Wie speichere ich bei BlueJ das Fenster?

package taschenrechner;

import basis.*;

/** * TaschenRechner rechnet mit den vier Grundrechenarten ( + - * / ).
* * @author Daniel und Zaki * @version 1 */ public class TaschenRechner {
private Fenster fenster; private Maus maus;

private ZahlenFeld feld1, feld2, feld3; private BeschriftungsFeld rechnung, ergebnis, operatoren;

private double z1, z2, z3; private char c;

private Knopf addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren; private Knopf ende, speichern;

/** * Konstruktor für Objekte der Klasse TaschenRechner. */ public TaschenRechner() { fenster=new Fenster ("Rechner", 410, 600);
maus=new Maus();

    rechnung=new BeschriftungsFeld ("Rechnung", 20, 60, 60, 30);
    feld1=new ZahlenFeld(20, 100, 350, 50);
    feld2=new ZahlenFeld(20, 160, 350, 50);
            
    ergebnis=new BeschriftungsFeld ("Ergebnis", 20, 260, 50, 30);
    feld3=new ZahlenFeld(20, 300, 350, 65);
    
    operatoren=new BeschriftungsFeld ("Operatoren", 20, 450, 750, 30);
    addieren=new Knopf("+", 20,500,75,60);
    subtrahieren=new Knopf("-",100,500,75, 60);
    multiplizieren=new Knopf ("*", 180, 500,75,60);
    dividieren=new Knopf ("/", 260, 500, 75, 60); 
    
    ende=new Knopf ("Ende", 333, 10, 70, 70);
    speichern=new Knopf ("Speichern", 250, 10, 70, 70);
}


/**
 * Methode kann Rechnen.
 */
private void fuehreAus() {
    while (!maus.wurdeGeklickt()) {
    Hilfe.kurzePause();              
    z1=feld1.zahl();
    z2=feld2.zahl();                     
    Hilfe.kurzePause();
           
    if (addieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1+z2;
            feld3.setzeZahl(z3);   
            Hilfe.kurzePause();                
            System.out.println("Addieren wurde gedrückt!");
            System.out.println("Das Ergebnis der Addition wird angezeigt.");                
        }                      
    if (subtrahieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1-z2;
            feld3.setzeZahl(z3);                
            System.out.println("Subtrahieren wurde gedrückt!");
            System.out.println("Das Ergebnis der Subtraktion wird angezeigt.");
        }
    if (multiplizieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1*z2;
            feld3.setzeZahl(z3);                
            System.out.println("Multiplizieren wurde gedrückt!");
            System.out.println("Das Ergebnis der Multiplikation wird angezeigt.");
        } 
    if (dividieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1/z2;
            feld3.setzeZahl(z3);                            
            System.out.println("Dividieren wurde gedrückt!");
            System.out.println(
...zum Beitrag

Vielen Dank für Antworten. Dieses Speichern was ich da jetzt habe geht leider nicht.

...zur Antwort
Wie speichere ich bei BlueJ das Fenster?

package taschenrechner;

import basis.*;

/** * TaschenRechner rechnet mit den vier Grundrechenarten ( + - * / ).
* * @author Daniel und Zaki * @version 1 */ public class TaschenRechner {
private Fenster fenster; private Maus maus;

private ZahlenFeld feld1, feld2, feld3; private BeschriftungsFeld rechnung, ergebnis, operatoren;

private double z1, z2, z3; private char c;

private Knopf addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren; private Knopf ende, speichern;

/** * Konstruktor für Objekte der Klasse TaschenRechner. */ public TaschenRechner() { fenster=new Fenster ("Rechner", 410, 600);
maus=new Maus();

    rechnung=new BeschriftungsFeld ("Rechnung", 20, 60, 60, 30);
    feld1=new ZahlenFeld(20, 100, 350, 50);
    feld2=new ZahlenFeld(20, 160, 350, 50);
            
    ergebnis=new BeschriftungsFeld ("Ergebnis", 20, 260, 50, 30);
    feld3=new ZahlenFeld(20, 300, 350, 65);
    
    operatoren=new BeschriftungsFeld ("Operatoren", 20, 450, 750, 30);
    addieren=new Knopf("+", 20,500,75,60);
    subtrahieren=new Knopf("-",100,500,75, 60);
    multiplizieren=new Knopf ("*", 180, 500,75,60);
    dividieren=new Knopf ("/", 260, 500, 75, 60); 
    
    ende=new Knopf ("Ende", 333, 10, 70, 70);
    speichern=new Knopf ("Speichern", 250, 10, 70, 70);
}


/**
 * Methode kann Rechnen.
 */
private void fuehreAus() {
    while (!maus.wurdeGeklickt()) {
    Hilfe.kurzePause();              
    z1=feld1.zahl();
    z2=feld2.zahl();                     
    Hilfe.kurzePause();
           
    if (addieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1+z2;
            feld3.setzeZahl(z3);   
            Hilfe.kurzePause();                
            System.out.println("Addieren wurde gedrückt!");
            System.out.println("Das Ergebnis der Addition wird angezeigt.");                
        }                      
    if (subtrahieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1-z2;
            feld3.setzeZahl(z3);                
            System.out.println("Subtrahieren wurde gedrückt!");
            System.out.println("Das Ergebnis der Subtraktion wird angezeigt.");
        }
    if (multiplizieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1*z2;
            feld3.setzeZahl(z3);                
            System.out.println("Multiplizieren wurde gedrückt!");
            System.out.println("Das Ergebnis der Multiplikation wird angezeigt.");
        } 
    if (dividieren.wurdeGedrueckt()) {
            z3=z1/z2;
            feld3.setzeZahl(z3);                            
            System.out.println("Dividieren wurde gedrückt!");
            System.out.println(
...zum Beitrag

if (ende.wurdeGedrueckt()) {
System.exit(0);
}
if (speichern.wurdeGedrueckt()) {
fenster.speichereZeichenflaeche();
}
}
}

/**
*
*/
public static void main (String [] args) {
TaschenRechner TR=new TaschenRechner();
TR.fuehreAus();

}
}

...zur Antwort

Oder soll ich beide Fächer wählen und dafür kein Latinum machen ? 

...zur Antwort

Materialstelle DLRG ( einfach im Internet eingeben

eBay

Facebook DLRG Kleiderbörse

so im Internet DLRG Einsatzhose eingeben und sehen was man findet

Rote Hose nehmen und Reflexstreifen dran machen, fertig

LG :)

...zur Antwort

Jeder Mann hat schonmal Homosexuelle Gedanken. Das ist ganz normal. Außerdem warst du ja auch angetrunken. Klar, es kann sein mit dem bi, muss aber nicht.
LG

...zur Antwort
Wie verändere ich den Freundeskreis?

Seitdem ich weiß, dass ich mich eher zu Jungs als zu Mädchen angezogen fühle merke ich wie homophob und eigentlich unpassend mein Freundeskreis ist. Ich hab nie allzu viel darüber nachgedacht, aber nachdem sich nach den Sommerferien alles für mich geändert hat, ändert sich nun auch langsam meine einstellung zu meinen "Freunden". Ich bemerke Charakterzüge und weiß eigentlich dass sie mich gar nicht als Person schätzen. Nun, habe ich seit circa 3 Jahren mit allen tagtäglich zu tun, es ist immer dasselbe wenn man sich trifft, was mich auch nervt, aber naja wie gesagt ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Bis auf 2-3 Vollkommen unterschiedliche Personen kann ich keinem mehr trauen und fühle mich nicht mehr wohl. Eigentlich fühle ich mich nur noch geborgen und wohl wenn ich mit IHM (vorige Fragen) iwo bin. Mein Freundeskreis könnte jemanden wie ihn auch nie akzeptieren, da mögliches anders-sein in meinem Kreis als sünde (nicht religiös) gilt. Wie kann ich mich aus diesem Kreis "befreien" und neue (tolerantere) Leute kennen lernen? Ich hänge seit 3 Jahren in einem Trott mit ihnen und sie ziehen mich eigentlich nur runter. Ich bin vollkommen durcheinander und weiß langsam nichtmehr was ich machen soll... Ich wohne jetzt auch nicht in der größten Stadt (100.000 Einwohner) und iwie fühle ich mich nirgends akzeptiert und toleriert. Wie kann ich es schaffen mich möglichst sauber aus der "Affäre" zu ziehen?

...zum Beitrag

Das ist nicht schön.

Vielleicht findest du ja im Internet neue Freunde aus deiner Umgebung. Rede auf jeden Fall mit deinen jetzigen Freunden über alles und erkläre es. Und sonst bleibe bei den drei genannten. Reicht ja auch. Sind weibliche Freunde nichts für dich ? Bist du in einer Beziehung? 

...zur Antwort