Etwas mehr Kontext, bitte.
Hey Gamer,
ich kann die leider nur bedingt weiter helfen, da ich in Deutschland wohne.
Zumindest hier wurde mir schon öfters berichtet, dass die Telekom dem Kunden entgegen kommt, wenn diese nicht die vertraglich vereinbarte Leistung bringen können.
Dazu musst du allerdings erst einmal belegen, dass du nicht die versprochene Leistung in Anspruch nehmen kannst.
Dazu solltest du verschiedene Speedtests zu verschiedenen Tageszeiten an verschiedenen Tagen machen.
Am Wochenende beispielsweise sind solche Belastungsspitzen und der damit verbundene Leistungseinbruch für dich durchaus üblich, da dann viele gleichzeitig ins Internet wollen. Hier wirst du fast damit leben müssen.
Sollte die fehlende Leistung aber ein dauerhaftes Phänomen sein, muss dir die Telekom entweder ein Sonderkündigungsrecht oder aber ein Downgrade in ein kleineres Paket gewähren.
Bitte dokumentiere deine Tests mit Screenshots!
Ich wünsch dir viel Erfolg und Geduld.
Grundsätzlich ist das Abhängig vom Provider.
.
Grundsätzlich hast du ein Recht auf die von die bestellte Leistung, sollte diese wegen der technischen Vorraussetzungen entgegen der Zusagen deines Providers nicht erreichbar sein, kannst du dich entweder dementsprechend abstufen lassen oder aber den Vertrag kündigen.
Das ist aber abhängig von der AGB des Providers. Hast du schon einmal bei der Hotline angerufen und die gefragt, warum weniger Leistung ankommt?
Die Hotline wird erst einmal sagen, dass die Leistung schwanken kann.
Mach daher im voraus besser eine Reihe von Speedtests (auch mal verschiedene Testes nehmen) an verschiedenen Tagszeiten und Tagen.
Gerade an Wochenenden kann es schon mal zu Belastungsspitzen kommen, an denen du dich dann auch leider nur mit der Hälfte der bezahlten leistung zufrieden geben musst. Denk daran, diese zu dokumentieren! (Screenshots etc.)
Dein Internet ist nicht das schnellste ;-)
Abgesehen davon ist dein Ping recht hoch. Du könntest versuchen, einen anderen DNS zu nutzen. Dazu googlelst du einfach mal nach "DNS Server" und suchst dir was passendes aus (zB von Google, die sind sehr schnell).
Dann geh auf deine Interneteinstellungen (Rechtklick auf das Internet-Icon unten neben der Uhr, dann auf Netzwerk- und Freigabecenter) und gehst da auf die Verbindung, dann auf Eigenschaften, wählst das IPV4 Protokoll aus und gehst auf Eigenschaften.
Nun unter DNS Serveradressen die neuen Daten eingeben. (bitte schreib dir deine alten vorher auf, wenn etwas drin steht.)
Du musst den Router einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann komplett neu einrichten.
Anleitung zu deinem Router (übrigens das erste nach 10 Sek suchen): http://documentation.netgear.com/wgr614v6/deu/202-10108-01/pdfs/FullManual.pdf
Du hast auf deinem jetzigen Webspace eine Datei namens index.html oder .php liegen. Diese Datei wird beim Aufruf automatisch geöffnet.
Kopiere diese Datei und bennene diese Kopie dann anders (zB "home.html/.php). Dann öffnest du die Original-Datei in einem Editor und fügst dort den Quellcode des intros ein.
Das Intro wird dann auf deine "home.html/.php" verlinkt und fertig. ;-)
Melde dich nochmal, wenn du ein CMS benutzt, dann ist es etwas anders...
bei den Schriften funktioniert es so: Jeder PC hat eine Standard-Auswahl an installierten Schriften, z.B. Arial, Tahoma, usw.. Wenn du nun für deine Webseite eine Schriftart auswählst, die du auf deinem PC nachträglich installiert hast oder von einem Programm mitgeliefert wurde, dann kannst du diese auf deiner Webseite auf deinem PC anzeigen und benutzen.
Geht aber jemand auf deine Webseite, ohne das dessen PC diese Schrift installiert hat, wird eine Standardschrift genommen.
Benutz also entweder eine Standard-Schrift oder benutze z.B. eine Google Font (http://www.google.com/fonts). Hier wird die Schrift immer aus dem WEB geladen. Anleitungen zum Einbau findest du im Netz.
Hey Kruben,
ich bin Webentwickler und habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung gemacht.
Die Ausbildung hat natürlich mit Gestaltung nichts zu tun. Es ist Grundsätzlich aber recht sinnvoll, wenn du in deiner Ausbildung nicht nur Webentwicklung näher gebracht bekommst, sondern auch die "normale" Windows-Programmierung bzw. eventuell auch noch Grundlegendere Sachen wie Assembler lernst.
Der ITA ist schon mal sicherlich nicht falsch, wenn du die aber vorher schon sicher bist, im bereich der Webentwicklung bleiben zu wollen, dann wäre ein GTA noch besser! Dann hast du deine Gestalterische Komponente und deine Programmiererische in der Ausbildung.
Abgesehen davon ist es tatsächlich so, dass man beim Gestalten von Webseiten nicht viel lernen kann. Man lernt die Grundlagen und Techniken, der Rest kommt nur durch Erfahrung!
Ich würde dir den Rat geben wollen, es so zu machen wie ich und die Fachinformatiker- Ausbildung zu nehmen, denn gerade das ist ein wachsender und stabiler Markt. Gestalter benötigen nicht zwingend eine Berufsausbildung, hier zählt allein das, was du kannst.
Ok, mir ist es eingefallen. Es hieß Desperados.
Danke trotzdem! ;-)
Versuch es mal im Kompatibilitätsmodus zu starten: Programm Exe suchen und Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Kompatibilität -> Programm im Kompatibilitätsmodus aufsühren für: Win 98/95
Ansonsten kann man sich bei Microsoft auch eine Virtuelle Maschine runterladen mit kostenlosem Win 98/95/XP. Das wäre dann ein Virtueller PC auf deinem echten PC. http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3702
Hoffe, ich konnte dir helfen ;-)
Wichtig ist, solche Meldungen ernst zu nehmen!
Tust du das nicht, riskierst du ernste Schäden am Laptop.
Grundsätzlich sollte man auch immer auf die Grundlage achten. Den Laptop auf´s Bett oder den Schoß zu stellen, beschleunigt die Überhitzung. Sorge für eine Glatte, feste Oberfläche (zB. Tisch).
Ansonsten gibt es noch sogenannte Laptop Kühler, die über USB betrieben werden und die Kühlung unterstützen.
Hier ein Beispiel, wobei das keine Kaufempfehlung ist, da ich das Produkt nicht kenne: http://www.amazon.de/dp/B00FRJFNQU
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
PS: Wenn du den Laptop öffnest, wars das mit der Garantie, garantiert. ;-)
Outsourcing: Arbeit anstatt von eigenen Mitarbeitern aufgrund fehlender Mitarbeiter(-Kapazitäten), möglicher Einsparungen ($$$) oder fehlendem Leistungsvermögen in andere Firmen geben.
Da das Heimkinosystem und der Fernseher jeweils HDMI Anschlüsse haben, kannst du auf jeden Fall DVDs und Blu-Rays etc wiedergeben. Edit: 3D Wiedergabe geht natürlich nur mit einem dementsprechenden Fernseher, in oben genannten Fall also nicht!
Also die grundsätzliche Funktionalität ist gegeben.
Was aber nicht ersichtlich ist (und meistens auch ziemlich Fummelei), ist, ob man den Ton eines normalen Fernsehprogrammes auch über die Heimkinoanlage laufen lassen kann.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen. ;-)
Wenn du an einer staatlichen Uni studierst, kostet das Studium immer ca. 250 € pro Semester, wobei da ein Semesterticket inbegriffen ist, damit kannst du zum Beispiel als Student in Köln in ganz NRW mit den Öffentlichen Nahverkehrsmitteln (Reginalzüge, Busse, S- oder U-Bahnen) fahren.
An einer privaten Hochschule, wirst du mit dem Vielfachen rechnen müssen. Habe da Summen von bis zu 5000 € pro Semester gehört, die Freunde von mir zahlen...
Ist der Abschluss an deiner Schule denn Staatlich anerkannt, sodass eine staatliche Hochschule für dich überhaupt in Fragen kommt?
Kannst du stehen oder hast du Problem mit dem Gleichgewicht durch deine Behinderung? Ansonsten ist nen Segway die mit Abstand coolste Variante... Leider auch die teuerste.
Also ich kann dir nur sagen, dass du lieber ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen solltest und dir eine Wasserkühlung holen solltest.
Sind wesentlich effektiver und leiser. Habe mittlerweile schon 2 mal eine von Corsair verbaut, und du hörst nichts! Die Lüfter kommen zudem sowohl für AMD als auch für Intel Cores, können also länger verwendet werden, selbst wenn du dir mal den PC aufrüstest.
Zum Beispiel der hier (gibt noch andere/bessere/teurere): http://www.amazon.de/dp/B00A0HZMGA
Ich bin selbst da, bin sehr zufrieden. Übersichtliche Admin-Oberfläche (vor allem für nicht-Coder), schneller Service und akzeptable Preise.
Zudem und das ist abhängig vom Verwendungszweck deines Hosting-Paketes sehr wichtig, ein deutsches Unternehmen mit Servern in Deutschland. Datenschutz und Co lassen grüßen ;-)
Das scheint mir ein Service zu sein, der von dem Unternehmen angeboten wird, um sicher zu gehen, dass die Hardware technisch in Ordnung ist.
Zusätzlich wirst du eine Bewertung des PCs bekommen, also wie gut die Hardware ist bzw. wie gut sie miteinander arbeiten.
Die Browser an sich haben keine Verschlüsselung.
Die Server bzw. Webseiten können eine Verschlüsselung haben, welches dann der Browser entschlüsselt. Hierbei ist zwischen den Browsern aber kein Unterschied. Jeder Browser kann jede Webseite darstellen (unabhängig von grafischen Fehlern/Unterschieden)
Grundsätzlich ist zu beachten, dass nicht die Art der Werbung, sondern die Webseite über den Erfolg einer Kampagne, ja der ganzen Webseite entscheidet.
Die Werbung ist nur dazu da, ein fertiges Produkt bekannt zu machen. Ist das Produkt schlecht, nützt dir die beste Werbung nichts.
Was mach interessieren würde ist, was deine Webseite (Ich bezweifle, dass es ein Soziales Netzwerk ist, eher eine Community/Forum) von anderen unterscheidet. Wie ist die Zielgruppe? Wo wird deine Zielgruppe deine Anzeige am ehesten lesen/sehen? Brauchst du interactive Werbung oder reicht ein Bild oder Text?
Diesse Fragen sind Elementar, um effizient Werbung schalten zu können und nur die Spitze des Eisbergs.
Mit 1000€ bekommt man natürlich schon Anzeigen. In einem derart überlaufenen und gesättigtem Markt wird dabei aber nicht viel herauskommen.
Man bezahlt zB bei Google Adwords entweder pro Klick oder pro 1000 Anzeigen. Abhängig von den Keywords, die du verwendest, schwankt der Preis. Je mehr Leute für dieses Keyword werben wollen, desto teurer ist die Anzeige.
Hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.