Der Film ist ja auch noch nicht mal veröffentlicht worden, sondern läuft noch in den Kinos.
Es gibt bei allen iPhones ein vorinstalliertes Programm namens Assistive Touch, mit dem man den Home Button auch am Touchscreen betätigen kann, falls dieser nicht mehr funktionieren sollte.
Die Funktion kann man unter Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> AssistiveTouch aktivieren.
Europäer, besonders Deutsche, haben (im Gegensatz zu Asiaten) in Japan einen sehr guten Ruf. Allerdings wirst du als westlich Aussehender sofort für einen Amerikaner gehalten, und die sind dort eher nicht so beliebt.
Biskotten, Sportgummi, Schwedenbomben... Wobei man letzteres lieber nicht per Paket versenden sollte.
Und, hast es schon hinter dir?
Ich gehe schon davon aus, dass du tauglich sein wirst, ob du auch für die Militärmusik geeignet bist ist aber eine andere Sache. Du solltest auf jeden Fall bei der Stellung bekanntgeben, dass du zur Militärmusik einberufen werden möchtest. Dazu wird es nötig sein, einen Termin für ein Probespiel zu vereinbaren, dort werden erstmal deine musikalischen Fähigkeiten beurteilt und erst dann wird entschieden, ob du für die Militärmusik eingezogen wirst. Soweit ich weiß muss man sich auch für 8 zusätzliche Monate verpflichten.
Musikalisch und körperlich solltest du schon davor einigermaßen gut drauf sein, da wird von Anfang an einiges von dir verlangt. Andererseits hat man die Möglichkeit, auf Konzerten und sogar bei internationalen Militärmusikevents vor einem großen Publikum zu spielen. Besonders die Militärmusik Tirol spielt da in einer ganz anderen Liga als die der anderen Bundesländer.
Aber wenn du dort wirklich hinwillst, dann schaffst du das auch. Viel Glück!
Würde ich auf gar keinen Fall machen.
In ein anderes Format (.jpg, .png, .bmp, ...) umwandeln.
Niedersachsen ist ja schon ziemlich weit oben, glaube nicht dass du da irgendeinen österreichischen Sender per UKW empfangen wirst. Übers Internet würde es schon gehen.
iPhone an den PC anschließen, am "Arbeitsplatz" den Bilder-Ordner öffnen und von dort alles markieren und löschen.
Wäre jedenfalls das einzige, was mit einfällt.
Warum sollten japanische Kitkats, die für den japanischen Markt bestimmt sind, in Österreich verkauft werden?
Hier gibts zum Beispiel welche: http://www.jbox.com/search/all/kitkat
Ob es dir das wert ist, musst du selbst wissen.
Es ist im Grunde nichts anderes als eine ärztliche Untersuchung.
Full-width Alphanumeric Generator:
http://www.linkstrasse.de/en/%EF%BD%86%EF%BD%95%EF%BD%8C%EF%BD%8C%EF%BD%97%EF%BD%89%EF%BD%84%EF%BD%94%EF%BD%88%EF%BC%8D%EF%BD%83%EF%BD%8F%EF%BD%8E%EF%BD%96%EF%BD%85%EF%BD%92%EF%BD%94%EF%BD%85%EF%BD%92
Was genau ist deine Frage?
Theoretisch nicht.
Allerdings muss man dazu eine kostenpflichtige Hotline (1,09€/min) anrufen, wodurch dann je nach Gesprächsdauer Kosten anfallen.
Was jetzt so lustig daran ist, dass sich Japaner so melden, musst du mir jetzt aber schon verraten.
Mehr als dass das Video gelöscht wird kann eh nicht passieren.
Das bedeutet, dass du es an den Computer (iTunes) anschließen sollst.
Das ist sogar regional sehr unterschiedlich.
Bei uns im Innviertel (Oberösterreich) wird das r hauptsächlich rollend gesprochen, im Mühl- oder Hausruckviertel (ebenfalls Oberösterreich) hingegen aus dem Gaumen/Rachen.
Ist mir schon einige Male passiert, dass ich in diesen Gegenden aufgrund der r-Aussprache sofort als Innviertler enttarnt wurde.
Richtung Wien hin wird das rollende r dann immer seltener (subjektiver Eindruck). Also ja, es ist definitiv sehr verschieden.
Anrufen und SMS empfangen geht schon?
Probier mal folgendes: Im ausgeschaltenen Zustand an den PC anschließen, WÄHREND du den Home-Button gedrückt hältst.