Ha, wer suchet der findet^^:

"ist seit heute nacht für 24 Stunden das Battle.net wiederum nicht verfügbar um die Spieledaten zu transferieren."

Siehe dazu:

http://diablo3.ingame.de/forum/diablo-3-community-forum-2957/hinweis-teile-des-battle-nets-heute-nicht-verfuegbar-1756198/

...zur Antwort

Ich denke du meinst > Das St Francisville Experiment

...zur Antwort

Nun ja, haus verkaufen müssten sie auch den kredit mit deinem geld begleichen können - zumindest so fern Sie das haus als sicherheit bei der bank hinterlegt haben. Sonst kann es nicht verkauft werden da die bank mit im grundbuch steht. Könntest Ihnen also auch das geld schenken xD

...zur Antwort

Nun ja, an sich wird ja allgemeinwissen getestet in verschiedenen bereichen. Würde man nun solche tests üben, würde man den "blick" für die antworten erhalten. Ist wie bei kreuzworträtzeln, wenn man die ne weile macht kennt man auch quasi alle antworten, bedeutet aber nicht das man nen iq von über 100 haben muss dafür ;) Bzw nicht jeder mitn iq von über 110 kann perfekt kreuzworträtzel ;)

Die frage bleibt nur, was bringt einem das zu "bescheissen"? Dann haste am ende auch nicht viel von, gehst wenn du pech hast auf eine schule die zu viel für dich ist und fliegst da wieder runter.

Bleib wie du bist und lern ordentlich :p

...zur Antwort

Antwort von : Ich kenne zwei Erklärungen: 1. Das Niessen ist eines der Anfangssymptome der Pest. Wenn jemand niesste, wünschte man ihm also "Gesundheit", oder "Gesundheit und ein langes Leben". Im Französischen sagt man ausser "Santé" auch "à vos souhaits" (etwa: alles Gute) oder "Dieu vous protège" (der Herr beschütze dich), wie auch im Englischen "God bless you". 2. In früheren Zeiten meinte man, dass beim Niessen die Seele (das Odem, der Lebensgeist)herausgeschleudert werden könnte. Vorsorglicherweise wünschte man also "Gesundheit und ein langes Leben" oder "Der Herr beschütze dich".

siehe auch http://fragen-antworten.metagrid.de/fragen-und-antworten/Gesundheit-Sonstiges/frage_200661312490885.html

...zur Antwort

Nun ja, ich kanns ;) Habe es durch zufall gelernt mit meiner brille. Immer wenn ich sie aufhabe viel mir auf, das bei verschiedenen gesichtzügen die augenbrauen hoch gehen. Aus langeweile habe ich das einfach immer öfter gemacht und micht dabei versucht zu konzentrieren. Ab und an gelang es mir beide unterschiedlich zu "ziehen". Irgendwann kann man es einfach. Ist genauso wie mit ohrenwackeln. Erst einmal eine reaktion nutzen wo sie sich bewegen und dann einfach üben und konzentrieren.

...zur Antwort