Wenn ich schon diese Klugscheißsprüche lesen, mit Sicherheitsabstand wäre das nicht passiert ! KLAR ! Aber der andere macht auch einen Fehler; er muss die Fahrtrichtung frühzeitig anzeigen ! Blinker nennt man auch Fahrtrichtungsanzeiger und der muss rechtzeitig betätigt werden ! Aber dazu brauchst du einen Zeugen (sonst Aussage gegen Aussage) ! z.B. = http://www.anwalt24.de/rund-ums-recht/Abbiegen_im_Strassenverkehr-d163441.html

...zur Antwort

Ähnliches Problem mit gleicher Waschmaschine !!!

Leider wurde noch keine Lösung im Thread geschrieben :-( !

Meine Frau wäscht gerne; hört man nicht oft :-) !

Jedenfalls war gestern nach dem normalen Waschprogramm die Wäsche nass geblieben.

Daraufhin hat sie das Programm "Abpumpen" gewählt, welches dann im Display 7 oder 8 Minuten anzeigte.

Ein Abpump-Geräsch war vorhanden; aber es kam kein Wasser raus. Man sah auch vorher kein Wasser in der Waschmaschine !

Sie hatte sich nur gedacht, dass evtl. noch Wasser drin sein.

Daraufhin wählte sie das Programm "Schleudern" !

Es wurden 7 Minuten im Display angezeigt.

Nach 1 Minuten Abpump-Geräusch und ohne sich gedreht zu haben, sprang die Anzeige direkt auf 1 Minute runter.

Und dann hört das Programm nach 1 Minute ohne das was passierte auf.

Wäsche ist immer noch nass.

Ich habe dann die nasse Wäsche mal rausgenommen und habe das Programm "Spülen" gewählt.

Alles wunderbar; Trommel dreht sich, Wasser kommt rein usw... Hab es dann abgebrochen.

Dann bin ich auf "Abpumpen" gegangen. Alles wurde abgepumpt.

Dann habe ich das Programm "Schleudern" gewählt.

Die Maschine pumpe (bzw. versuchte) Abzupumpen (war ja nix mehr drin) und danach find die Trommel an zu schleudern.

Alles wunderbar.

Nun steckte ich die Wäsche wieder rein und es passiert dass, was ich oben geschrieben habe !!!!

Was kann DEFEKT sein ?! Woran könnte es liegen ?!

...zur Antwort

Moin ! Hättest du noch Interesse an afrikanischen Masken ?! Habe noch ne Menge (ca. 40 Stk.) aus Westkenia, Südafrika, ....) Meld dich sonst mal bei mir : dannydevil@freenet.de

Gruß Danny

...zur Antwort

das gleiche Problem hab ich auch ! Will auch nicht auf das neue Profil wechseln. Das alte ist übersichtlicher und schöner ! Anstupsen und mehr geht nicht ! Echt blöd !

...zur Antwort

also das Thema interessiert uns hier in der Firma auch ! Bei realistischen Antworten sind 35-40 l / 100 km anzugeben !!!

Welcher LKW (40 to) verbraucht mit Ladung (40 to Gesamtgewicht) auf Landstraße, Stadt und BAB 23-28 l auf 100 km ?!?

Unglaubwürdig !

Denke 35-38 l / 100 km sind machbar !

...zur Antwort

Also wir haben auch Probleme mit den Silberfischen ! Allerdings sind diese nicht nur in "feuchten" Räumen zu finden (wie es viele behaupten), sondern auch gerne in Ritzen, hinter Tapeten und Spalten. Unser Flur ist trocken ! Und selbst dort krabbeln ab und zu welche an den Wänden und auf dem Boden rum ! Köderdosen und Kartoffelkram ist schön und gut; aber wenn man logisch denkt, wird dass eine Ewigkeit dauern, ALLE zu eliminieren. Denn die Silberfische legen bis zu 100 Eier ! Und wenn man nur das Weibchen fängt, sind hinter der Spalte, Ritze und Co. immer noch 100 Stk. usw. ... !

Ich werde die Chemiekeule ausprobieren ! Wie es Herrscher5 geschrieben hat, probiere ich PARAL aus ! Der Kampf ist angesagt ! ;-)

Gruß Danny

...zur Antwort