Und du isst tote Tiere, die wahrscheinlich mit Antibioktika und Unmengen an Soja +gentechnisch veränderten Pflanzen gemästet wurden und denen Substanzen gegeben wurden, damit sie möglichst schnell die Schlachtgrösse erreichen. Und während dem Transport und vor der Schlachtung hat das Tier Stresshormone produziert - was das alles mit deinem Körper macht ist dir egal? Und die ganze Umweltschädigung kommt da noch hinzu.

Du willst mir im jetzigen Zeitalter etwas über natürlicher Schlachtung erzählen? Gehst du etwa voller Adrenalin auf Jagd und reisst mit deinen Zähnen deine Beute? Oder gehst du in den Supermarkt und kaufst dir die Bärchenwurst? Auch die Transporte und Futtermittel der Tiere haben NICHTS mehr mit Natur zu tun. Und nur weil wir etwas schon immer gemacht haben heisst das nicht dass es richtig ist. Vergewaltigt haben wir schliesslich auch schon immer.

Du bist übrigens keine Babykuh die die Brustmilch einer Kuh braucht oder?

...zur Antwort

Um Körpergewicht zu reduzieren brauchst du ein Kaloriendefizit. Es gibt keine Lebensmittel, die Fett verbrennen. Aussagen wie "Scharfe Lebensmittel verbrennen Fett" , "Kohlenhydrate am Abend machen dick" oder "Schokolade macht dick" sind kurz gesagt Schwachsinn. (Klar ist es zum Abnehmen nicht sinnvoll eine Tafel Schokolade zu essen, von einem Stück wird aber niemand dick, die Menge machts).

Auch kann man nicht an bestimmten Stellen Fett abbauen, das ist genetisch bedingt.

Das beste was du machen kannst, und du scheinst dich auch schon damit befasst zu haben, ist Muskeln aufzubauen. Wenn du die Muskeln bisher noch nie richtig angeregt hast wirst du AM ANFANG sogar in einem Kaloriendefizit Muskeln aufbauen können und im besten Fall dabei Fett verbrennen können. Aber nur ganz am Anfang (imformier dich am besten wie lange genau!). Denn eigentlich sind Fett verbrennen und Muskel aufbauen Prozesse, die nicht gleichzeitig laufen können.

Um Muskeln aufzubauen brauchst du einen Kalorienüberschuss, so um die 10-20% mehr als der Gesamtumsatz damit du nicht zu viel Fett aufbaust. Um Muskeln aufzubauen sind 8-12 Wiederholungen während 3-4 Sätzen pro Übung ideal, es sollte so sein dass du die letzte Wiederholung gerade noch so mit einer sauberen Technick schaffst. Aber am Anfang wäre es besser die Übung mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen durchzuführen um die Technick zu lernen. Ich denke zu Beginn wäre 2-4× die Woche ein Ganzkörpertraining ideal, lass dich im Fitnesstudio am besten beraten! Zudem solltest du darauf achten genug Protein zu dir zu nehmen. Mindestens 1.5g pro Kg Körpergewicht sollten es sein.

Wenn du Muskeln aufgebaut hast (Also nicht eine Woche nach Trainingsbeginn sondern etwa 1 Jahr nachher) kannst du in ein Kaloriendefizit gehen. Damit du Fett und keine Muskel verbrennst erhöhst du die Proteine auf 2g pro kg Körpergewicht und du trainierst trotzdem möglichst so weiter wie zuvor.

Zum Schluss will ich dir noch sagen, dass du dir kein Essen verbieten solltest. Dies kann schnell mal in Heisshungerattaken enden und dich zurückwerfen. Die 80-20 Regel ist meiner Meinung nach super. Das heisst 80% der Kslorien sollten von unverarbeiteten Lebensmitteln kommen und 20% können auch verarbeitete Lebensmittel srin.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey

Erst letztens kam bei "die Pferdeprofis" eine Folge wo genau dies der Fall war. Das Problem wurde dort gelöst indem sie ganz viel Spielzeug als Beschäftigung für die Pferde gesammelt haben. Ich kann mich noch erinnern, dass darunter eine Matratze war und ein Eimer voll Wasser in den sie Äpfel getan haben. Es hat eine Weile gedauert bis die Pferde die Äpfel aus dem Wasser geholt haben. Natürlich gab es noch viel mehr Spielzeug. Aber an alles kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Probiers doch anfangs unter Aufsicht einfach mal aus. Glg 

...zur Antwort
Andere Farben ...

Cremello finde ich persönlich wunderschön. Und meistens haben die Pferde dies wundervollen hellblaue Augen...😍 Aber es kommt bei mir beim Pferd auf den Charakter an... wie beim Mensch.

...zur Antwort

 Beim Kauf solltest du dir überlegen, ob du lieber ein Pferd mit Temperament hättest (z.B Araber) oder doch lieber ein
Pferd, welches ruhiger ist ( in der Schweiz sind Freiberger sehr
beliebt). Soll das Pferd jung oder alt sein? Soll es schon eingeritten
sein oder noch nicht? Was willst du mit ihm machen? Wenn du dich im
Internet für ein Pferd entscheidest, sollst du es auf jeden Fall
probereiten gehen. Wenn dir das Pferd dann auch wirklich gefällt und du
einen Platz für das Pferd hast und auch einen Pferdetransporter (z.B vom
Stallbesitzer) würde ich mit dem (ehemaligen) Pferdebesitzer abmachen,
dass du das Pferd 10 Tage zur Probe zu dir nimmst. Lass es in diesen 10
Tagen von einem guten Tierarzt untersuchen, man weiss ja nie! Viel Glück
bei der Pferdesuche!  

Ps denke daran, dass ein Pferd viel kostet (Zeit+Geld) Tierarzt,
Hufschmied, Futter, Ausrüstung, Stallmiete und eben viel Zeit und Liebe
etc,😏

...zur Antwort

Beim Stall kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Schau dir Ställe in deiner Umgebung an! Beim Kauf solltest du dir überlegen, ob du lieber ein Pferd mit Temperament hättest (z.B Araber) oder doch lieber ein Pferd, welches ruhiger ist (bei uns in der Schweiz sind Freiberger sehr beliebt). Soll das Pferd jung oder alt sein? Soll es schon eingeritten sein oder noch nicht? Was willst du mit ihm machen? Wenn du dich im Internet für ein Pferd entscheidest, sollst du es auf jeden Fall probereiten gehen. Wenn dir das Pferd dann auch wirklich gefällt und du einen Platz für das Pferd hast und auch einen Pferdetransporter (z.B vom Stallbesitzer) würde ich mit dem (ehemaligen) Pferdebesitzer abmachen, dass du das Pferd 10 Tage zur Probe zu dir nimmst. Lass es in diesen 10 Tagen von einem guten Tierarzt untersuchen, man weiss ja nie! Viel Glück bei der Pferdesuche!  

Ps denke daran, dass ein Pferd viel kostet (Zeit+Geld) Tierarzt, Hufschmied, Futter, Ausrüstung, Stallmiete und eben viel Zeit und Liebe etc,😏


...zur Antwort