Um Körpergewicht zu reduzieren brauchst du ein Kaloriendefizit. Es gibt keine Lebensmittel, die Fett verbrennen. Aussagen wie "Scharfe Lebensmittel verbrennen Fett" , "Kohlenhydrate am Abend machen dick" oder "Schokolade macht dick" sind kurz gesagt Schwachsinn. (Klar ist es zum Abnehmen nicht sinnvoll eine Tafel Schokolade zu essen, von einem Stück wird aber niemand dick, die Menge machts).
Auch kann man nicht an bestimmten Stellen Fett abbauen, das ist genetisch bedingt.
Das beste was du machen kannst, und du scheinst dich auch schon damit befasst zu haben, ist Muskeln aufzubauen. Wenn du die Muskeln bisher noch nie richtig angeregt hast wirst du AM ANFANG sogar in einem Kaloriendefizit Muskeln aufbauen können und im besten Fall dabei Fett verbrennen können. Aber nur ganz am Anfang (imformier dich am besten wie lange genau!). Denn eigentlich sind Fett verbrennen und Muskel aufbauen Prozesse, die nicht gleichzeitig laufen können.
Um Muskeln aufzubauen brauchst du einen Kalorienüberschuss, so um die 10-20% mehr als der Gesamtumsatz damit du nicht zu viel Fett aufbaust. Um Muskeln aufzubauen sind 8-12 Wiederholungen während 3-4 Sätzen pro Übung ideal, es sollte so sein dass du die letzte Wiederholung gerade noch so mit einer sauberen Technick schaffst. Aber am Anfang wäre es besser die Übung mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen durchzuführen um die Technick zu lernen. Ich denke zu Beginn wäre 2-4× die Woche ein Ganzkörpertraining ideal, lass dich im Fitnesstudio am besten beraten! Zudem solltest du darauf achten genug Protein zu dir zu nehmen. Mindestens 1.5g pro Kg Körpergewicht sollten es sein.
Wenn du Muskeln aufgebaut hast (Also nicht eine Woche nach Trainingsbeginn sondern etwa 1 Jahr nachher) kannst du in ein Kaloriendefizit gehen. Damit du Fett und keine Muskel verbrennst erhöhst du die Proteine auf 2g pro kg Körpergewicht und du trainierst trotzdem möglichst so weiter wie zuvor.
Zum Schluss will ich dir noch sagen, dass du dir kein Essen verbieten solltest. Dies kann schnell mal in Heisshungerattaken enden und dich zurückwerfen. Die 80-20 Regel ist meiner Meinung nach super. Das heisst 80% der Kslorien sollten von unverarbeiteten Lebensmitteln kommen und 20% können auch verarbeitete Lebensmittel srin.
Viel Erfolg!