ein Problem ist nämlich auch, dass ich nicht weiß, wie lange er das noch durchhält. Es ist eine ziemliche Belastung und es geht ihm echt nicht gut. Bin sehr in Sorge, deswegen würde ich gerne wissen, ob er vor seinem 18. ausziehen kann, denn der ist zu lange hin.

...zur Antwort

etwas aus deiner Heimatstadt (spezielle Schokolade, ein Becher oder so, geh einfach mal im nächsten Souvenirshop gucken) ein Fotobuch oder ein kurzer selbstgedrehter Film oder Diashow von dir, Freunden und der Stadt, ein Teelicht, für die Gastgeschwister zb ein Lamy Stift für die Schule, Kartenspiel und und und :D

Hab eine schöne Zeit in Irland!!!

...zur Antwort

denk gar nicht erst darüber nach, sondern fang einfach an es zu machen. das klingt jetzt ziemlich hart, ist aber nett gemeint, die Situation hatte ich auch eine sehr lange Zeit lang. Suche immer die guten Sachen in den Dingen, zum Beispiel dass du dir danach mit fug und Recht auf die Schulter klopfen kannst und sagen kannst du hast es gemacht :D nicht über die negativen Dinge nachdenken. Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort
warum wird "Nichttrinken" immer noch nicht akzeptiert

Hallo ich bin seit 36 Jahren ein trockener Alkoholiker. Habe in dieser langen Zeit keinen Tropfen Alkohol getrunken und bin stolz auf mich, dass ich es nur mit 4wöchiger Entgiftung geschafft habe vom Alkohol loszukommen. Bin jetzt 61 Jahre alt und weiblich.

Aber was mich immer noch sehr aufregt und mit den Jahren immer schlimmer ist, dass ich wenn ich das "Trinken" ablehne immer noch nicht akzeptiert werde, überhaupt bei Leuten wo man neu kennenlernt. Es heißt immer, ja warum trinkst Du nichts, ein kleines Bierichen wird doch drin sein, oder ein kleiner Cocktail. Immer muss ich mich rechtfertigen und irgendwelche "Allergien" hervorbringen, dass die Leute "Ruhe" geben. Will ja nicht jedem auf die Nase binden, dass ich ein ehemaliger Alkoholiker bin. Es stört mich dermaßen und ic h möchte fast schon auf keine Veranstaltung, weil immer dieses Problem auftaucht. Oder im Lokal, wenn was ausgegeben wird, habe ich plötzlich einen Schnaps vor mir stehen und ich komme mir manchmal schlecht vor, ihn abzulehnen und mache nehme manchmal das Glas zum Anstoßen an den Mund, trinke nachtürlich nicht und gebe das Glas dann an meinen Nachbarn weiter mit der Ausrede, dass mir der Schnaps nicht schmeckt. Oder wenn ein Mann mit Sektglas auf mich zukommt und mir einen "Ausgeben" will. Ich hasse das so, wenn ich dann sage, gut gemeint, aber ich trinke nicht, sie hätten mich vorher fragen sollen. Aber es wird nicht akzeptiert und dann sind sie beleidigt. Neulich waren wir bei Bekannten von meinem Freund. Die Dame legte sich ins Zeug und als ich den Kuchen sah, fragte ich sie höflich, ob sie Alkohol im Kuchen hätte, sie schaute mich dumm an und fragte warum, ich ich hätte Allergien und sie wolte wissen wie die sich auswirken. Plötzlich war es am Tisch still und alle Augen richteten sich auf mich. Es ist für mich so unangenehm und selbst mein Freund meinte, ich würde mich "anstellen" und hätte die Frau beleidigt. So ein "bisschen" Alkohol würde mir nciht schaden und außerdem wäre der Alkohol verkocht oder beim Backen würden die Prozente nicht mehr drin sein.

Auch auf irgendwelchen Ivents wird immer Alkohol getrunken. Kaum eine Person trinkt nichts, weil es dann immer heißt: ein Glas Sekt könnte man doch trinken. Suche hier Gleichgesinnte und bin gespannt auf ihre Erfahrungen und wie Ihr Euch mit diesem Problem, was eigentlich keines ist, umgeht. Möchte nicht jedem sagen, ICH BIN EINE EHEMALIGER ALKOHOLIKER.

Vielen Dank Euch allen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

es ist nicht immer unbedingt nicht akzeptiert. Ich bin "Straight Edger", das bedeutet, man trinkt nicht, nimmt keine Drogen, raucht nicht, was auch immer, weil man insgesamt die Kontrolle über seinen Körper behalten möchte und den Sinn von zb Alkoholkonsum nicht unbedingt erkennt, oder es vielleicht auch einfach nicht (mehr) mag. Ich werde zwar immer dafür dumm angeguckt, aber dadurch dass das Ganze einen Namen hat, wird es eher akzeptiert und ich muss mir nichts komisches ausdenken. Die Geschichte von "Straight Edge" ist aber nicht unbedingt jedermanns Sache, allerdings ist es auch piepegal ob man nun zu diesem Musikstil (ist zur Zeit der Punkszene entstanden, aus dem Lied "Straight Edge" von Minor Thread) gehört oder nicht, die meisten wissen eh nicht, was Straigth Edge ist. Ich bin allerdings auch noch "älterer Teenager" und nicht so der Partygänger, ich wurde also noch nicht so sehr mit dem Problem konfrontiert. und einen großen Daumen hoch, so lange trocken!

...zur Antwort

Papa Roach - leader of the broken hearts Falling in Reverse - the drug in me is you the pretty reckless - heaven knows all-american rejects - real world the Rasmus - in the shadows fall out boy - thnks fr th mmrs Saosin - You're not alone snow white's poison bite - the end of the prom night Dead by april - promise me rise against - make it stop (september's children) our last night - sunrise sick puppies - you're going down Guano Apes - fire

vielleicht ist ja was dabei, ist zwar nicht nur Rock etc aber so in der Richtung ;D

...zur Antwort

das klingt nach Divergent aber der ist glaube ich noch nicht mal in den Kinos

...zur Antwort

probier mal verschiedene Shampoos aus - manchmal ist das Shampoo zu seicht entfettend

...zur Antwort

wenn sich schleim in deinem Hals angesammelt hat und du nicht richtig schlucken kannst definitiv gurgeln, der Salbeitee muss einfach nur stark sein, also entweder sehr lange ziehen lassen oder gleich zwei Beutel. alle viertel-halbe Stunde ein-zwei mal gurgeln, hilft sehr gut

...zur Antwort

definitiv!!!! - ich schreibe zu solchen Sachen einen Blog: drucklos.wordpress.com

...zur Antwort

So ein ähnliches Problem hab ich auch, ich gucke dann immer aus dem Fenster und höre Musik und versuche einfach nicht daran zu denken was die anderen Menschen in meinem Umkreis gerade machen. Oder versuche immer positiv zu denken, versuche in deren Gesichtern zu lesen was die wohl gerade denken, aber denke dabei nicht dass es um dich gehen könnte in deren Köpfen, tut es meistens nämlich nicht. Also bei ner Oma könntest du dir ausdenken ob sie wohl schon Enkel hat und was sie mit denen wohl als letztes unternommen oder so, denk dir einfach ne verrückte Geschichte dazu aus, das kann durchaus witzig sein und lenkt dich von deiner Unsicherheit ab. Ich drücke dir die Daumen dass du bald damit klar kommst!

...zur Antwort

From Paris with love, Wild Target, die Quentin Tarantinos, Mafia - eine Nudel macht noch keine Spaghetti (oder so ähnlich), the A-Team (der Film), Four Lions, (ok, also das mit dem Hollywood hab ich jetzt kaum beachtet, ich hoffe es ist trotzdem was dabei...)

...zur Antwort

Das problem haben wir auch, alle stehen ruhig im selben stall aber auf der Koppel oder aufm Paddock macht einer einen solchen terror dass der ganze Hof durchdreht. Das geht schon seit Jahren so, wenn's zu schlimm wird müssen wir den Terroristen wieder zurück in Stall bringen. Dein Shettywallach sieht wohl im Hafi Konkurrenz und/oder hat angst nicht mehr genug Aufmerksamkeit zu bekommen. Oder was auch immer, Pferde haben meist seltsame Gründe. Ich würde die beiden vorsichtig aneinander gewöhnen, also mit den beiden Bodenarbeit machen und so weiter(dauert aber sehr lange), das könnte vielleicht helfen. Ansonsten hilft leider nur auseinandernehmen, das ist wie mit Menschen, was nicht geht geht nicht. Ich hoffe das klappt mit den beiden irgendwann! :)

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine Chance das privat zu organisieren, also vielleicht kennt irgendwer in deinem Umkreis jemanden in NZ, ansonsten gibt es auch Schulen (zb das Waimea College in Richmond oder ich glaube auch Takapuna high in Auckland) die das anbieten und sich um alles kümmern. Es ist leider alles teuer, aber es lohnt sich WIRKLICH und immerhin wirst du für das Geld ver- und umsorgt. Ich drücke dir die Daumen, Neuseeland ist wunderschön! ;D

...zur Antwort

lerne in Abschnitten, also immer mit Pausen dazwischen in denen du was schönes machst (aber stell dir nen Wecker oder so damit du auch wieder weiterlernst), versuche dir die Dinge praktisch auch zu erklären, mache dir einen Lernplan was du an welchem Tag lernen willst oder setzte dich mit nem Mitschüler vielleicht mal zusammen. Mache dir Lernzettel oder spreche dir das als Audiodatei aufs Handy und höre dir mehrmals an oder so. Das wichtigste ist einfach dass du das lernen willst was vor dir liegt und dich nicht unter Druck setzt. Ich drücke dir die Daumen! ;D

...zur Antwort

bowling, billiard, Kart fahren, Kino, kochen, backen, Fotoshooting (muss nicht unbedingt professionell sein, könnt ihr auch selber machen(kann man auch mit Themen machen wo die Gäste sich gegenseitig schminken und kleiden müssen)), schwimmen, kerzenziehen(klingt langweilig ist aber mega lustig mit den richtigen Leuten), oder ihr bleibt einfach zu Hause und dann abwarten, in solch einer Gruppe fällt einem immer etwas ein :D

...zur Antwort