Also habe gute Erfahrungen nun mit der Melbourn von MARC BONDI gemacht. Liegt Preislich bei ca. 285,-€ und ist echt gut verarbeitet. Die leuchten auch besonders gut im Dunkeln aber ob die speziell welche mit Nachtsymbol haben weiß ich nicht.

Die Seite von dem Herrsteller ist wohl: https://marcbondi-store.com/

Kannst ja mal reinschauen.

...zur Antwort

Also im allgemeinen kann man sagen, dass Google Adwords Express auch funktioniert. Es schaut halt auf den Inhalt der zu bewerbenen Seite und verwendet die Keywords aus der Seite und die entsprechenden Vorschläge aus den Keywordvorschlägen und bewirbt diese. Dabei schaut es auf den CRT und wenn möglich auf Conversionen um Keywörter auszuschließen die nicht klappen. Dabei wird gerade in der ersten Phase viel Unnötiges beworben was eine menge Geld kosten kann. Jedoch spielt sich das je länger die Kampagne läuft immer besser ein. Verglichen mit der Normalen Google Adwords Kampagne benötigt man hier keinerlei Erfahrung. Gerade kleine Unternehmen können hier auch ohne Kenntnisse und ohne Agentur bei Adwords Werbung machen. Aber die Kosten in der Anfangsphase, fehlendes Eingehen auf aktuelle Aktionen sowie Trends und das Auslassen von Nischen macht diese Form der Werbung für wachsende Unternehmen derzeit noch sehr uninteressant. Gerade mit guten Agenturen kann man hier zu kleineren Gesammtkosten wesentlich bessere Ergebnisse erzielen. Daher würde ich dir raten dir einen Google zertifizierten Adwords Experten mit Spezialisierung auf dein Themenfeld zu suchen, mit Ihm zusammen eine Kampagne und eine gutes Tracking aufzubauen.

...zur Antwort

Ich glaube du gehst hier von der Vorstellung aus, dass Agenturen tatsächlich jemanden haben, der täglich vor Facebook sitzt und dort 2-3 mal am Tag dann einen Post schreibt. Dies ist aber eher selten oder unprofessionell. Meistens verwenden Agenturen Programme wie BuzzBundel oder publizieren direkt über die Seiten der Kunden und CMS wie Wordpress erstellen dann automatisch die entsprechenden Beiträge. Hierzu wird einmal im Monat ein Media Release Plan erstellt, also wann was wo erscheinen soll. Dann werden diese Beiträge an einem Tag entsprechend in die Systeme eingetragen. Je nach Aufwand und Menge der Beiträge kann man auch mehr als 10 Kunden an einem Tag schaffen. Wichtiger ist hierbei die Frage woher kommen die Texte und Bilder, wer macht den Plan und wie gut ist das System mit dem gearbeitet wird.

...zur Antwort

Du kannst am besten das Element als contain verwenden. Dadurch ist es egal was danach als Anhang kommt. Ein Backlink könnte ja auch anders erweitert worden sein. Also:

RewriteRule ^(.*)/team/mitarbeiterinnen(.*)$ http://www.example.com/index.php [L,R=301]

LG Delvin

...zur Antwort

Naja eine hohe Absprungrate kann ja auch etwas gewolltes sein. Bei einem Onepager z.B. kannst du trotz 90%+ Absprungrate viele Leads generieren. Auch wenn du z.B. sehr lange Videos von 30 Min. und länger zeigst ist eine Hohe Absprungrate ja besser als eine geringe. Daher macht es auch selten Sinn eine Seite auf Absprungraten zu optimieren.

Natürlich solltest du aber auch schauen, ob du den Trackingcode auf allen Seiten implementiert hast, deine Seitenstruktur übersichtlich ist, deine Seite möglichst wenige Barrieren hat (z.B. kein Flash), die Ladezeiten auch auf mobilen Geräten akzeptabel ist oder auch ganz banale Dinge wie Werbebanner, welche deine übrigen Inhalte überstrahlen und somit deine "Kunden" wieder von der Seite wegführen.

Wichtig ist halt immer, dass solche Zahlen in Relation gebracht werden, damit du auch wirklich Aussagen über die Daten machen kannst.

...zur Antwort

Wir verwenden bei http://www.Webdesigner-Niederrhein.de das BuzzBundle von http://www.pntra.com/t/2-17016-7728-12806?sid=link-assistentcom und haben damit gut Erfahrungen gemacht. Besonders für größere Firmen sehr praktisch wo mehr als ein Profil gewartet werden muss.

Die Vorteile liegen meiner Meinung nach auch darin die Daten auf dem eigenen PC zu haben und nicht von Cloudlösungen abhängig zu sein, wenn es um Werbekampagnen geht.

...zur Antwort

Die Kosten von Suchmaschienenoptimierung (SEO) hängen sehr von deinen Zielen ab. Dabei würde ich dir raten, zu überlegen was du tatsächlich durch deine Seite verdienen kannst. Soll es einfach nur eine Spaßseite sein, dann spar dir dein Geld. Hast du wirtschaftliche Interessen wäre ein MIX aus SEO und SEA (z.B. Adwords) sicher sinnvoll. Dabei wäre ein CPA geringer als dein Gewinn pro Kunde wichtiger, als Gesammtkosten einer Kampagne. Kurz gesagt: solange du mehr Verdienst, als du ausgiebst, ist dein Konzept erfolgreich. Wir bieten unter http://www.webdesigner-niederrhein.de kostenlose SEO Analysen an, die dir schon gut weiterhelfen könnten.

...zur Antwort

Also dies wird schon alleine rechtlich nicht gehen. Die rein private Vergabe von Aufträgen ist juristisch gesehen förderung von Schwarzarbeit. Du kannst natürlich in einem Kleinanzeigenportal wie Ebay oder so eine Anzeige einstellen, doch wirst du dort auch sicher Antworten von Firmen bekommen. Dazu solltest du dir überlegen wieso du das ganze auf "privater" Basis haben möchtest.

...zur Antwort

Ich würde es so ähnlich sehen, wie bei jeder anderen Software auch. Die Internetseite ist eine Software welche von euch zur benutzung überlassen wurde und kann natürlich von euch auf einem anderen System installiert werden. Aber wenn die Sotfware ein bestimmtes Betriebssystem oder in diesem Fall "Grund CMS" benötigt was Ihr nicht gekauft habt werden hierbei sicherlich auch erneut Kosten auf euch zukommen. Es kann auch sein, dass ein Umzug gänzlich unmöglich ist, da der Urheber sein System nicht auf anderen Servern installieren wird. Eine Möglichkeit für euch wäre es nun die Seite wie sie ist als HTML also statisch ohne CMS herunter zu laden und auf einem neuen Server selbst aufzuspielen. Sorgt hierbei nur dafür, dass die alte Seite dann auch abgeschaltet wird. Mögliche Datenbanken und Dynamische Skrips gehen hierbei auch verlohren.

Dies alles wird euch aber nicht vor der Meinung des "Webdesigners" schützen euch verklagen zu wollen weil Ihr sein geistiges Eigentum missbraucht. Dazu müssten man genau sehen was bei euch im Vertrag steht.

...zur Antwort

Die Frage ist doch gibt es die Seite nur auf English? Mal an nen ausländischen Server gedacht?

Aber Spaß beiseite, es gibt nun 2 unterschiedliche Ansätze. Die Abmahnung kommt ja nicht Aufgrund des TMG §5 sondern durch eine Verfehlung des UWG. Nun ist die Frage erschleicht sich eine Firma hierdurch einen Vorteil. Und ein guter Anwalt würde da sicher einen weg finden. Immerhin kann der Mitbewerber der nicht Englisch spricht ja die Angaben nicht finden...Zum anderen macht eine Angabe wie "Imprint" überhaupt Sinn? Also zunächst ist "Imprint" falsch, da wir hier kein Buchdruck haben, sondern richtiger wäre "site notice" oder "legal notice" für Webseiten. (Datenschutz ist auch "Privacy Statement") Zum dem sehen diese auch anders aus als unsere Impressi. Also Entweder mache ich eine rechtlich saubere englische Seite oder eine deutsche Seite mit englischer Übersetzung. In beiden Fällen würde ich mir da Experten suchen und auf keinen Fall mit gefährlichen Halbwissen eine Seite erstellen.

...zur Antwort

Also a-c stimmen alle. Jedoch mit Einschränkungen. Die Hauptfrage ist natürlich was sind denn das für Webseiten? Haben wir z.B. eine CSS gestützte Seite mit entsprechenden Anpassungen so sehen Seiten überall gleich aus. Natürlich ist diese Aussage auch nur für aktuelle Browser und Betriebssysteme gültig. Alles vor 1993 kann man getrost vergessen, aber wer damit noch unterwegs ist wird ehe eine ganz andere Internetlandschaft vorfinden. Also kann man es so zusammen fassen. Setzt man alle Variablen auf einen standart und geht in der programierung auf entsprechende Unterschiede ein so sieht die Seite überall gleich aus. Verwendet man kein Reset und keine Browseranalyse so sehen die Seiten natürlich immer unterschiedlich aus. Also könnte man auch sagen meistens ist der Istzustand ein nein der Idealzustand ein ja.

...zur Antwort

Also ich würde als Marketing-Experte diesen Marketing-Experten in die Wüste schicken!

Spaß beiseite, wer dir so eine Plattform empfiehlt kann meiner Meinung nach entweder nur eine Provison abgreifen oder ist schlichtweg nicht in der Lage ein vernünftiges CMS auf die Beine zu stellen. Die Gründe dafür sind einfach:

1. Zu hohe Fixkosten

Wenn ich mir anschaue, dass ich dort für Werbefrei und "Bandbreite" min 15,95 € Zahlen muss ist mir das min. 10,- € zu teur jeden Monat für ein Hosting in dem noch nichteinmal Domains enthalten sind. Dabei ist die Seite ja noch nicht fertig erstellt. Man bekommt nur den Webspace und die auswahl aus standart Templates. Dabei sind die Kosten für ein Template für egal welches System meist nicht höher als 100,- € (siehe z.B. Templatemonster.de), so dass man ab dem 2. Jahr sicher draufzahlt.

2. Fehlende Flexibilität

Durch die hohe Abhängigkeit von dem System fehlen ganz klar die Alternativen. Das heißt wenn du eine Funktion benötigst die es in dem System noch nicht gibt, bist du angeschmiert und musst nach einem Programmierer suchen der sich auf die APP Programmierung für WIX spezialisiert hat. Wenn du einen findest wird das dann sicher ein teuerer Spaß. Zudem werden sich dein SEO-Manager und dein Systemadmin freuen, wenn der eine den Quellcode nicht anpassen kann und dem anderen die Schnittstelle zu deinem WaWi fehlt.

3. Zuckunfts unsicher

Hat man seine Homepage bei einem normalen Webhostinganbieter gehostet und dieser geht Pleite so kann man mit einer Datensicherung per FTP die Domain einfach auf einen anderen Anbieter umziehen lassen. Auch kann man Sicherungen des Systems auf seiner eigenen Festplatte abspeichern. Dies geht bei WIX nicht...geht die Firma pleite ist die Seite weg. Aber selbst angenommen die Firma besteht weiter hat man ein relativ kleines Programmierer Team welches alle Anforderungen an Internetseiten der Zukunft realisieren muss. Aus 10 Jahren Erfahrung kann ich sagen ich habe soviele kommen und gehen sehen, dass ich nie auf so ein Pferd setzen würde, oder wer von euch hat noch eine MySpace Seite?

Fazit:

Wix ist sicher etwas für den Spaßbetrieb und die kostenlosen Pakete bieten sicher auch einigen SEOs kostenfreie Seiten für Ihr Linkwheel aber wenn es um eine Firma oder ein Unternehmen geht: FINGER WEG!!!

...zur Antwort

Also ich bezweifel, dass es wirklich eine vernünftige kostenlose Varriante zu diesem Thema gibt. Ich kann dir für den gestalterischen Part nur die Adobe Worksuite ans Herz legen. Natürlich benötigt man auch hier eine gewisse Einarbeitungszeit und etwas Talent für Design. Die Umsetzung aber vom Bild zum CSS ist mit etwas Übung dann aber sehr schnell gemacht und das Ergebniss 100% professionell. Von reinen WYSIWYG Editoren würde ich in der Regel die Finger lassen, da diese doch sehr viel unnötigen Code produzieren und selten für alle Browser und Geräte gute Darstellungen hinbekommen.

Ich verstehe auch, dass es einem guten Programmierer schwer fällt ein vernünftiges Layout hinzubekommen. Mal daran gedacht die Arbeiten weiter zu reichen? Also wenn ich an einem "größeren Webprojekt" arbeite, sind an diesem selten weniger als 5 Leute beteiligt: ein Programmierer im Idealfall mit Ahnung von SEO, ein Designer, ein Texter, ein Fotograph und ein Marketing Experte/Teamleiter. Sicher kann man an gewissen Leuten sparen oder Günstig einkaufen. Dann sieht das ganze wie folgt aus: Quikstart CMS, eingekauftes Template, Stockbilder, selbst geschriebene Texte und den Anruf bei der Google Adwords hotline. Doch wie sich jeder denken kann leidet bei jedem Fehlenden Experten auch die Qualität des gesammten Projektes.

...zur Antwort

Also die Frage die sich da stellt ist ja nicht die Tätigkeit sondern in welchem Arbeitsverhältniss du diese ausüben willst. Also wenn du deine eigene Webdesignagentur gründen willst, wird das nur sehr schwer möglich sein. Auch solltest du dir darüber klar sein, dass Geldverdienen als Selbstständiger mit Gewerbe auch immer ein gewisses Haftungsrisiko mit sich bringt. Hällst du zum Beispiel mal einen Abgabetermin nicht ein, machst einen Programmierfehler der deinen Kunden Geld kostet oder einer von tausenden anderen Situationen passiert, bist du voll haftent. Da ich davon ausgehen muss, dass du keine entsprechende Ausbildung oder dergleichen hast wirst du bzw. deine Eltern schnell belangt. Also solltest du dir im Vorfeld überlegen für wehn du arbeiten willst. Für Bekannte und Verwante sollte das ganze auch ohne Gewerbeanmeldung funktionieren, schau dir dazu mal die 50 Tage Regelung an. Solltest du für Agenturen arbeiten wollen wirst du sicher auch unter der 450,- € Grenze angestellt werden. Solltest du abzielen mehr zu verdienen solltest du dir die Gesetze gegen Kindesarbeit anschauen. Dann hast du auch deinen Maximalen Ramen in dem du arbeiten darfst. Zu guter letzt würde ich dir davon abraten was du hier so schön als Bezahlung gegen Bar bezeichnet hast zu machen. Das heißt Schwarzarbeit und ist sicher mal bei nem Gefallen also bis 50€ nicht richtig aber Ok alles was mehr wird bringt dich richtig in Schwiergkeiten wenn du erwischt wirst.

...zur Antwort

Also klar gibt es gute Lösungen für Agenturen die aber schon im 4-5 stelligen Bereich liegen. Ich bin ein Freund von http://www.open3a.de/ ist nen kleines Rechnungsprogramm mit angeschlossenem CRM. Sollte für Einzelkämpfer ausreichen. Aber kommt auch ganz auf deine Arbeitsweise an. Vorteil es kostet in der Grundversion nichts.

LG Delvin

...zur Antwort

Also wenn du gute Restaurants in Köln suhst kann ich dir diese Seite empfehlen:

http://www.sternklasse-restaurants.de/ebene2.php?plz=koeln

...zur Antwort

Also wir von http://www.74Web.de haben schon einige Firmen dabei begleitet solche Marken zu gründen. Häufig stellt sich die Frage wie groß die Stückzahl ist und welche Zielgruppen getroffen werden sollen. Häufig werden hier Produktion im Ausland (z.B. China) gewählt.

Jedoch ist eine umfassende Antwort hier auf grundlage der wenigen Information doch sehr wage.

Mit freundlichen Grüßen

Delvin

...zur Antwort

Also die Frage stellt sich ob du diesen Sachverhalt nachweisen kannst. Möglicherweise kann dir der alte Vermieter ja bescheinigen das die Böden schon drinn waren. In diesem Fall könnte man etwas machen da Ihr dies dann als teil des Mietobjektes ansehen könntet und damit auch keine verantwortung dafür übernehmen müstet. Meine die Kupferrohre in der wand gehören einem ja auch nicht und können mitgenommen werden.

LG delvin

...zur Antwort