Das muss genau so sein! Man beißt nicht mit den Schneidezähnen sondern mit den Seitenzähnen zu. Dann sollen im Idealfall die Vorderzähne 2mm vor den unteren stehen und diese um 2 mm überlappen. Wenn du mit den Vorderzähnen aufeinander beißt, muss ein Spalt auf der Seite sein. Das nennt man dann Orthookklussion oder Normokklusion. Das Auseinandergleiten der Seitenzähne nennt man Front-Eckzahn- Führung.
Vor dem Auftragen vom Acryl werden die eigenen Nägel abgeschliffen. Allein das ist schon schlecht. Durch das Acryl werden sie dünner. Wenn sie ein bisschen nachwachsen, hebt sich durch den Druck hinten der Acrylnagel vom echten ab. Das tut weh, wenn man sie nicht wieder festklebt. Der Kleber frisst sich in den eigenen Nagel... Das kannst du nir verhindern, wenn du sie abschleifen lässt, sobald sie ein paar mm nachgewachsen sind. Ich hab das einmal gemacht und danach hat es über ein halbes Jahr gedauert, bis meine Nägel wieder normal waren. Ich würde es nicht nochmal machen. Ich glaub, dass geht nur gut, wenn man es alle 2 Wochen neu auffüllen lässt. Aber das geht dann halt ins Geld.
Laut deutscher Gesellschaft für Parodontologie gibt es keinen statistisch signifikanten Unterschied im Vergleich zur konservativen Parotherapie.
Woher kommst du? Es gibt in vielen Zahnkliniken spezielle Programme gegen psychosomatisches CMD. Dort wird der Ursache auf den Grund gegangen, und dann ein auf dich persönlich abgestimmtes Therapieprogramm erstellt. Das kann autogenes Training, Biofeedback, Psychotherapie und verschiedene Kombinationen enthalten- je nachdem, was du brauchst. Solche Programme gibt es z.B in Graz, Berlin, Bern... Ich würde nur so ein Spezialprogramm in Anspruch nehmen, weil das ein sehr komplexes Thema ist, und man "nur" mit Psychotherapie da meist nicht nachhaltig weiter kommt.
Ich hab vom Hautarzt eine Narbensalbe verschrieben bekommen, aber ganz weg ist sie auch nicht gegangen. Allerdings wurde die Narbe weicher und heller.
ich hab Bi Oil eine Zeit lang (ca 4 Monate) benutzt und leider gar keine Wirkung festgestellt. Eine Apothekerin hat mir dann gesagt, dass es die selbe Wirkung wie jedes andere normale Körperöl hat, das es z.B beim DM gibt. Wenn du trockene Haut hast, hilft es vielleicht, aber bei Pickelnarben würde ich eher etwas anderes versuchen.
Ich finde die Opalesence aus der Apotheke super.
Die meisten Zahnärzte die einen Shop in der Ordi haben verkaufen die oder home-bleaching Schienen. Einfach ein paar anrufen.
Taschen entstehen durch Zahnbelag, Bakterien und Konkrement. Der Zahnarzt reinigt die Taschen und zeigt dir, wie du sie zu Hause pflegen musst und wie deine Mundhygiene richtig gemacht wird. Er wird dir auch eine Mundspülung mit CHX verschreiben. Wenn du das 2x am Tag genau machst, wachsen Taschen recht schnell von allein wieder zu.
Weißere Zähne bekommst du, wenn du sie beim Zahnarzt mal von Verfärbungen reinigen lässt. Das bleibt hell wenn du gut putzt und auf färbende Lebensmittel verzichtest (Tee, Kaffee, Zigaretten, Limos...). Es gibt auch Spezialzahncremen wie .z.B. Opalesence ( aus der Apotheke). Optisch heller wirken sie, wenn du dunklen Lippenstift trägst. Außerdem kannst du sie auch bleichen lassen (beim Zahnarzt).
In Milch baden bringt gar nichts. Die Haut dunkelt nicht so stark, wenn du eine Tagescreme mit hohem Lichtschutzfaktor trägst, bzw immer eine Sonnencreme. Dann bekommst du auch weniger Falten. Es gibt Cremen, zB Le blance von Chanel die Pigmentflecken heller erscheinen lassen, ist aber sehr teuer. Alternativ würde ich ein Make up benutzen, dass einen Ton heller ist als deine natürliche Farbe.
Beides braucht aber Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
So aus der Ferne kann man natürlich schwer was sagen, aber lass dich mal von einem Parodontologen / Facharzt für Parodontologie anschauen. Oft kommen so chronische Entzündungen vom Parodont und breiten sich dann aus.
Das Lispeln kann man sich an- und auch wegtrainieren. Wenn du gleich am ersten Tag übst, deutlich zu sprechen, lispelst du am nächsten Tag nicht mehr. Am besten laut aus nem Buch vorlesen. Stell dir vor, du bist ein Schauspieler, der Aussprache übt - wenn du das ein bis 2 Stunden ernsthaft übst, merkt niemand, dass du überhaupt was im Mund hast.
Meistens sind das verfärbte Fissuren. Das ist optisch nicht so hübsch, aber unbedenklich. Dein Zahnarzt wird ein Bissflügel-Röntgen machen, auf dem kann man schon das kleinste Karies sehen. Wenns dich optisch stört, kannst du die Fissuren auch versiegeln lassen.
Hallo! Das Abitur macht man mit 18, wenn man nicht sitzen bleibt. Mir ging es mal ähnlich wie dir. Das klingt jetzt hart, aber reiß dich zusammen. Mach entweder einen Abschluss - wenns sein soll auf ner anderen Schule- oder brich ab und mach eine Lehre. Es gibt sehr viele Menschen, mit höherem IQ die glauben, dass sie auch auf unkonventionellem Weg durchs Leben kommen, das ist aber nicht so. Jetzt ist dir Geld noch egal,aber ohne Abschluss wirst du irgendwann Leuten, die nur den halben IQ von dir haben, Burger servieren. Sobald du über 20 bist, schaut nämlich jeder auf deine Ausbildung und nicht auf deine Fähigkeiten - weil es nämlich immer jemand gibt, der beides hat und du nichts besonderes bist, und die Welt nicht auf dich wartet. Das musste ich auch sehr hart lernen. Und glaub mir, mit Fleiß und Willenskraft geht das. Jetzt hab ich ein Studium abgeschlossen und kann endlich die Freiheit leben, die ich immer wollte. das hätte ich auch schon 6 Jahre früher haben können, aber wie schon gesagt, war ich wie du. Nicht leistungsbereit und hab immer gedacht, dass die Welt mich nicht versteht und ich sowieso besseres verdient habe. Und das mit dem über alles nachdenken war auch immer meine Lieblingsausrede, wie ich im Nachhinein erkannte. Das verschafft Zeit, sich in alle möglichen Probleme reinzusteigern. So hat man nämlich auch nie ein Erfolgserlebnis und dadurch verstärkt sich die Depression. Vielleicht denkst du mal drüber nach und machst dir dein Leben nicht unnötig schwerer als es sein muss. Ich wünsche Dir alles Gute!