In meiner Therapie haben wir mehr gemacht als reden. Wir haben verschiedene Sachen ausprobiert, Musiktherapie, Kunsttherapie, Sporttherapie usw. Aber natürlich ist der größte Teil in einer Therapie zu reden.
Aber dann redet man nicht nur darüber sondern versucht Lösungen zu den Themen zu finden. Oder wenn man sich zb, Selbstverletzt lernt man sogenannte Skills also Möglichkeiten denn Druck anders loszuwerden.
Es kommt immer darauf an wie der Therapeut und du eingestellt seit. Wenn man selber garnicht der Therapie eine Chance gibt, kann das auch gar nichts werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Therapien nicht immer Helfen. Es ist für mich immer eher eine Unterstützung gewesen, aber nie die Lösung für etwas. Also mir hat es nicht wirklich geholfen. Aber dass muss jeder für sich selber ausprobieren.
LG: debby