Mach lieber 3-4 mal die Woche Ausdauersport und gegebenenfalls ergänzend Krafttraining. Um abzunehmen hilft es bei der Ernährung einfach darauf zu achten, nicht zu viel zu essen, also unter deinem Gesamtumsatz, was ist dabei eigentlich zweitrangig. Trotzdem empfiehlt es sich, dass du dich gesund ernährst. Es wird dir leichter fallen, nicht zu viel zu essen, wenn du naturbelassen isst und vorrangig Nahrungsmittel mit einer geringen Makronährstoffdichte und einer hohen Mineraldichte, das heißt, wenig Kalorien aber viele Mikronährstoffe (Vitamine, Spurenelemente, Mineralien).
Falls dir die Frage wirklich ernst ist, kann ich dir ein Paar Tipps geben :D
Da wären einmal die guten alten Kniebeugen in allen Ausführungen, guck dir dazu und zu allen anderen Übungen, die ich dir nenne, einfach Tutorials auf youtube an. Weitere Übungen: Beckenheben, Wandsitzen, Fahrrad fahren
Idealerweise würdest du den ganzen Körper trainieren, da du dadurch insgesamt größere Erfolge hättest.
Wie alt bist du denn? (könnte von Relevanz sein)
Bevor du anfängst, dich sportlich stärker zu betätigen, solltest du dich vielleicht mal beim Arzt durchchecken lassen, wenn du solche Probleme beim Versuch hattest, laufen zu gehen. Es könnte allerdings auch daran liegen, dass du dich überfordert hast. am besten fängt man so an, dass man einige Minuten bei niedrigem Puls läuft, bis er sich erhöht hat und dann einige Minuten geht, insgesamt 40-60 Minuten und die Gehpausen langsam kürzer werden lässt.
Falls du mit dem Sport abnehmen willst, machen Sportarten wie Bogenschießen wenig Sinn, da man nicht viele Kalorien dabei verbrennt und man seine Fitness nicht wirklich steigert. Kraftsport, Schwimmen, Fußball, Fahrrad fahren, laufen gehen etc. eignen sich dafür besser. Wenn du ein paar Pfunde zu viel hast, solltest du vielleicht darauf achten, eine Gelenk schonende Sportart auszuwählen, hier ist Schwimmen besonders zu empfehlen.
Das beste Mittel zu Selbstmotivation ist eindeutig, Spaß an etwas zu finden, die Kunst, sich nicht selbst motivieren zu müssen. Niemand hält es aus eigenem Antrieb lange durch, sich ständig zu etwas aufzuraffen, das ihm keinen Spaß macht. Suche dir etwas, das dich herausfordert, aber nicht so sehr, dass du nach dem Training schon vor dem nächsten bangst. Und geh es am besten langsam an, damit du nicht zu schnell die Lust verlierst. Und denk immer daran, das schwerste ist es meistens, anzufangen, damit meine ich nicht nur die ersten Wochen, in denen die ungewohnte Bewegung zur Gewohnheit wird, sondern oft auch der Gang zum Training oder die ersten 5 Minuten, in denen man noch nicht so richtig in Stimmung ist. Du wirst merken, dass du, sobald du erstmal angefangen hast, Spaß hast und danach fühlst du dich noch besser und bist froh, etwas gemacht zu haben, kannst deine Erschöpfung genießen und indem du dich entspannst deinen "Sieg" gegen den inneren Schweinehund feiern und auskosten. Gehe nicht zum Training und denke "Mist, hab keine Lust auf Training" sondern freue dich auf dieses schöne Gefühl, guten Gewissens auf der Couch zu liegen und Fern zu sehen, weil du etwas für dein Gemüt und deine Figur getan hast.
Mir persönlich macht fast jede Art der Bewegung Spaß, bei der man sich richtig auspowern kann, weil man dadurch seine Sorgen vergisst und Glückshormone ausgeschüttet werden, die mich ausgeglichener machen. Allerdings ist das auch nicht jedermanns Ding.
Ich hoffe ich konnte dich ein bisschen inspirieren und dir weiterhelfen ;)
Es gibt nichts in tierischen Produkten, dass du nicht in besserer Qualität aus pflanzlichen Quellen beziehen kannst. Und was die Gluten-Unverträglichkeit angeht, so gibt es viele Alternativen, von Maismehl bis hin zu Produkten aus Reis oder Soja. Magnesium ist in vielen Pflanzen enthalten, allen voran in grünem Blattgemüse und Eisen kann man auch durch pflanzliche Quellen oder auch durch Nahrungsergänzungsmittel zuführen, allerdings ist auch eine Überversorgung an Eisen bedenklich, du solltest dich in dieser Beziehung von deinem Arzt beraten lassen. Wenn du vegetarisch oder vegan leben willst, solltest du dir ein vegetarisches/veganes Kochbuch kaufen und dich zu dem Thema einlesen, es gibt viele gute Tipps, die den Einstieg erleichtern und Probleme verhindern, die auftreten können. Du kannst dich auch auf Internetseiten wie der Seite von PETA informieren, diese findest du, wenn du es einfach googlest. Ich habe mich vor kurzem entschlossen, vegan zu leben und viel dazu gelesen, viel herumexperimentiert, mit Soja, Tofu, Hafer- Sojamilch etc.
Um deinem Körper alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen, ist es wichtig, viel Obst und Gemüse zu essen, dadurch sollten deine Mikronährstoffbedürfnisse gedeckt werden. Ich habe mir das Kochbuch von Attila Hildmann gekauft, "Vegan for fit", in dem viele gesunde Rezepte enthalten sind und einige Tipps, einen veganen Lebensstil zu führen. Allerdings ist es mit 30€ ziemlich teuer, du solltest dir deiner Sache schon sicher sein, wenn du das Buch kaufst. Die Rezepte sind aber sehr lecker und gesund, ich hatte bis jetzt viel Freude mit dem Buch.
Ich hoffe ich konnte dir in einigen Punkten helfen
Um Muskeln aufzubauen solltest du nicht jeden Tag trainieren, mindestens 1 Tag Pause dazwischen. Außerdem sollte man nicht einseitig trainieren, damit keine Dysbalancen oder Fehlhaltungen entstehen. Muskeln baut man nur sehr langsam auf, deutlich sichtbare Effekte werden erst nach einigen Monaten sichtbar sein, wenn du regelmäßig trainierst, dich gesund ernährst und wenn du richtig trainierst, deiner Frage entnehme ich, dass du dich noch nicht ausgiebig mit dem Thema befasst hast, ich empfehle dir einen Muskel-Guide zu kaufen oder Ähnliches, um dir die Grundlagen anzueignen, wenn du einfach ins Blaue hineintrainierst, wirst du keinen Erfolg haben.
Verbraucht mehr, als wenn er aus ist. Es gab mal eine Berechnung, die ergab, dass sämtliche Stand-By LED's in Deutschland so viel Energie wie die Großstadt München verbrauche, die immerhin ca. 2 Kraftwerke benötigt. Wenn du länger nicht am PC bist, solltest du ihn ausschalten, außerdem gehst du dann nicht so oft dran, ohne dass du es überhaupt brauchst. So sparst du enorm viel Zeit ... wenn man mal überlegt, wie viel man am Tag am PC sitzt -.- :D
Verschwende nicht deine Zeit damit, mit ihr befreundet zu sein, nur weil du sie liebst. Sag ihr, was du empfindest, wenn es ihr genauso geht, ist es schön für euch beide, wenn es nicht so ist, dann kannst du daran auch nichts ändern und versuchen sie zu vergessen. (Du kannst natürlich auch weiterhin versuchen, sie für dich zu gewinnen, soll manchmal sogar was bringen, aber spiel mit offenen Karten).
Wenn du weiterhin nur der gute Freund sein willst und ihr deine Gefühle nicht offenbaren willst, dann schenk ihr was, das man guten Freunden schenkt, wie z.B. etwas, das zeigt, dass du sie gut kennst oder etwas Lustiges, back 'nen Kuchen oder sonst irgendwas, sei kreativ, es gibt viele Möglichkeiten.
Für ein Sixpack muss in erster Linie die Ernährung stimmen, guck dir auf der Seite von Men's Health an, was man für eine Sixpack-Ernährung braucht und stell es allmählich um. Außerdem solltest du nicht wie in der hilfreichsten Antwort angepriesen jeden Tag trainieren, sondern immer mindestens einen Tag Pause einlegen, da an den Regenerationstagen die Muskeln aufgebaut werden. Außerdem musst du mehr als nur die Bauchmuskeln trainieren, damit überhaupt Wachstumshormone (z.B. Testosteron) ausgeschüttet werden, die für Muskelaufbau sorgen. Es gibt verschiedene Übungen, die man auch zu Hause machen kann (z.B. Klimmzüge, Dips, Handstand-Liegestütz, Liegestütze, ...). Wenn du es so machst, wie felixitas es vorschlägt, wird es nie klappen, wenn man keine Ahnung hat, sollte man den Mund halten.
Es ist ein Irrglaube, dass ein Fettverbrennungspuls existiert. Es gibt lediglich einen Puls, bei dem das Verhältnis von Kohlenhydraten und Fett als Energiequellen am höchsten für Fett ist, ich glaube das sind 60%. Falls du das Training effektiver gestalten willst, kannst du Sprints und Phasen in denen du das Tempo wechselst, einbauen. Um Abzunehmen empfiehlt es sich übrigens auch, Kraftsport zu machen. Nur Ausdauertraining ist sehr einseitig.
Ohne eine gute Ernährung wird es dir kaum möglich sein, auf Dauer gesund und erfolgreich abzunehmen.
Zur Frage, wie lange du brauchst, um 10kg abzunehmen. Man kann 10kg in einer Woche abnehmen, allerdings nicht an Fett und vor allem nicht auf gesunde Art und Weise. 10kg Fett könntest du in 6 Monaten abnehmen, ohne dem Jojo-Effekt zu erliegen, wenn du die Ernährung anpasst und Krafttraining betreibst, um zu verhindern, dass du Muskelmasse verlierst.
http://www.vegan-forum.de/
Kraftsport + irgendeine Ausdauersportart hängt eigentlich vorrangig davon ab, wie intensiv man den Sport betreibt und wie oft.
Hallo,ich suche amerikanische Sportarten!bitte um eure Hilfe!danke
lacrosse
Gott, du bist 13, schlag dir das mal aus dem Kopf, was hast du denn mit dem Körper vor, reiche alte Männer verführen? -.-
Also meiner Meinung nach solltet ihr so lange "kindische" Halloween Parties machen, bis es euch selbst zu kindisch ist und ihr keinen Spaß mehr dabei habt. Mein Gott, mit 14 bin ich auch noch am 1. Mai aufgebrochen, um fremder Leute Fußmatten zu verstecken;) Und was die Sache mit dem 19 Jahre alten Freund eurer 14 Jahre alten Freundin angeht, meiner Meinung ist er für sie viel zu alt und sollte sich eine Freundin suchen, die seinem Alter näher ist, damit er diese nicht zwingen muss, "erwachsener" zu sein, um mit ihr klar zu kommen. Sagt eurer Freundin, dass ihr nicht wollt, dass ihr Freund kommt, weil er nicht zu euch als Clique passt und offenbar ja auch keine Lust darauf hat und ihr lieber einen Abend unter Freundinnen verbringt. Viel mehr Rat kann ich euch dazu auch nicht geben, weil ich offen gesagt manchmal den Eindruck habe, dass Mädchen/Frauen verrückt sind, was Freundschaften betrifft und ich da nicht ganz durchblicke.
Vielleicht, weil du sie 6 Monate nicht sehen würdest, und es so schön zwischen euch ist? ;)
Trink so viel es geht und so viel Gemüse wie du willst, am besten 3-5 mal am Tag. Obst auch so viel du willst, Getreide und dessen Erzeugnisse nur sparsam, falls Fleisch dann mager, Fisch ist in Ordnung, möglichst natürliche Ernährung.
Meinst du, es gibt sowas wie eine Anleitung, wie man ein erfolgreicher Youtube-Comedian wird? Und jeder dieser Sender hat mal damit angefangen, dass eine Kamera zur Hand genommen wurde und irgend ein Jux aufgenommen wurde. Hab Spaß dabei und sei aber nicht albern, dann werden die Zuschauer auch Spaß haben.
Fluch der Karibik geht einfach ab Harry Potter - ich liebe einfach, wie durch die Musik die Magie gezeigt wird, dadurch wird Hogwarts zu einem magischen Ort, zu dem Ort, in den man hineinkommt, wenn man die Bücher liest Transformers - die Musik unterstützt einfach auf die richtige Weise die Handlung und ist gut geschrieben. Man kann nicht wirklich erklären, warum man Musik mag. Höchstens, was sie in einem auslöst...
Fragen, ob sie drüber reden will und dann auf sie hören. Und anschließend dafür sorgen, dass sowas nicht nochmal passiert. (Du findest schon ne Möglichkeit)
Juju ... ich weiß nicht, ob dir das besser gefällt :D