Hallo , wie mein Vorgänger schon beantwortet hat bitte mehr Infos. Aber vorab kann man schon sagen es wird nicht an den Kleber liegen ,eher an einer falschen Verlegung. Oder der Untergrund war nicht der Norm entsprechend vorbereitet. Mehr Infos bitte und Du bekommst einen fachliche Fern - Analyse.

Gruß DR.der Fliese

...zur Antwort

Alte Fliesen Reinigen dann mit einen Haftgrund streichen im Fachhandel heißt das "Primer" (Fliese auf Fliese ) und dann einfach den Steinverblender mit geeigneten Kleber setzen .Achtung bei den billig Verblendern aus dem Baumarkt diese sind aus Steinmehl Bindemittel gepresst ,diese bitte niemals an Kaminen Verwenden .Bei der Wärmeentwicklung dünsten diese giftige Stoffe aus ,also immer nur aus echten Narturstein einen Verblender verwenden.

...zur Antwort

Bevor Du mit den ganzen Wundermitteln an die Fliesen gehst bitte immer erst an einer Musterfliese ausprobieren . Ob diese auch die mittel verträgt. Wenn Du keine mehr hast ,dann an einer Stelle ausprobieren wo ein Möbelstück drauf steht . Minderwertige aber auch hochwertige Oberflächen reagieren unterschiedlich stark auf Chemie Keulen ! (erste Regel immer erst testen...)

...zur Antwort

Von den gefühlten 1000 Duschen die wir im Jahr so realisieren sind 95% aus 10 er Ytong stein gemauert .Standardt Maß 210 x120 cm.

Den Rest kannst Du Dir selbst beantworten ,ansonsten suche Dir einen anderen Fliesenleger.

Anlage Foto

...zur Antwort

unterschiedliche Fugenbreiten sind ein No Go ! Aber bevor Reklamiert wird bitte daran denken es gibt auch zulässige Toleranzen. Wenn weiße Fugen auf den Boden ausgeführt sind dann ist das einfach nur schlecht beraten. Erst mal keine Rechnung zahlen bis alles geklärt ist ! Auf Ausbesserung bestehen und einen unabhängigen Sachverständigen hinzu ziehen. Den findest Du über der IHK.

...zur Antwort

Natülich kann man überfliesen . Die alte Farbe muß fest sein also nicht abblättern ! Die Flächen müssen gereinigt werden (Fett und Staubfrei) Danach mit einen Haftgrund überstreichen (im fachhandel heißt das Primer mit Quarzsand für fliese auf Fliese) Kostet ca 60 Eur .5 KG Gebinde.Dann eine Nacht trocknen lassen, und wieder neu verfliesen .Natürlich mit geeigneten Kleber und bei großen Fliesen mit einen 10er Zahnspachtel den Kleber Aufkämmen .

...zur Antwort

du musst die alte fugenmasse nur oberflaechlich entfernen 1 mm reicht schon aus dann neue masse drueber fugen am besten eine feinfuge aus den fachhandel und bitte kein weiss mehr . silbergrau ist immer gut....

...zur Antwort

einfach drueber kleben ,das geht gar nicht ! revisionsfliese in der duschwand ist auch nicht zugelassen. wird nie 100 % dicht werden. deine duschwand muss vor dem verfliesen auch abgedichtet werden . zb. dichtband in den ecken und isolierung an den waenden und dann verfliesen. am besten den haupthahn nach aussen legen lassen sollte laut foto kein problem sein. kann man auch einen schoenen hahn nehmen und man kommt immer dran. der aufwand waere ca 1 sanitaer stunde vom fachmann

...zur Antwort

eine duschwand ohne abdichtung ist sehr problematisch wasser ,schimmel usw .

...zur Antwort

nachfugen ist machbar , man sollte aber bedenken das die neu aufgebrachte fugenmasse eine farbnuance heller oder dunkler werden kann . unebenheiten zu anderen fliesen , oder auch versatz genannt sind durchaus vertretbar und nach regelwerken und normen geregelt. 1 bis 2 mm sind zugelassen .

...zur Antwort