Ich hatte immer eine Federtasche (nennt man das heute noch so?), die "vollgekritzelt" war. Auch Hefter und Deckblätter waren "reich verziert"

Dies war jedoch kein "planloses Geschmiere", sondern in verschlüsselter Form Dinge, die ich nur schwer behalten konnte, irgendwelche Formeln und so Zeug, verborgen zwischen kleinen Bildchen und Mustern. Das war jedoch kein klassischer "Spickzettel", sondern eher eine Art "gewachsenes System". Für alle Anderen, Mitschüler, sowie Lehrer war das völlig unverdächtiges Gekritzel, was immer ganz offen da lag.

Allerdings bin ich Synästhetiker, was zwar oft nervig ist, weil alles direkt irgend ein dämliches Kopfkino erzeugt, jedoch kann niemand Außenstehender nachvollziehen, dass Zahlen beispielsweise rauhe oder flauschige Muster "erzeugen", mathematische Formeln wie Bäume aussehen und Worte Farben zugeordnet sein können

Horch mal in einem ganz ruhigen Moment in Dich hinein, schließe die Augen... lass jemanden irgendwelche spontanen Worte sagen... "siehst" Du dabei ganz fein, vor dem "inneren Auge" irgendwelche Strukturen, die bei jedem Wort anders, aber spezifisch aussehen und kannst Du diese Strukturen zurück auf das Wort oder Geräusch beziehen? Sind diese Strukturen Tage/Wochen später noch abrufbar und identisch?

Sowas lässt sich sogar trainieren, wenn es noch funktioniert. Synästhesie ist angeboren und eigentlich jedem Neugeborenen zu eigen, verschwindet jedoch bei den meisten Menschen im Kleinkindalter nahezu völlig.

Falls das nicht mehr funktioniert, benutze das kyrillische Alphabet und baue absichtliche Schreibfehler ein, oder schreibe Wörter rückwärts, bzw. wechselseitig, also: iiseheWcsletg

Sei Kreativ.

...zur Antwort

Ich kann Deine momentane Situation zwar verstehen, aber kann Dir auch mit Sicherheit sagen, dass Deine Noten in der Schule nach Abschluss der beruflichen Ausbildung keinen Menschen mehr interessieren! Niemals mehr! Lerne einen Beruf, der dir wirklich liegt, nicht irgendwas.

Vielleicht beruhigt Dich das etwas.

Vielleicht hast Du auch zur Zeit ganz andere Sorgen und den Kopf damit voll.

Das Alter, in dem Du gerade steckst, ist für viele Menschen eine sehr schwierige und unschöne Zeit... ich kann mich noch gut daran erinnern, auch wenn das bereits Jahrzehnte her ist. Mir ging es um das 20. Lebensjahr herum sehr schlecht und ich hatte damals viel übers Sterben nachgedacht. Aus dem damaligen Blickwinkel war alles sinn- und aussichtslos, ich redete mir Sachen ein, über die ich heute nur noch müde lächeln kann, es war alles Quatsch.

Vielleicht nützt es, wenn Du Nachhilfeunterricht nimmst, außerhalb des unruhigen und reizüberfluteten Klassenzimmers kapiert man den Stoff fast von allein.

Ein anderer Tip:

Mach Sport! am besten eine Kampfsportart, das bringt Dir nach einer Weile ein stark positives Körpergefühl und Selbstvertrauen. Damit gehen viele andere Dinge wie von Zauberhand, auch wenn sie damit im ersten Moment nichts zu tun haben.

...zur Antwort

Letztlich ist das Thema besser, welches Dich eher interessiert.

Kleine Frage: was ist "Ebole"?

...zur Antwort

Klingt vielleicht biz doof und leicht ab von der Fragestellung, aber ich würde bei nächstbester Gelegenheit Deutschland verlassen, so lange es noch geht. Dieses ganze Theater hat deutlich gezeigt, wo die Reise hingeht.

Das aus einem (relativ) freien Land, mit mündigen Bürgern heraus beobachten zu müssen, macht traurig und wütend zugleich. Ich habe es bislang noch keinen einzigen Tag bereut, vor 20 Jahren die Kurve gekratzt zu haben, es war kein Tag zu früh.

...zur Antwort

Evtl. Magenblutung, die verursacht schwarze Stuhlfärbung.

Sofort zum Arzt!

...zur Antwort

Scheint die Norm zu sein...

Ist aber überall so, wenn man nicht gerade in einer deutschen Behörde arbeitet.

Mir geht es auch immer grausam auf den Geist, wenn beim Arbeiten ständig jemand rumstresst, das Witzige dabei ist, die fangen dann immer an zu diskutieren und fragen, warum es nicht schneller geht, um die verdiskutierte Zeit scheint es dann wohl nicht schade zu sein. Hab gelegentlich schon drauf geantwortet, dass ich wohl mit Hellsehen viel Geld verdienen könnte, wenn ich eine sinnvolle Antwort darauf hätte. Es dauert halt, so lange es dauert, die Kundschaft wills ja auch anständig gemacht haben, jammert dann aber wieder wenn's was kostet. Ein Teufelskreis.

...zur Antwort

Naja...so zumindest eine Legende...

Bei der Armee damals wurde einem das so erklärt. Ich persönlich habe dann natürlich meist größere Mengen davon vernascht, wenn es für ein paar Tage nach draußen ging, weil ich absolut keinen Bock hatte, irgendwo in den Wald zu kacken... es gab nämlich immer so ein paar Experten, die alles und jeden in den blödesten Situationen heimlich fotografieren mussten...Damals so richtig mit Film und echten Bildern.

Es hat zumindest funktioniert, vielleicht lag es an der Schokolade.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass es mit "Typ und Aussehen" nur wenig zu tun hat.

Zumindest vermute ich das als heterosexueller Mann. Es gibt da teilweise die merkwürdigsten Paare, mit Männern, die ich persönlich als eher unterdurchschnittlich attraktiv einstufen würde und Frauen, die ich absolut heiß finde, ebenso umgekehrt.

Ich vermute jedoch, dass Frauen bei der Partnerwahl, wenn's nur rein ums Sexuelle geht und sie den Charakter nicht kennen, relativ einfach gestrickt sind....:

Sei als Mann einfach über 190cm groß, das reicht meistens.

...zur Antwort

Nun.... Nur meine persönliche Meinung:

....weil heterosexuelle Männer auf Frauen stehen und nicht auf Jungs mit Busen.

Meine persönliche Vorliebe sind sehr (die seltene Variante) schlanke, sportliche Frauen ab 170cm und größer mit mindestens kinnlangen, idealerweise Popolangen schwarzen bis roten Haaren. Ich habe einen leichten Goth- Fetisch und finde schwarze/dunkle, körperbetonte Kleidung, helle Haut und beispielsweise dunkelrote Lippen sehr erotisch. Mit dem klassischen, solariumgegerbten "Barbie- Typ" kann ich ebenso wenig (sexuell) anfangen, wie mit dicken/kleinen/kurzhaarigen (genau in dieser Kombination) Frauen.

Zumindest finde ich persönlich, dass kaum einer Frau, es sei denn, sie hat ein außergewöhnlich selten schönes Gesicht/Kopfform, kurze Haare stehen.

Anders wiederum sieht es mit einer rasierten Glatze aus, das kann echt heiß aussehen, aber auch hier geht das nur mit einer, oben erwähnten Kopfform. Nicht zu vergessen ist dabei auch der Körperbau... eine, eher mollige Frau sieht mit langen Haaren auch noch dann sehr schön aus, wenn ich mir auf Grund ihres Körperbaues schon lange nicht mehr vorstellen kann, irgendwas Sexuelles mit ihr anzufangen.

Was ich (45) und übrigens auch meine Freundin (40) absolut nicht nachvollziehen kann: Warum verunstalten sich, wirklich noch attraktive Frauen, immer irgendwie um den 40sten Geburtstag herum mit diesen komischen Trump- Frisuren??? Es ist, als würden sie in dem Moment 90% ihrer Weiblichkeit ablegen.

...zur Antwort