Theoretisch kann es nich festgestellt werden. Jedoch bleibt die Frage, wieso b du dir mehr erhofft, als eine. SBA. Wenn es ch mit dem ch nicht irre zählt Dyspraxie nicht le offizielle Krankheit und wird somit bei der Beantragung nicht berücksichtigt.

...zur Antwort

Mach dir mal keine Gedanken. Das wird schon alles seine Richtigkeit haben, auch wenn die meisten Antworten hier echt Schwachsinn sind. Es gibt eine Erkrankung nach dem icd10. Diese nennt sich akute Belastungsreaktion.

Wenn deine Schwester auf der Intensivstation liegt es es für euch als Familie gewiss eine Belastung. Wenn du darauf negative reagierst, kannst du auch ohne weiteres krankgeschrieben werden und es ist weder falsch noch ein Betrug oder ähnliches. Es ist völlig normal und vor allem richtig!

...zur Antwort

Vielleicht begreifen sie schneller und machen sich nicht so einen Druck. 

...zur Antwort

Therapie wäre eine Idee.

Dein Magen wird das wohl verkraften.

...zur Antwort

Weil dein Unterbewusstsein klüger ist, als dein Verstand.

...zur Antwort

Die Frage ist immer, woher man das wissen nimmt, dass mehr Menschen an Depressionen erkrankt sind.

Heute haben wir die Möglichkeit in Bereiche zu schnuppern. Das ging vor 20 Jahren nicht so einfach.

Heute kannst du beispielsweise einfach bei Google nach einem Forum für Depressionen suchen und triffst plötzlich 100 depressive Menschen.

Vor 20 Jahren gab es vermutlich auch schon 100 Menschen mit Depressionen. 70 von denen tummelten sich in Selbsthilfegruppen, dort hat ein Ausenstehender kaum einen Einblick.

Die übrigen 30 waren vermutlich depressiv ohne es zu wissen. Die Sensibilität für psychische Erkrankungen hat mit den Jahren stark zu genommen.
Aus diesem Grund gibt es vermutlich mehr Diagnosen, aber nicht zwangsläufig mehr kranke.

...zur Antwort

Ich würde ihm die Wahrheit erzählen. Grade im Kinder und Jugendalter spielen die Eltern auch in/während der Therapie eine entscheidende Rolle.

Es kann passieren, dass dein Vater auch mal mit der Therapeutin spricht oder anders in die Therapie einbezogen wird.

Wenn er dann in ein paar Wochen oder Monaten erst davon h, könnte es sein, dass er ziemlich beleidigt reagiert, weil er vorher nichts davon wusste.

Davon abgesehen ist er dein Vater und sollte es meiner Meinung alleine aus dem Grund schon wissen.

...zur Antwort

Ohne Spaß hier fragen so viele Mädels, ob ihre Figuren schön bzw zu dick sind.

Deine Figur ist optimal. Du siehst nicht aus, als wärst du grade aus Afrika geflüchtet, wo du kaum etwas zu essen bekommst. Du bist aber auch auf keinen Fall zu dick.

Deine Figur ist optimal.

...zur Antwort

Bei vielen psychischen Erkrankungen fehlt dem betroffenen Menschen die sogenannte Krankheitseinsicht.

Das bedeutet allerdings nicht, dass die Symptome nicht gespürt werden. Diese werden falsch eingeordnet.

Antriebslosigkeit wird als Faulheit eingeschätzt, der Verlust von Interessen wird auf die Erschöpfung geschoben, usw.

...zur Antwort

Wenn du magst sprich es an. Vielleicht sagt sie dir dann, dass das nicht dramatisch ist. Das war's dann auch.

Schlimmer wäre es wenn du es verheimlichst und es eventuell doch sehr gravierend ist.

...zur Antwort

Qenn es darum gejt, wie die NACH bzw während einer begleitenden Therapie geholfen werden kann, wirst du hier keine vernünftigen Antworten finden, da niemand weis, was dein Therapeut für einen Ansatz verfolgt.

...zur Antwort

Wenn er 16 ist kannst du gut und gerne mit dem Psychiater reden. Die Schweigepflicht gegenüber den Eltern gilt ab dem 15. Lebensjahr nur eingeschränkt.

...zur Antwort

Das Problem liegt nicht in der Suggestion von wichtig.

Menschen, die von ADHS betroffen sind, nehmen fast alle Reize, um sie herum wahr. Das führt dann dazu, dass einige Informationen untergehen.

In der Schule hören sie das Auto auf der Straße, das Klacken eines Kulis, den Lehrern, der über den Flur läuft, .... .

Die meisten Menschen ohne ADHS können das ebenfalls wahrnehmen. Allerdings können sie für sich selbst filtern, was wichtig ist. Die meisten hören dem Lehrer zu. Es kann aber genauso gut passieren, dass ein Schüler ohne ADHS mal auf etwas anderes achtet.

...zur Antwort

Adhs ist nicht heilbar. Aber therapierbar. Sprich mal mit deinen Eltern, die können mit deinem Arzt und Therapeuten sprechen.

...zur Antwort

So wirst du bestimmt nicht aufgenommen.

Als erstes musst du zum Arzt gehen. Der stellt dir dann eine Einweisung aus, falls er eine Notwendigkeit für eine stationäre Therapie sieht.

Falls du ganz akut suizidgefährdet bist, kannst du auch direkt in die Psychiatrie zur Krisenintervention fahren. Das ist vergleichbar mit einer Notaufnahme eines Krankenhaus. Dort wirst du auch mit einem Arzt sprechen und wirst dann möglicherweise für ein paar Tage aufgenommen.

Du solltest allerdings erstmal mit deinen Eltern sprechen. Wie stellst du dir das vor. Du bist plötzlich mal ein paar Wochen weg und deine Eltern wissen nicht, wo du dich rum treibst?

Davon abgesehen müssen sie der Aufnahme zustimmen.

Wobei du so schnell vermutlich nicht aufgenommen wirst. Vorher wird meistens eine ambulante Therapie ausprobiert.

Und zu guter Letzt nur weil jemand mal Suizidgedanken hat(te), muss nicht gleich von schweren Depressionen die Rede sein.

...zur Antwort

Deine Mitschüler sind doch auch nicht blöd. Wenn du mit irgendwelchen Bandagen o.ä. ankommst, können sie sich 1 und 1 zusammenzählen.

...zur Antwort

Wenn du viele Fragen hast, dann suche dir selbstständig deine Antworten. Heute gibt es das Internet und immer noch viele, viele Bücher. Du musst deine Eltern nicht nerven.

Du musst auch niemandem dauerhaft korrigieren. Wenn du mal anfängst es zu unterlassen, wird das Bedürfnis Schritt für Schritt abnehmen.

...zur Antwort