Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall beginnt erst, wenn man mindestens 2 Wochen beim Arbeitgeber angestellt ist. Der Abzug ist also korrekt.
Hilfreich für alle Schöffen und ehrenamtlichen Richter ist die Facebook Gruppe "Ehrenamtliche Richter" sowie die Homepage der Deutschen Vereinigung der Schöffen aus dem entsprechenden Bundesland.
Hilfreich für alle Schöffen und ehrenamtliche Richter ist die Facebook Gruppe "Ehrenamtliche Richter" sowie die Homepages der Deutschen Vereinigung der Schöffen aus dem entsprechenden Bundesland.
Außerdem auch www.schoeffenwahl.de
Viele Fragen werden hier schon ausführlich beantwortet.
Hilfreich für alle Schöffen ist die Facebook Gruppe "Ehrenamtliche Richter" und auch die Deutsche Vereinigung der Schöffen in den verschiedenen Bundesländern.
Antwort auf die Frage: Hin- und Rückfahrt
Zur Krankenkasse brauchst du nicht. Du kannst dir einen Verhaltenstherapeuten raussuchen und anfragen wann du ein Erstgespräch/Diagnose Gespräch haben kannst.
Ein Psychologe therapiert nicht. Suche direkt nach Therapeuten mit kassenärztlichen Zulassung. Ohne diese nehmen sie nur Selbstzahler!
Die ersten 5 Termine bezahlt die Krankenkasse immer! Was darüber hinaus geht, wird vorher durch dich und den Therapeuten in einem Therapieantrag beantragt.
Wenn keiner zu Hause ist und das Paket entgegen nimmt, geht das Paket automatisch an eine Postfiliale. Problem (oder auch nicht) ist, dass der Postbote auch gerne bei den Nachbarn klingelt um nicht alles wieder mit rum zu fahren. Dann gibt zu zu 99 % eine Benachrichtigungskarte wo und ab wann du es abholen kannst.
Hilft natürlich nicht wenn im Umfeld keiner was von dem Paket wissen soll.
Sie lernen dass es Arbeit macht und Essen nicht vom Himmel fällt. Das finde ich sehr wichtig. Außerdem wird über selbst zubereitetes Essen nicht so schnell gemeckert und während der Zubereitung vielleicht schon das ein oder andere probiert.
Das sieht der andere nicht.
Man kann aber auch einstellen dass nur die Kontakte oder keiner den online Status sieht. Dann hast du Pech ;-)
Zierpflanzen sind Blumen und so Zeug.
Das kommt drauf an, ob es die gleiche Krankheit ist (dann Krankengeld) oder eine andere (dann Lohnfortzahlung).
Wenn es keinen anders lautenden Ehe Vertrag gibt, wird das Vermögen geteilt, das in der Ehe erwirtschaftet wurde. Also kommt es darauf an, wann die Wohnung gekauft wurde und ob es einen Ehe Vertrag gibt.
3. Immer am aktuellen Wohnort
2. Weiß ich nicht. Muss man das dann nicht trotzdem ausdrucken, unterschreiben und hin schicken?
1. Für berufsbedingte Umzüge gibt es extra eine Pauschale. Mehrfache Umzüge im bestimmten Zeitraum sind sogar noch höher. Sind die Umzüge privater Natur und kannst auch sonst keine Kosten geltend machen.
Vermutlich bekommst du in der Tages Klinik eine Keankschreibung. Ruf an und frage einfach nach.
Um wie viel Euro geht es? Hast du die Adresse der Käuferin?
Theoretisch ist ein Vertrag zustande gekommen, aber ich weiß selbst, dass Kleinanzeigen recht unverbindlich gehandhabt werden. Dennoch würde ich unbedingt erst versenden wenn das Geld da ist!
Meine Nichte sollte um ein hochwertiges Gerät betrogen werden mit gefälschter Überweisungsbestätigung und Drohen mit der Polizei.
Frau Meier muss gar nichts tun. Es gibt keine Endbescheinigung. Bis einschliesslich 04.09. krankgeschrieben heißt automatisch dass ab 05.09. wieder gearbeitet wird.
Bei der Krankenkasse anrufen und sagen dass es keine weitere AU geben wird, die an den 04.09. anschließt könnte den Prozess aber evtl beschleunigen.
Kommt es auf ein Deckblatt, dann lieber größer. Kommt es auf den Lebenslauf, dann lieber kleiner. Und evtl auch in digitaler Form mitnehmen für Bewerbungen via Email oder Onlinebewerbungen.