Variante 1 + 2 sind korrekt. Variante 1 ist aber am elegantesten, weil es keine "werden" Dopplung gibt.

...zur Antwort

60 Minuten Gitarenstunde kosten in der Regel zwischen 30 und 40 Euro. Mehr würde ich nicht bezahlen. Wenn du nur 30 oder 45 Minuten machen möchtest, zahlst du entsprechend weniger.

Du kannst noch mal Geld sparen, wenn du Gruppenunterricht nimmst. Davon rate ich allerdings ab, weil jeder Schüler ein anderes Lerntempo hat und der Lehrer nicht 100 prozentig auf dich und deine Wünsche eingehen kann.

Bedenke, dass Musikschulen in den Ferien geschlossen haben. Trotzdem muss man seine Beiträge weiter bezahlen.

Es gibt auch gute Online-Gitarrenkurse, die auf lange Sicht viel günstiger sind. Google mal www.beste-online-Gitarrenkurse.de, oder so...

Viele Grüße, ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ja, es wird ein Komma gesetzt. Hier handelt es sich um einen Relativsatz, also einen Nebensatz.

"Ich habe niemanden" ist der Hauptsatz, bestehend aus Subjekt (Ich), Prädikat (habe) und Objekt (niemanden)

Der folgende Relativsatz ", der mich mag." bezieht sich auf das Objekt des Hauptsatzes (niemand) und gibt dessen Eigenschaft an.

Vor Relativsätzen werden immer Kommas gesetzt.

...zur Antwort

Es gibt leider nicht das eine Buch, das du lesen solltest, um dein Deutsch zu verbessern. Du solltest dich fragen, was deine Interessen sind. Denn wenn du etwas liest, dessen Inhalt dich nicht interessiert, dann wirst du das Buch, sollte es noch so toll geschrieben sein, nach ein paar Zeilen zur Seite legen. Deswegen rate ich von höherer deutscher Literatur wie Goethe und Kafka für den Anfang ab.

Stelle dir also folgende Fragen: was sind deine Interessen? Mit was für Themen beschäftigst du dich in deiner Freizeit? Wenn du dir diese Frage beantwortet hast, dann kaufe dir einfach die Bestseller zu deinen Themen. Das können auch Sachbücher sein. Und wenn du z.B. Krimis oder Fantasyfilme magst, dann wirst du sicher auch Bücher dieser Genres mögen. Die würde ich dann an deiner Stelle lesen.

Das Wichtigste ist, dass du überhaupt regelmäßig liest. Wenn du 1-2 Bücher im Monat liest, dann wird sich dein Deutsch ganz automatisch verbessern. Mit nur einem Buch ist es leider nicht getan.

Wie schon gesagt, gibt es nicht das eine Buch, das dein Deutsch auf das nächste Level bringt. Das Ganze ist ein längerer Prozess, der sich aber auszahlen wird.

...zur Antwort

Idealerweise übt man mindestens 1 Stunde am Tag, oder mehr;-) Ich bin nach einer Stunde erst so richtig warmgespielt, und dann läuft es wie von alleine und ich mache die größten Fortschritte. Ich beschäftigte mich zur Zeit mit Flamenco, was sehr viel Technik erfordert. Eine stunde ist aber oft gar nicht hinzubekommen wegen Arbeit und Familie, etc. Ehe man dann gar nicht spielt, sind 10-15 Minuten oft besser als gar nichts, so bleiben die Finger geschmeidig und man baut wenigstens ein bisschen Hornhaut auf. Richtiges Üben ist das dann aber nicht. Ich denke allerdings , es ist ok, wenn man 2-3 mal in der Woche "nur" eine Stunde übt, und an den restlichen Tagen 10- 15 Minuten "herumklimpert". Je nachdem, wie weit du kommen möchtest. Ich hab noch einen interessanten Artikel gefunden, der das Thema aufgreift und ein paar Tipps für besseres Üben gibt: https://www.beste-online-gitarrenkurse.de/gitarrenakkorde-lernen-fuer-anfaenger-i-12-wertvolle-tipps/

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort