Hallo Happywoman25.
Ich berichte Dir aus eigener Erfahrung, wie ich es geschafft habe, mein WOHLFÜHLGEWICHT (77 kg. bei 1,75 m.) zu erreichen und es auch bereits über ein Jahr lang zu halten vermag. Eingangs möchte ich mich den Kernaussagen von "Serienchiller)" anschließen. Nun jedoch möchte ich Dir meine Art und Weise vorstellen, nach welchen Gesichtspunkten ich mich ernähre:
Grundsätzliches bei Stoffwechseldefizit ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der ideale Tagesablauf - (sollte weitestgehend angestrebt werden)
Nach dem Aufstehen als Erstes 1 Glas heißes Wasser trinken. Danach ein Glas Sole trinken. (1 Tl. Auf ein Glas Wasser – ohne Kohlensäure!) Am Vormittag nur Obst essen. (saisonal und frisch)
Gegen 10:30 Uhr: Vollkornbrot m. Käse-, Ei oder Bratenaufschnittauflage. Mit frischen Paprikastreifen, Sauren Gurken, Rote Bete, eingelegten Pilzen ....
Gegen 16:30 Uhr: warmes Gericht (Gemüse mit Bratenaufschnitt aus Fisch, Geflügel, Wild) keine Nudeln oder Kartoffeln bzw. Reis dazu. (wenn Kartoffeln oder Reis, dann innerhalb eines Auflaufs mit Gemüse oder Bratkartoffeln mit Ei oder Chili con Carne)
zum späten Abend: (TV-Snack) 1 Riegel Schokolade (mind. 70% Kakao) und Nüsse knabbern. ODER: Oliven-Käsespießchen mit Tomatenmark. KEIN BIER!, kein Obst, kein rohes Gemüse. Während des Essens nichts trinken (das verdünnt sonst die komplizierten Verdauungssäfte im Magen) Im Tagesverlauf alle zwei Stunden ein Glas Wasser trinken.
Mindestens für 4 Wochen strikt meiden (zum Ausprobieren):
Zucker (Raffinade) - dafür Stevia oder Roh-Rohrzucker oder Honig verwenden.
Weißmehlprodukte. (Kekse, industrielle Backwaren)
Fertiggerichte (Pizza, Baguette, panierte Schnitzel usw.)
Wurstwaren – dafür Bratenaufschnitt verwenden. (siehe Tip 16:30 Uhr)
Fettes Fleisch
!!!Alle eiweißhaltigen Produkte gesäuert (mit Senf oder Obstessig) genießen. !!!
Zum Beispiel: Senfeier, Sauerbraten, marinierten Fisch und Dergleichen.
Iß' Dich immer satt, verwende reichlich Olivenöl oder Rapsöl ohne schlechtes Gewissen!
Nutze die Vielfalt von Gewürzen! (süß, sauer, scharf, bitter und salzig)
Verwende Kristallsalz, kein Salz mit Zusätzen wie Jod und/oder Fluor.
(jodiertes Speisesalz)
Wasser ist äußerst wichtig für unseren Organismus.
Jedoch die Qualität ist dabei ausschlaggebend.
Das Wasser sollte mineralarm sein.
Den Mineralienbedarf deckt der Mensch mittels Obst und Gemüse.
(ausgenommen sind anerkannte Heilwässer zu einer speziellen Therapie)
Bewegung ist notwendig.
Ich wünsche Dir "Gutes Gelingen".