Wenn deine Arbeit mehr als 20 Seiten umfasst, kannst du für 100 € nicht viel erwarten. Was glaubst du, wie lange ein gutes Lektorat dauert? Unter 3 bis 5 Euro die Normseite gibt sich keine Fachkraft für sowas her, nur Dilettanten und Arbeitslose. Wer beim Discounter einkauft, kann auch keine Nobelware erwarten.

...zur Antwort

Lies langsamer.

...zur Antwort

Bei der Uni nachfragen.

Das sagt Wikipedia:

In Deutschland müssen Diplomarbeiten im Gegensatz zur Dissertation nicht veröffentlicht werden. Allerdings steht dem Verfasser einer Diplomarbeit die Möglichkeit zur Veröffentlichung und kommerziellen Verwertung (bspw. über „Diplomarbeiten-Agenturen“) grundsätzlich offen. Nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) erwirbt der Verfasser einer Diplomarbeit mit Anfertigung seiner Arbeit das alleinige Urheberrecht und grundsätzlich auch die hieraus resultierenden Nutzungsrechte wie z. B. Erstveröffentlichung (§ 12 UrhG), Verbreitung (§ 17 UrhG), Vervielfältigung (§ 16 UrhG), Online-Nutzung usw., also alle Rechte, die die nichtkommerzielle oder kommerzielle Verwertung betreffen. „Will die Hochschule [...] Rechte an Schutzrechten von Studenten oder Diplomanden erwerben, ist sie, wie jeder Dritte auf vertragliche Vereinbarungen mit den Studenten oder Diplomanden angewiesen“ [1]

Die dem Urheber nach dem Gesetz zustehenden Rechte verliert er auch durch die Einreichung seines Prüfungsexemplars nicht. Die staatliche Hochschule / Universität ist tätig als wissenschaftliche Ausbildungsstätte und als „Prüfungsbehörde“.

Es besteht auch urheberrechtlich keine Pflicht, den Betreuer als Autor oder Mitautor anzugeben, da eine urheberrechtlich relevante Mitarbeit des Betreuers in jedem Fall im Widerspruch zu dem prüfungsrechtlichen Gebot stünde, dass die Arbeit vom Diplomanden selbständig angefertigt werden muss. Auch darf die Vergabe von Nutzungsrechten nicht zur Voraussetzung für die Prüfung gemacht werden oder sie beeinflussen. Nach gängiger Meinung sind viele Klauseln in Prüfungsordnungen nichtig, wenn sie das Urheberrecht des Autors einschränken würden.

Wichtig ist bei einer eventuellen Veröffentlichung, darauf zu achten, ob der Inhalt der Diplomarbeit Geheimhaltungsvorschriften unterliegt. Dies ist häufig bei Diplomarbeiten, die in einem Unternehmen angefertigt wurden, der Fall. Solche Arbeiten dürfen nicht ohne Rücksprache mit dem Unternehmen veröffentlicht werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomarbeit

...zur Antwort

"arrive" ist, wie ein kurzer Blick ins Wörterbuch bestätigt, ein intransitives Verb. "arrive Karlsruhe" ist falsch (und klingt auch so).

...zur Antwort

Ich kopiere Webseiten zur Überprüfung auf meine Textverarbeitung. Das geht zwar nicht so schnell wie bei einem Crawler, aber ohne manuelle Arbeit kriegt man viele Fehler eh nicht weg, Beispiel http://www.interkorrektor.de/rechtschreibpruefung.htm

...zur Antwort