Definitiv nein. Peinlich ist sowieso das komplett falsche Wort dafür.
Man findet entweder früh oder spät einen Partner und vielleicht dauert es einfach bis du die richtige gefunden hast. In der Liebe gibt es kein richtiges oder falsches Tempo, es sollte für dich der passende Zeitpunkt sein und wenn es um heiraten geht, dann sollte es für beide Partner passen. Mach dir keinen Druck und lass dir nix einreden. Ich würde behaupten mit 18 zu heiraten ist schon wirklich sehr früh, vielleicht sogar zu früh, aber jeder ist da eben anders.
Und meiner Meinung nach kommt es auch nicht zwingend auf heiraten an, sondern einfach darauf wie viel Zeit man mit dem Partner verbracht hat und vor allem wie. :)

...zur Antwort

Hey. Also zunächst einmal ist das nicht schlimm. Völlig normal in dem Alter. Bei Jungs tatsächlich eher als bei Mädchen, deshalb ist es vermutlich auch schwer da jemanden zu finden, mit dem du deine ersten Erfahrungen machen kannst. Es gibt natürlich auch Mädchen, die ihre ersten Erfahrungen machen wollen, aber natürlich eher in Beziehungen als „nur so“. Vielleicht findest du ja sogar ein Mädchen nett und würdest sie gerne kennenlernen. Aber wenn es dir gerade nur darum geht, körperliche und sexuelle Erfahrungen zu machen ohne eine Beziehung, dann würde ich vorschlagen, befasse dich mit dir selbst, du kannst selber „Hand anlegen“. Du kannst natürlich auch chatten, ob anonym oder nicht, aber bitte sei online immer vorsichtig!! Und auch respektvoll. Ich würde empfehlen dich erstmal nicht an jemanden zu wenden, den du kennst, zb aus deiner Klasse oder so, sondern zb auf Telegramm oder Snapchat oder so zu gucken. Bei Nudes auch aufpassen bitte, sowohl mit deinen eigenen und mit denen, die du bekommen solltest, immer verantwortungsbewusst umgehen! Also deine eigenen nicht leichtfertig senden und am besten ohne Gesicht. Und die, die du bekommst nur für dich angucken und nicht weitersenden oder ähnliches. Denke aber bitte daran, dass es auch schlechte Menschen im Internet gibt und es auch passieren kann, dass deine Bilder o.ä. in falsche Hände geraten etc.

Deshalb vielleicht erstmal mit Kumpeln drüber reden oder du kannst dir auch bestimmte Videos angucken (aber davon bitte keine unrealistische Vorstellung von der Realität kriegen :) )

...zur Antwort
Bin ich extravertiert oder introvertiert?

Hallo Zusammen!

Vorkurzem hatte ich eine Diskussion mit paar Freunden, bei der es um das Thema Extravertiert und Introvertiert ging. Irgendwie wussten alle direkt, was eher auf sie zu trifft, aber weder ich, noch die anderen, konnten mich wirklich „einordnen“. Ich weiß, dass kein Mensch 100% extravertiert oder introvertiert ist, aber man müsste sich ja ungefähr zuordnen können.
Vielleicht könnt ihr (als Außenstehende) mich besser und objektiver zuordnen, deshalb erzähle ich kurz etwas zu meiner Person:

Ich habe kein Problem damit, fremde Menschen auf der Straße oder so anzusprechen, mir fällt es also nicht besonders schwer einfach jemandem ein Kompliment oder ähnliches zu machen. Wenn ich jedoch in neuen Situationen bin (neue Klasse, neue Arbeit, …) und ich weiß, ich muss eigentlich einen guten Eindruck machen, da man sich ja in Zukunft öfter sieht, bin ich voll schüchtern und geh nur ungern auf die Leute zu.

Mein Freundeskreis besteht aus wenigen Personen, bei denen alle gleichberechtigt sind, also es hat niemand irgendwie das Sagen.

In anderen Gruppen (z.B. Projektgruppen) habe ich gerne das Sagen. Ich mag es gar nicht, wenn mir jemand anderes sagt, was ich tun und lassen soll. Abgesehen davon, habe ich einfach das Gefühl, dass es am besten wird, wenn ich die „Führung“ übernehme. Ohne selbstverliebt klingen zu wollen, muss ich an diese Stelle aber auch sagen, dass es mir einfach liegt, die Leitung zu übernehmen.

Ich kann anderen gut zu hören und ihnen ein Rat geben, habe auch keine Probleme damit, mich in andere hineinzuversetzen.

Wenn ich irgendwie feiern geh oder so, dann fühl ich mich am wohlsten in der Nähe von meinem Freundeskreis. Gar nicht, weil ich mich „unwohl“ fühl wegen den fremden Menschen, sondern viel mehr, weil ich mich einfach oft genervt fühle von Leuten, die ich nicht kenne… XD

Dazu muss ich aber auch ganz offen sagen, dass ich irgendwie allgemein was gegen Menschen habe. Meiner Meinung nach sind gefühlte 90% der Menschheit einfach komplett verblödet. Man kann keine Unterhaltung mit diesen Menschen führen, die einen in irgendeiner Art und Weise weiterbringen könnte. Dies ist eigentlich auch der Hauptgrund, warum mein Freundeskreis ziemlich klein ist, weil ich einfach lieber was mit Personen mache, mit denen man über Gott und die Welt reden kann.

Also nochmal kurz zum Feiern: Wenn wir feiern gehen, mag ich es mehr, wenn wir so eine „Ecke“ für uns haben und uns bisschen von den anderen abgrenzen können.

Ich denke über voll viele Dinge nach, meistens unbewusst. Wenn ich versuche über diese Dinge bewusst nachzudenken, herrscht voll die Unordnung in meinem Kopf, weil es einfach so viele verschiedene Dinge sind, die aber gleichzeitig in irgendeiner Art und Weise miteinander zusammenhängen. Das fällt mir meistens dann auf, wenn ich mich versuche einer anderen Person mitzuteilen.

Allgemein hasse ich es mich unterzuordnen. Wenn ich eine Meinung zu etwas oder jemandem habe, dann teile ich diese auch mit und behalte sich nicht irgendwie für mich.

Ich weiß nicht, ob das eine wichtige Information ist, was die Beantwortung meiner Frage beeinflussen würde, aber ich liebe Tiere und die Natur.

Ansich bin ich ein ziemlich spontaner Mensch. Also wenn jetzt jemand kommen würde mit „Jo ich fliege morgen nach Amerika, komm doch mit“ wäre ich dabei. Wenn es aber um Dinge geht, wie z.B. Silvester, dann plane ich auch gerne mal 10 Jahre im voraus, wohin wir gehen.

Ich mag es nicht, komplett alleine zu sein. Ich komme zwar auch alleine gut zu recht, aber genieße die Anwesenheit von Menschen, die ich mag, sehr. Gleichzeitig mag ich es auch nicht, unter vielen Leuten zu sein (wegen den Gründen, die ich oben genannt habe).

Mir fallen gerade nicht mehr Dinge ein, die ich euch erzählen könnte, falls ihr noch Fragen habt, kann ich die natürlich dann in den Kommentaren beantworten.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.

Und wie gesagt, ich weiß, dass kein Mensch 100% zugeordnet werden kann, aber vielleicht tendiert ihr nachdem, was ihr gelesen habt, eher zu einer der beiden Seiten.

...zur Frage

Würde mich den anderen Kommentatoren anschließen und sagen, dass du ein Zwischending bist, aber meiner Meinung nach definitiv mit einer Tendenz zum Extrovertierten, wenn du eine Tendenz hören möchtest. :) Grundsätzlich hat aber jeder auch Merkmale von der anderen Seite, selbst wenn man so gut wie eindeutig zu einer Seite zugeordnet werden kann.

...zur Antwort

Also es klingt schon so, als hätte er ein gewisses Interesse an dir.

Ich verstehe deine Unsicherheit, manchmal denkt man, man missversteht die „Signale“ oder bildet es sich ein oder so.

Aber ich denke, ihn anzusprechen würde nicht schaden, wenn du ihn denn auch interessant findest. Ich weiß, das kann beängstigend sein, aber mehr als Nein sagen kann er nicht und du hast nichts zu verlieren.

Würde ihn vielleicht fragen, ob ihr Nummern tauschen wollt oder sowas.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort
Findet ihr es schlimm als Erwachsener auf Bäume zu klettern?

Ich selber klettere wirklich gerne auf Bäumen. Nun geht es hauptsächlich darum, warum es für enorm viele Menschen unheimlich, verstörend wirkt oder man betrachtet wird wie ein Außerirdischer, wenn jemand auf einem Baum klettert. Zumal vor ein paar tausend Jahre es noch alle gemacht haben. Gut, die Bedingungen waren damals natürlich deutlich anders als heute. Aber unser Körper ist von Natur aus für viel Bewegung und körperliche Beanspruchung geschaffen. Ganz besonders für das Klettern auf Bäumen. Eindeutig nicht für 8- 10 Stunden oder mehr zu sitzen und liegen.

Allerdings blieb es heute nicht ganz ohne. Und zwar bin ich wie gewöhnlich am See, in leicht bewaldeten Bereichen und Park auf Bäume geklettert und habe mich allgemein oben entspannt. Wollte mich so auspowern und mal den ganzen Arbeits und Alltagsstress vergessen. Es fing erst damit an, dass ich seltsam angestarrt wurde, dann kamen heimliche Gesprächen , ob ich ein Affe sei, sind wir im Zoo, auch mit Fingern wurde direkt auf mich gezeigt. Kurz danach wurde ich nur scheinbar freundlich angesprochen, denn es kamen schnell richtig asoziale sätze wie z.B. Sie sind nicht normal, sie brauchen Psychologische Hilfe. Auch Beleidigungen durch Händeschütteln vor das Gesicht musste ich über mich ergehen lassen. Es war noch lange nicht alles, denn danach kamen Unterstellungen von ein paar nette Leute, ich sei ein Spanner der heimlich Menschen, vorallem Frauen beobachtet. Einer drohte mir mich vom Baum runterzuholen und mit körperliche Gewalt. Besonders deshalb, weil ich zwischendurch das Handy in der Hand hatte. Habe nur WhatsApp Nachrichten gecheckt und zwischendurch auf die Uhr geschaut. Und das heißt direkt ich sei irgendein Perve**slin* der heimlich Leute filmt und von oben anstarrt. Hatte das Handy übrigens nicht mit nach oben genommen, sondern bin immer kurz runter geklettert um kurz etwas auf meinem Handy zu checken.

Hinzu ist der Streit mit jeden einzelnen Passanten nach der Reihe eskaliert. Und es ist fast zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Darüber hinaus haben viele weitere Passanten ihre Sachen gepackt und sind weggegangen. Auch vor diesen ganzen Spuk haben viele diesen Platz verlassen. Einige drohten sogar aus eigentlich unerklärlichen Gründen mit der Polizei. Auch teilweise bevor diese ganze unnötigen Auseinandersetzungen stattgefunden hat. War dann nur fassungslos und schockiert ,dass der Grund für dieses ganze Desaster war, nur weil ich etwas tue was unserer Natur und Gesundheit entspricht.

Muss ich wirklich einer Mehrheit hinterherkriechen? Darf ich nicht das tun was mir Freude bereitet. Solange ich keinen damit schade. Nur weil ich was für meine seelische und körperliche Gesundheit tue. Mir hilft das gegen Sorgen und Stress. Ist es nicht besser, als durch ständig saufen, oder durch Drogen ?

Und vorallem bin eigentlich die einzige die gerne auf Bäume klettert ? Besonders direkt in der Natur ?

Bitte entschuldigt, wenn ich mich zwischendurch zu sehr aufgeregt habe.

...zur Frage

Also zunächst mal kannst du machen was du willst, solange du niemandem damit schadest, was hier ja auch nicht der Fall ist.

Die Menschen sind einfach unzufrieden und suchen bei anderen nach Dingen, an denen sie meckern können, damit sie sich nicht mit sich selbst beschäftigen müssen.

Schau für dich, wie du dich fühlst, wenn es zu viel wird mit den negativen Reaktionen, kannst du ja überlegen das Klettern dorthin zu verlegen, wo weniger Menschen sind, geht ja auch um deine Sicherheit, wenn da schon Leute mit Gewalt drohen.

Ansonsten immer ruhig bleiben, vielleicht gute Argumente zurecht legen und versuch diesen Menschen aus dem Weg zu gehen. Also wenn es halt nochmal eskalieren sollte oder so, einfach weg gehen, dann hast du auch nichts falsch gemacht.

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle so oder so nicht machen. Abgesehen davon, dass sich diese Person strafbar macht und du vermutlich niemanden findest, geht es hier auch um deine eigene Sicherheit.

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber es hat ja seine Gründe, warum diese Läden ab 18 sind. Natürlich soll man sich auch im jugendlichen Alter (nicht in jedem Alter, aber denke ab 16 gehts vllt) erkunden dürfen und so, aber es geht viel mehr um die Leute, die du ansprechen würdest. Entweder klauen die dir dein Geld oder du erwischst jmd, der pervers unterwegs ist und so oder so sollte es für eine Minderjährige Person privat bleiben, was sie für intime Dinge tut, da ist es sicher nicht schlau, Wildfremden Fotos von Sexspielzeug zu zeigen, was du dann vor hast zu benutzen.

Pass bitte auf dich auf und mach es lieber nicht.

Es gibt online genug Möglichkeiten zu shoppen, sogar mit Deckname der Firma, falls du nicht möchtest, dass deine Eltern oder sonst wer sieht, woher das Paket kommt. Und es ist gar nicht mal so aufwendig, aber definitiv viel viel sicherer.

...zur Antwort

In Büchern oder Filmen haben Protagonisten häufig eine Geschichte oder Persönlichkeit und Probleme, mit denen sich viele identifizieren können. So fühlt man sich mit dem Charakter verbunden und fühlt automatisch all seine Erfahrungen mehr mit.

Es ist aber auch immer mehr Gang und Gebe Merkmale von Minderheiten hervorzuheben, denn schließlich gibt es auch genug Menschen, die eher seltenere Probleme haben, aber gehört werden möchten.

Und schließlich gibt es noch Eigenschaften, über die (bisher) nicht gesprochen wurde. Oder zumindest nicht so viel. Ich denke, das findet sich heute zum Beispiel häufig im LGBTQIA+ Rahmen wieder, es kommen immer mehr Bücher und Filme zu diesem Thema, doch noch vor ein paar Jahren wurde darüber nicht viel gesprochen in Büchern/Filmen.

Ich weiß nicht, ob du nur aus Interesse fragst, oder ob du zb ein Buch schreibst und es dafür wissen wolltest. Kommt halt immer drauf an, aber letztendlich geht es darum, sich mit dem Protagonisten identifizieren zu können und man findet fast in jedem Gebiet jemanden, der sich mit der Figur identifizieren kann. Es kommt drauf an, was du möchtest. Zb eher viele Leser haben wollen und dementsprechend Eigenschaften und Probleme vieler Leute in die Figur zu stecken oder eher auf Probleme oder Eigenschaften eingehen, mit denen du selbst dich evtl auch identifizieren kannst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.