Ich leide selbst daran dass so ziemlich alles nur auf extrovertierte ausgerichtet ist. Und selbst meine Eltern und Lehrer verstehen mich nicht. Und das ganze führte inzwischen dazu dass ich eine Depressionen entwickelt habe. Deshalb würde ich es auch sehr schön finden wenn sich daran etwas ändern würde. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man etwas daran ändern könnte.
Hochsensibilität und Introversion sind keine sozialen Störungen/Nachteile. Und außerdem hast du nicht gleich irgendeine Störung nur weil du dich selbst für uninteressant hältst und dein Gesicht nicht hübsch findest. Wahrscheinlich mangelt es dir einfach nur an Selbstbewusstsein weil du dich nicht traust Menschen anzusprechen nur weil du dich selbst nicht hübsch findest.
Arbeite am besten an deinem Selbstbewusstsein oder probier eine neue Frisur/Bart aus vielleicht gefällt dir dein Gesicht dann besser.
Introvertierte und Extrovertierte beziehen ihre Energie aus unterschiedlichen Quellen. Genauso verlieren sie Energie in verschiedenen Situationen.
Wenn ich von Energie spreche, meine ich nichts, das in Richtung Esoterik geht. Dafür interessiere ich mich nicht im Geringsten. Ich rede davon, ob jemand frisch und voll Elan ist oder ausgelaugt und müde.
Introvertierte geben ihre Energie schneller ab und brauchen auch länger, um die Akkus wieder aufzuladen.
Introvertierte geben auf viele Weisen Energie ab. Am schnellsten laugen sie sich aus, wenn sie sich extrovertiert verhalten bzw. zu sehr „extrovertieren“ (um dieses Wort als Verb zu nutzen).
Im Umkehrschluss können introvertierte Energie gewinnen, wenn sie sich typisch introvertiert verhalten. Mehr braucht es nicht.
Bei mir sieht das zum Beispiel so aus: Wenn ich Zeit habe, gönne ich mir ein ausgiebiges Frühstück in einem guten Café. Im Hintergrund läuft ruhige Musik. Ich bin mit einem Buch und einem Notizzettel ausgestattet, um meine Gedanken und Ideen zu notieren. Solch ein Frühstück kann sich lange hinziehen.
Ich schätze dass ich der typische Introvertierte bin. Ich liebe es kreativ zu sein zum Beispiel indem ich Programme entwickle oder irgendwas zeichne. Außerdem bin ich ziemlich schlecht im Smalltalk, habe wenige aber dafür gute Freunde und verbringe viel Zeit allein.
Kannst du dich denn über Themen mit einem tieferen Sinn besser unterhalten? Wenn ja dann könnte es sein dass du introvertiert bist denn viele introvertierte sind nicht sehr gut im Smalltalk.
Nein natürlich nicht. Es gibt viele verchiedene psychische Erkrankungen.
Warum denn nicht? Ohne eine Frau ist es wahrscheinlich sogar noch einfacher denn eine Beziehung braucht viel Zeit.
Manche Frauen verhalten sich auch dem Mann gegenüber wie ein A****loch und behaupten dennoch den Mann zu lieben. Deshalb sollte man so etwas nicht verallgemeinern.
Ist das wirklich erst gemeint?
Mit ein wenig Logik kannst du dir die Frage selbst beantworten. (Nicht böse gemeint)
Ich kann dir die Serie Game of Thrones empfehlen. Dort sterben selbst Hauptcharaktere und deshalb blieb die Serie immer spannend. Aber wahrscheinlich kennst du diese Serie schon.
Könnte tatsächlich eine soziale Phobie sein. Aber das kann ich dir nicht genau sagen. Deshalb solltest du auf lieber zu einem Psychologen gehen.
Ich weiß dass das dir vielleicht schwer fallen wird. Aber ein guter Psychologe wird dir bestimmt helfen können.
Und er findet sein neues Leben mit seinen neuen Freunden so gut dass er sich sehr vor seiner anderen Persönlichkeit fürchtet.
Ja er bleibt für mindestens 10 Folgen Ermittler (Weiter bin ich noch nicht).
Aber er erinnert sich immer mehr.
Ich persönlich finde deine Selbstbeschreibung sehr interessant.
Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dir um eine Hirnkrankheit. Aber genaueres kann ich dir nicht sagen. Geh am besten demnächst zum Arzt um weitere Schäden zu vermeiden.
Cogito ergo sum (Ich denke, also bin ich)
Ich schicke ihn gleich einen Screenshot 😂😂
Vielleicht bist du introvertiert und schüchtern. Introversion ist übrigens etwas komplett anderes als Schüchternheit (Aber viele introvertierte sind auch schüchtern).
Und Introversion ist auch nichts Schlechtes denn introvertierte Menschen sind oft extrem intelligent, scharfsinnig und kreativ.
Aber dafür können sich introvertierte Menschen oft nicht so gut integrieren denn introvertierte sind oft schlecht im Smalltalk und da introvertierte zu viel über Kleinigkeiten nachdenken kommen sie auch manchmal etwas komisch oder asozial rüber.
Wenn das ungefähr auf dich zutrifft könntest du einen Test im Internet machen damit du dich selbst besser einschätzen kannst.
Wie sollte man daran glauben? Man kann es sich höchstens wünschen aber logische Beweise gibt es für so etwas nicht. Andererseits können wir nur beweisen dass wir selbst existieren (Ich denke also bin ich).
Etwas anderes können wir nicht beweisen egal wie logisch es uns erscheinen mag.
Vielleicht klingt das für dich sehr verrückt aber es ist wahr denn zum Beispiel in einem Luziden/Klartraum simuliert unser Gehirn eine andere Realität die aber nicht wirklich Real ist die sich aber Real anfühlt.
Also kann niemand wissen was mach dem tot mit uns passiert.
(Ich hoffe ich konnte meine Gedanken relativ gut erklären)