendet ).Ich kann Dir nur sagen, nach meinen Kenntnissen reicht ein Haupt oder Realabschluss aus. Um aber in den Beruf des Lokführers zu kommen musst Du eine Lehre zum Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB) mit der Zielrichtung Lokführer anstreben. Dann kommt auch noch ein Eignungstest auf dich zu, (Ich sag immer Idiotentest dazu). Es geht dabei um Reaktion, Aufnahme, Farben und all solche Sachen. Solltest Du da schon nicht durchkommen, kannst du die Sache knicken..Die Arbeitszeit und auch teilweise der Verdienst ist nicht die Welt und man muss schon zum Eisenbahner geboren sein um teilweise diesen Strapazen zu widerstehen. Es ist ein Schichtdienst, der teilweise mitten in der Nacht anfängt oder da endet. Die unmöglichen Anfangszeiten im PZ Verkehr sowie die unmöglichen Endungen in einem Güterbahnhof und dann die Suche nach einem Taxi zum Hotel sind nicht das Gelbe vom EiDER JOB DES LOKFÜHRERS IST EIN HARTER JOB UND HAT AUCH SCHON VIELES IM PRIVATEN BEREICH ZERSTÖRT: Und nur der mit Herz und Seele ein Eisenbahner ist, ( womit kein Hobbyeisenbahner, der mal auf dem PC mit ZUSI gespielt hat ) oder in einem Museum mal eine Dampflok gesehen hat, kommt im Anschluss mit dem Beruf klar.

Also, Du hast noch ein paar Jahre Zeit dir die Sache durch den Kopf gehen zu lassen und auch die Möglichkeit in den Schulnoten zu steigen und was anders zu erlernen.

...zur Antwort

Es handelt sich hier um eine alte kleine Torpetopfanne der Firma Krupp. Diese wurde zum Transport von Roheisen vom Hochofen zum Stahlwerk genutzt. Die heutigen T Pfannen sind gut drei mal so groß und fassen um die 300 To. Roheisen. Die kleinen hatten ein Fassungsvermögen von höchstens 100 To. Die Pfannen waren von innen mit dicken 19x10x9 cm Schamottsteinen ausgemauert sodass das Roheisen die Außenhaut nicht durchbrennen konnte. Im Hbf Oberhausen stehen auch solche Pfannen der Firma Thyssen mit einer Lok von Eisenbahn und Häfen.

...zur Antwort

Also, lieber Freddy, Dir gilt als erstes die Antwort. Bis man einen ICE fährt, wachsen manchen schon einzelne graue Haare. Außerdem, was sind Entfernungstafeln ? ? ? Habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur die Kilometrierung und halt die Vortafeln zum Vorsignal, mal so blöde ausgedrückt ohne hier jetzt mit Fachwörtern herum zu werfen die ein Neuling sowieso nicht verstehen wird. Zudem fährt man auch Streckenkunde und im nach hinein weiß man wann man die Leistung weg nimmt und die Bremsung einleitet.

Sobald der Fragesteller seine Prüfung als Lokführer bestanden hat kann er auch mit einem Bremsweg umgehen, da er in der Lehre auch das Erstellen eines Bremszettels erlernt.

Fahre mal einen Zug mit einem Gesamtgewicht von 2100 to und 57 Bremshunderstel bei geforderten 62 Bremshunderstel und Du wirst sehen was es für einen Unterschied im Gegensatz zu einem Triebzug oder S Bahn ist.

Auch ein ICE läßt sich besser bremsen oder ? ? ?

Keine Bange, es sind schon andere Lokführer geworden.

...zur Antwort

Geh mal auf die Seite http://www.wmank.de/ da wirst du bestimmt das finden was Du suchst. Habe selbst mir dort eine bestellt und bin voll zufrieden. Neuware, echtes Rindsleder, gute Verarbeitung zu einem fairen Preis.

...zur Antwort

Hattingen hat eine sehr schöne Altstadt. Wirklich sehenswert.

Auch in Langerfeld bei Velbert ist ein Besuch der Altstadt anzuraten.

...zur Antwort

Ich habe schon 1000 qm² Rigipsplatten gestrichen und auch mit verschiedenen Tapeten beklebt. Mir ist es auch noch nicht vorgekommmen das durch eine Vliestapete der Untergrund durchscheint.

Ich würde in diesem Fall vorschlagen das Du mit einem Schwabbel die Wandfläche leicht anschleifst und mit verdünnter Wandfarbe und einer nicht so großen Rolle (keine Lammfellrolle) nochmals die Wände bestreichst.

Und nimm eine normale Farbe nicht diesen Blödsinn von Alpina Weiß wo Du nur den Namen mit bezahlst oder nur in der obersten Preisklasse Qualität bekommst. Alpina Weiß hat drei Preisklassen und die oberste hat die Qualität wie in der Werbung mit dem Schwanz des Katers.

Anderseits würde ich, da ich nicht weiß welcher Zeitabstand abgewartet wurde, erst erst einmal abwarten wie die ganze Sache auftrocknet. Auch Vliestapete neigt wie jede andere noch nasse Tapete zu einem Untergrund durchscheinen. Am anderen Tag sieht alles anders aus.

Gruß der kutscher

P.s. Habe mal vor 47 Jahren Anstreicher gelernt und bin aber immer noch auf dem laufenden. :-)))

...zur Antwort