Heyyyyyy,

Momentan habe ich auch so etwas wie einen Fast-Freund, aber er zeigt genauso wie deiner kaum noch Interesse. Früher haben wir wirklich fast jede Sekunde miteinander geteilt. Er hat mir morgens als Erstes geschrieben und wir waren den ganzen Tag über in Kontakt. (Mittlerweile wartet er ab bis ich ihm zuerst schreibe.) Doch jetzt ist das gar nicht mehr so. Er schreibt mir kaum noch morgens oder abends, genauso wenig wie im Laufe des Tages. Ich finde das ziemlich schade, aber immer wenn ich mich darüber aufrege, erinnere ich mich daran, dass er damals vieles vernachlässigt hat und es in diesem Pensum vllt nicht ganz so gesund war. Außerdem hat er ja auch sein eigenes Leben.

aber einen anderen Tipp außer es anzusprechen fällt mir leider auch nicht ein 😭

...zur Antwort

digga da wird aber nur liebe mit mir stattfinden:)))))))))))

mach was du willst

...zur Antwort

Wenn du dir nicht wohl bei dem Gedanken ist, dann lass es

er wird es verkraften

...zur Antwort

Aus Erfahrung kann ich dir jetzt nichts berichten, aber ich denke du willst einfach (genauso wie ich) einfach eine Stimme haben

deswegen nimm CHEMIEEEEEE

CHEMIEEE FOR THE WINNNN

...zur Antwort

jaaaaaaaa trau dich

das wäre so ein big slay wuhuuuuu

goooo Queen

...zur Antwort

Fahr dem Auto hinterher und dann schaust du, welches Haus die Person betritt und dann kannst du auf die Klingel schauen und weißt schonmal den Nachnamen.

Dann kannst du den Nachnamen der Person googeln mit dem Ortsnamen. Schwubs die Wubs hast du (wenn du Glück hast ), auch den Vornamen raus.

...zur Antwort

Die Wahl zwischen Latein und Französisch als Schulfach hängt von DEINEN persönlichen Interessen und Zielen ab. (Also entscheide dich auch wirklich selber für einen dieser Sprachen und nicht weil User1289_(;(3 von Gutefrage dir einer diese Sprachen empfohlen hat. Nur du kennst dich am Besten;)

Vorteile von Latein:

  •  Aus dem Lateinischen stammen viele Wörter und Begriffe vieler europäischer Sprachen. Das heißt du hast schon eine "Grundlage" für das Verständnis vieler Sprachen. 
  • Das Lernen von Latein ermöglicht ein besseres Verständnis der Geschichte und Kultur, weil einfach viele Fachwörter lateinisch sind.
  • Ich habe auch Mal gehört das die lateinischen Grammatikregeln und auch die Strukturen, das analytische Denken und auch deinen Sprachgebrauch förden können.
  • Wenn du später mal Medizin oder sowas studieren willst, könnte es auch von Vorteil sein, Latein zu wählen. Das wäre aber für mich kein Grund Latein zu wählen, da du (glaub ich zumindest ) das kleine Latinum auch im Studium hast.

Vorteile von Französisch:

  • Französisch ist eine lebendige Sprache, die von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen wird.
  • In vielen Ländern ist Französisch die Amtssprache (z.B in Frankreich, Kanada, Belgien, der Schweiz und viele Teile von Afrika etc.) Wenn du gerne reist, kann das Beherrschen dieser Sprache äußerst nützlich sein.
  • Französischkenntnisse können sich auch wie in Latein, in verschiedenen beruflichen Bereichen als vorteilhaft erweisen. Zum Beispiel Bereiche die mit internationalen Beziehungen, Tourismus, Mode, Küche etc. Zu tun haben.
  • Man kriegt außerdem einen tieferen Einblick in die französische Kultur, Geschichte, Literatur usw. Frankreich hat generell einen bedeutenden kulturellen Einfluss weltweit.

Ich habe Mitbekommen das man im Latein Unterricht gerade viel lateinische Texte ins Deutsche übersetzen muss. Sowohl "einfache" Sätze als auch anspruchsvollere Texte muss man übersetzen können. Häufig ergeben die Übersetzen Texte keinen Sinn im Deutschen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Unterrichts wäre das Analysieren von lateinischen Texten. Du wirst lernen, die Struktur und Bedeutung von Sätzen und Texten zu verstehen. Manchmal muss man auch kreativ Schreiben oder Diskussionen über aktuelle Themen führen können.

...zur Antwort