Hallo, es gibt rauchfreie bzw. fast rauchfreie Räucherstäbchen einfach nach "rauchfreie räucherstäbchen" suche und du wirst fündig ;)
Eine weitere Option wäre Räucherkonfekt oder - wie ich finde - die Beste Variante räuchern auf Räucherstövchen.
Dabei kannst Du fast jedes Räucherwerk inkl. Räuchermischungen verwenden.
Hierbei wird das Räucherwerk auf das Räuchersieb über das Räucherstövchen gelegt, am Besten mit Alufolie dazwischen, damit das Räuchersieb nicht verklebt.

Durch die Wärme des darunter stehenden Teelichtes wird das Räucherwerk soweit erhitzt, dass die ätherischen Öle entweichen können aber das verwendete Räucherwerk nicht verbrennt und somit kein Rauch entsteht.
Vorteil dabei, wenn du dir mit Alufolie kleine Räucherschalen formst, kannst du dort verschiedenes Räucherwerk reingeben und diese auf das Räuchersieb legen.
Wenn du einen anderen Duft haben möchtest, kannst du einfach das "Schälchen" austauschen - fertig!
Das ganze ist dann solange wiederverwendbar, bis kein Duft mehr entweicht.

...zur Antwort

Ich darf leider keinen Link teilen aber google einfach einmal nach "Räucherstövchen in verschiedenen Größen", dort findest du auch eine genaue Anleitung

...zur Antwort

Als Räucherwerk wurde Weihrauch und Myrrhe schon vor tausenden Jahren verwendet.
Und auf einem Räucherstövchen kann man den Duft von Myrrhe oder Weihrauch auch ganz rauchfrei genießen

...zur Antwort

Nein, sicher nicht!
Keine Ahnung was das sein soll, vielleicht eine Räuchermischung...

...zur Antwort

Am Besten verwendest Du die "Altägyptische Räuchermischung Kyphi", diese auf ein Räucherstövchen mit Sieb oder Platte legen und den Duft genießen.
Es gibt auch Weihrauchmischungen zu kaufen, wenn Du den Weihrauchduft besonders gerne hast!

...zur Antwort

Hi, Weihrauch ist keine Droge sonder wurde immer schon gekaut, da seine Wirkung antibakteriell sein soll. Im Arabischen Raum ist das sowas wie Kaugummi und sehr verbreitet - wobei er am Anfang etwas unangenehm bröselig im Mund ist, bevor er sich wie ein Kaugummi anfühlt.
Kauen sollte man aber nur hoch reinen Weihrauch (große reine Stücke) ggf. vorher etwas abwaschen. Ich verwende dazu meist den Weihrauch Oman-Hougari GRÜN.
Türkischer Weihrauch ist mir nicht bekannt!

...zur Antwort

Kies wird als ausgleich verwendent aber nicht auf den Frostkoffer vergessen, direkt auf Kies würde ich kein Holz darauf legen!
Holz soll nie direkt am Boden aufliegen, da es dadurch nicht ausreichend schnell trocknen kann und auch die Verschmutzung das Verfaulen des Holzes begünstigt.
Terrassenaufbau:

  • Terrassenbelag
  • Unterkonstruktion aus Holz oder Alu
  • eventuell Auslgleichspads oder verstellbare Stelzlager damit du die Terrasse exakt einrichten kannst.
  • Waschbetonplatten oder Fundamentsteine
  • Unkrautflies
  • 15-20cm Kies als aus Niveau-ausgleich
  • 60cm Frostkoffer grober Schotter (damit sich nicht der Boden bei Frost hebt)
...zur Antwort

Natürlich kann man Tee räuchern, sofern dieser nicht parfümiert ist.
Ob dir der Geruch gefällt, da bin ich mir nicht sicher!
Tee ist eben kein Räucherwerk, auch wenn manche Räucherkräuter in einer Teemischung vorkommen.
Achte nur darauf, das die Hitze nicht zu groß ist, damit dir der Tee nicht verkohlt.
Einfach mal probieren - ich denke Du wirst es dann bleiben lassen ;)

...zur Antwort
  • 2 x die Woche und länger als 1 Stunde (sorry, aber 1h ist nix)
  • geh mal bouldern
  • Leute zusehen, die gut Klettern - wie sie steigen, Gewicht verlagern, usw.
  • Hole dir Tips von dennen
  • dran bleiben!
...zur Antwort

Ich war schon in Nepal und würde die Tour nicht alleine machen.
Gründe dafür:

  1. Wenn Du dir einen guten Guide nimmst , wird dir dieser eine Menge über das Land und den Leuten erzählen
  2. Die Menschen leben hier davon Touristen zu begleiten
  3. Du wirst vieles sehen, was Du ohne Guide nicht zu sehen bekommst, da es eigentlich keine Infrastruktur (außer Wege) in Nepal gibt ist das Ganze noch sehr persönlich.
  4. Ein guter Guide macht dich auf Gefahren (die einem nie in den Sinn gekommen wären) aufmerksam.
  5. Ein guter Guide gibt auf dich acht, schaut, dass du dich gut akklimatisierst und sollte dennoch etwas passieren, holt er Hilfe.

Ich habe es nicht bereut mit einem Guid die Tour zu machen, neben bei waren wir auch noch auf einem 6000er.

...zur Antwort

Echtes Höhentraining ist meist sehr aufwändig, da man sich im Idealfall über 2000m begeben soll und dort auch trainieren.
Durch den Sauerstoffmangel im Blut wird in der Niere Erythropoetin gebildet, daraus ergibt sich eine Erhöhung des Hämoglobin und der roten Blutkörperchen.

Ein weiterer Effekt ist, das man durch das Hypoxietraining die Anpassung der Mitochondrien (unsere Kraftwerke der Zellen) erhöht, die das bekannte ATP (AdenosinTriPhospat) produzieren. Ohne diesem ATP können wir nicht Leben.

Durch das Hypoxietrainning wird auch die Fähigkeit der Fettsäuer-Oxidation der Mitochondrien erhöht und somit auch der Fettstoffwechsel angeregt.

Die Alternative:
Es gibt aber auch Geräte die man kaufen oder mieten kann um bequem von zuhause aus Höhenluft zu atmen. Einfach mal "höhenlufttraining geräte" bei Google suchen und Du wirst fündig.
PS: Dieses Hypoxietraining machen nicht nur Sportler, sonder auch Menschen die Ihren Fettstoffwechsel etwas ankurbeln wollen.

Des weiteren gab es 2019 den Nobelpreis für Medizin für: Entdecker der zellulären Sauerstoffmessung

...zur Antwort

Palo Santo ist ein Räucherholz und kommt aus regenarmen Wäldern in Südamerika.
Es wird dabei ein Holzstab angezündet und nachdem ein Teil des Holzes glüht ausgeblasen. Dabei werden die ätherischen Öle frei. Der
Palo Santo Holz ist bekannt für seine starke energetische Reinigungskraft es ist ein altes Räucherwerk der Schamanen in Südamerika die den Rauch des Holzes für rituelle Zwecke eingesetzt haben.
Es wurde zwar auch als Allheilmittel eingesetzt, dem würde ich aber auch keinen Glauben schenken ;)
Beim kauf sollte man am Besten auf hohe Qualität achten, da es auch billiges Palo Santo Holz gibt welches meist nur mit Copalharz versetzt wurde und auch nicht sehr stark duftet.
Am besten sind jene Holzstücke die sehr verwachsen aussehen, dort befindet sich meist ein hoher Anteil des duftenden Harzes.
Als Räucherwerk eines der besten Hölzer die es gibt!

...zur Antwort
Stehen

Ich bin überzeugter Stehpinkler und finde es unnatürlich als Mann im Sitzen auf einem Thron zu urinieren. Auch wenn sich das Frauen nicht vorstellen können, es ist anatomisch einfach besser wenn man dabei steht - nur für Männer natürlich!
..und ja, ich verstehe, dass es nicht gut ist im stehen in die WC Muschel zu pinkeln. Das mache ich auch nicht, ich knie mich dann eben einfach hin.
In meinem Haus habe ich daher ein Urinal eingebaut und meine Söhne und ich sind alle froh darüber!

...zur Antwort
gelegentlich

Ich liebe Räucherstäbchen - aber nicht alle!
Meine Favoriten sind japanische Räucherstäbchen, diese sind vom Geruch her dezenter und die gibt es obendrein auch noch raucharm. Somit ist auch die Feinstaubbelastung (hoffentlich) nicht all zu hoch.
Mein Lieblinge sind:

  • Nippon Kodo
  • Awaji
  • Shoyeido

es gibt aber noch viel mehr!

...zur Antwort

Hallo, am besten Du suchst mal nach "gutes Räucherwerk" da wirst Du bei Google sicher fündig. Hier gibt es einige Anbieter die eine riesen Auswahl haben!

Wirklich gutes Räucherwerk sind alle Harze und Balsame die gibt es von herb, würzig bis süß:

  • Weihrauch - viele Sorten
  • Copal - viele Sorten
  • Dammar
  • Benzoe
  • Elemi
  • Sandarak
  • Omunbiri
  • Myrrhe
  • Burgunderharz
  • Guggul
  • uvm.

Räucherkräuter, Rinden u. Hölzer - davon gibt es eine Unmenge:

  • Zimtrind
  • Nelken
  • Sandelholz
  • weißer Salbei
  • Yerba Santa
  • Kardamon
  • Muskatnuß
  • uvm.

einfach mal nach "räucherkräuter räucherwerk" googeln und Du wirst fündig!
Es gibt auch heimisches Räucherwerk wie Waldweihrauch sowie Kräuter und Blüten.
Heimisches Räucherwerk ist meist eher herb und erdig!
Auf jeden Fall muss Du gerade bei Mischungen auf die Temperatur mit der Du das Räucherwerk verbrennst achten!
Kräuter und Hölzer verkohlen sehr rasch und dann riecht es angebrannt.
Am besten ein höhenverstellbares Stövchen verwenden, da kann man das ganze gut steuern.

...zur Antwort