Sehr gut

Sie ist eine rumänische Sängerin, ja. Sie kommt aber aus der Republik Moldau.

Ich finde sie und Ihre Musik sehr gut! Sie ist sehr kreativ und ihre Lyrics haben auch viel zu sagen.

"Nu stii tu sa fii barbat" ist mein Lieblingslied von ihr.

Hier hast du den Text auf English.

https://lyricstranslate.com/en/nu-stii-tu-sa-fii-barbat-you-dont-know-how-be-man.html

...zur Antwort

Liebst du ihn? Dann wieso stellst du diese Frage?

Die Liebe berücksichtigt weder Namen noch Nationalität. Darüber hinaus sind Rumänen auch gute Menschen, Familienmenschen.

Die Stereotype sind nur Stereotype.

...zur Antwort

de. oder

rum. sau, ori

ABER

Mit Manele meinst du der Musikstil?

Bei den Sägern hörst du " O, da!"

"Da" bedeutet "ja". Das würde also "Oh, ja!" bedeuten.

Ein rumänisches Wort "oder" gibt es nicht.

Evtl. odă ( de.Ode) aber das hast du bestimmt nicht gehört.

Ich hoffe, dass ich dir geholfen habe.

...zur Antwort

Zwischen "a putea (să)" und "a avea voie (să)" gibt es ein Bedeutungsunterschied.

Welche der beiden Formen du benutzen müsstest, es kommt auf den Kontext an.

Ich gebe dir ein Beispiel:

Eu pot să merg la mama.

Ich kann UND darf (Implikatur) zu meiner Mutter gehen.

Eu am voie să merg la mama.

Ich darf zu meiner Mutter gehen. (Ob ich kann oder nicht, kann man nicht genau verstehen).

-----

eu pot (să)

tu poți (să)

el/ea poate (să)

noi putem (să)

voi puteți (să)

ei/ele pot (să)

eu am voie (să)

tu ai voie (să)

el/ea are voie (să)

noi avem voie (să)

voi aveți voie (să)

ei/ele au voie (să)

...zur Antwort

Jede Sprache hat ihre Grammatik. Als ich Deutsch gelernt habe, habe ich versucht nicht so viel an die rumänische Grammatik zu denken, obwohl ich sie kenne. Vom Anfang an habe ich festgestellt, dass diese zwei Sprachen sich nicht so viel ähneln.

1.

Warum, kann ich dir nicht genau sagen.
Vielleicht hilft dir das: https://www.rumaenisch-lernen.de/artikel/kostenlos-rumaenisch-lernen/lektion-3-uebersicht/grammatik-konjunktiv-praesens/

2.

Nicht unbedingt. Du kannst entweder "putem face" oder "putem sa facem" benutzen.

*vor oder nach einem Nomen, Adverb, Pronomen

putem face un grătar, putem face grătar, putem face grătarul, putem MÂIne să facem un grătar, etc.

oder

putem să facem un grătar, putem să facem grătar, putem mâine să facem grătar, putem să facem mâine grătarul etc.

3.

um...zu -> (pentru) ca...să

Pentru ca aparatul funcționeze din nou, a trebuit să fie dus la reparat.

!!! "Ca...să" ist im Rumänischen eine Konjunktion.

...zur Antwort

Îți doresc un Crăciun și un an nou fericit!

,,alături de cei dragi" kannst du auch dazu schreiben, musst du aber nicht.

Îți doresc un Crăciun și un an nou fericit alături de cei dragi!

...zur Antwort

Und du glaubst, ich würde so etwas Abscheuliches tun? = Crezi că aș face o asemenea ticăloșenie/ grozăvie?

Mein Engel. = Îngerul meu.

Und du weißt, was du tust? = (Și) știi ce faci?

Halt dich da raus! Das geht dich nichts an! - Stai departe de asta! Nu te privește!

Lass sie in Ruhe! - Las-o în pace! *du - > sie/feminin.singular

Lasă-l în pace! *du-> ihn/Akkusativ, maskulin.singular

...zur Antwort

Taur (Nomen,maskulin)

(un) dinte de taur (Nominativ -> wer/was? rum.: hier: ce?)

rum."un" -> dt. "ein"

Dintele de taur (Akkusativ -> wen/ was?; hier: pe cine/ce? )
Dintelui de taur (Dativ: -lui -> wem? rum. "cui?" )

Al unui dinte de taur (Genitiv: Wessen....? ; rum.: al cui?)

...zur Antwort

Rumänische Mundarten: dacoromân, aromân, meglenoromân și istroromân .

Ein rumänischer Muttersprachler versteht sie nicht (unbedingt).

Aber nach Regionen, in Rumänien unterscheidet man zw. folgenden Dialekten :moldovenesc, oltenesc, ardelenesc u.s.w. Ein rumänischer Muttersprachler kann sie alle verstehen und unterscheiden und im Ausland werden sie auch gesprochen, klar.

...zur Antwort

Das hier vielleicht?

https://www.youtube.com/watch?v=3DnbP-qj-mY

...zur Antwort

Nein! Beides ist falsch. Anstatt "Eu am văzut fraţii mei" musst du "Eu i-am văzut pe fraţii mei."
Diese Akkusativ Präposition
muss da sein.

Sonst:
rum. "Eu am văzut fraţii mei" -> dt. Ich gesehen meine Brüder."

Bitte also die Präposition benutzen!
Die Langform "eu am" darfst du in dem Fall nicht benutzen. Das darfst du nur in einer Formulierung wie diese: "Eu am văzut că ai venit" (wenn du zwei Sätze verbinden möchtest, wie hier zum Beispiel mit "dass").

M-am văzut fraţii mei" -> dieser Satz ist auch inkorrekt, da hier die Präposition "cu" ("mit") fehlt.
Der richtige Satz lautet: "M-am văzut cu fraţii mei"
Wenn du weitere Fragen hast, helfe ich dir gerne.

...zur Antwort

Mutulică oder Mâțulică?

"Mutulică" ist ein personifiziertes Diminutiv(also Nomen) für das deutsche Adjektiv "stumm".

Mâțulitcă/ Mîțulică(alte Schreibweise) ist auch ein Diminutiv, im Rumänischen "pisică"/"mâță" wird die Katze genannt. :)

...zur Antwort

Pentru tăiere unghiilor bebelușilor

Crema de protecție împotriva rănilor pentru bebeluși

Ajută împotriva durerilor de cap

...zur Antwort