Du musst dir nur überlegen, auf was der Kapitalismus aufbaut: 1. Eigentum / Privatisierung der Produktionsmittel 2. Repression 3. Konkurrenzkampf und Wettbewerb 4. Leistungsgesellschaft 5. aus ihm entstehen regelmäßig Wirtschaftskrisen ( Konjunkturschwankungen etc)

Jeder kämpft für sich selbst und strebt nach seinem eigenen Vorteil. Wer nicht in das System passt, wird aussortiert/bleibt auf der Strecke. Menschen, die rebellieren etc, werden unterdrückt. Die Eigentumsverhältnisse sind ungerecht. Es gibt keine Chancengleichheit. Noch viele weitere Dinge sprechen gegen den Kapitalismus, es dauert zu lange, um sie aufzuzählen. Aber die Geschichte verrät dir viel und die Politik heutzutage, die nur von der Wirtschaft bestimmt wird.

Der Kapitalismus nützt nur Menschen, die Kapital haben. Ein Kapitalist ohne Kapital ist lächerlich - leider gibt es auch solche Menschen zu genüge.

...zur Antwort

gerade diese eigenschaften solltest du dir bewahren, wenn du nicht zu einem roboter werden möchtest. das, was den menschen am interessantesten macht, sind seine gefühle und die daraus resultierenden handlungen. in der leistungsgesellschaft werden wir alle nur zu opfern erzogen, die ins system passen sollen - wer nicht mitläuft, es nicht schafft, wird aussortiert. dagegen muss man sich stellen und diesen fakt muss man einsehen. unsere persönlichkeit wird kleingehalten, unser wille ist nicht von belang und unsere schwächen werden so hingestellt, als würden sie uns die ganze zukunft vermiesen. mach dir also keinen stress. du passt eben nicht perfekt in den kapitalismus - nimms als kompliment. und bleibe und sei so, wie du sein möchtest.

...zur Antwort

du solltest dir sicher sein, dass du wirklich sex mit ihm haben willst - aber stell dich nicht so unter druck. mach erstmal petting etc und guck dann, ob du es ausshältst, NICHT mit ihm zu schlafen oder ob du überhaupt lust darauf hast. die große frage ist ja eigentlich, was ihr nach dem sex anfangen wollt miteinander: nur freunde? nur eine affäre? freunde mit extras? ihr könntet nur freunde bleiben, mit der zeit wird der sex sicher vergessen sein - aber manchmal hochkommen wird das thema trotzdem und am anfang wird es sicher merkwürdig - manche können damit nicht umgehen. habt ihr nur eine affäre, ist eure freundschaft kaputt. bei "freunde mit extras" gibt es immer das problem den richtigen grad zu finden und/oder dass sich sicher eine/r von beiden verliebt - die frage ist dann, wie romantisch ihr veranlagt seid. aber insgesamt solltest du dir nciht so viel stress machen - fürs erste mal ist dein bester freund vielleicht gar nicht soooo schlecht, da du nicht so viel druck empfindest ihm in sexueller hinsicht gefallen zu müssen. wenns allerdings nicht gut war, müsst ihr beide damit leben. und das könnte ziemlich peinlich werden.

...zur Antwort

was möchtest du? suchst du eine anleitung? das wäre einfach: - erkenne an, dass männer und frauen gleich sind - lies feministische literatur und informiere dich über die geschichte - frage dich, welcher abspaltung du angehören möchtest und wo du deinem feminismus grenzen setzt - wenn du feminist/in bist, bedeutet das automatisch, dass du dich gegen sexismus und homophobie einsetzen musst - höre keine sexistische musik - kein schubladen-denken: eine frau muss sich nicht entscheiden, ob sie die rolle der toughen geschäftsfrau oder hausfrau einnehmen muss oder die des luders oder des kleinen mädchens: wir haben das recht uns zu kleiden, zu denken, zu handeln, zu fühlen, wie/was wir wollen! - verbanne sexistische begriffe aus deinem Vokabular -setze dich gegen die benachteiligung von frauen ein!

das größte problem unserer gesellschaft ist der sexismus. für jede frau und für jeden mann.

...zur Antwort

sie gehen meist nicht wählen, weil..

  • sie autonom sind zum größten Teil
  • die etablierten Parteien sich in der Theorie höchstens unterscheiden, in der Praxis ihre Ideale jedoch nicht mehr so ernst nehmen ( die Folge: du wählst immer nur dasselbe, nur die Verpackung ist anders ) und sie alle den Kapitalismus unterstützen ( in der Linke sind zwar noch ein paar alte Marxisten, aber die vertreten nicht radikal genug die Revolution), den Staat, dessen Politik und Gesellschaft
  • WAHLEN ÄNDERN NICHTS VON GRUNDAUF!
...zur Antwort

shakira - rabiosa fergie feat. nelly - party people frida gold - zeig mir wie du tanzst hilary duff - gypsy woman Alexandra Stan - Mr. Saxobeat Jessie J - Do it like a Dude

...zur Antwort

Imperialismus: Ein Land, das einen fremden Staat besetzt und ihm die Kultur, Religion, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, etc. aufzwingt. Häufig werden dabei die Ureinwohner oder das Volk unterdrückt. I. kann eine Folge des Kolonialismus sein.

...zur Antwort

es macht die haare glänzender und geschmeidiger, allerdings muss es immer sehr, sehr gut ausgewaschen werden, sonst sieht deine pracht am ende extrem fettig aus und fühlt sich klitschig an ( so war es bei mir :D ). sonst macht olivenöl die haut weicher, z.B.: indem du milch mit etwas öl vermischst und darin badest. fühlt sich wirklich gut an! und die nägel soll es ebenfalls kräftigen.

...zur Antwort

menschen, die verliebt sind, wirken schön auf andere. das kann also nur am lächeln und der positiven ausstrahlung liegen! aber das geheimnisvolle, unerwartete am charakter einer anderen person lässt mitmenschen auch finden, dass diese person hübsch ist. natürlich funktioniert das alles nur, wenn du in etwa dem schönheitsideal der heutigen zeit entsprichst. und da geht es nicht immer nur um gewicht, sondern um hygiene, z.b.: weiße gerade zähne, eine reine haut, glänzende haare, etc. 

...zur Antwort

du steckst genügend herzblut rein, aber es wirkt ebenfalls etwas gekünstelt... ein gedicht muss sich nicht immer reimen.

...zur Antwort
Haselnussbraun bis hellbraun

Überlege dir am besten, WIE du aussehen und wirken möchtest. Eine etwas dunklere Haarfarbe wirkt sicher natürlicher. Aber lass dich am besten beraten, denn Faktoren wie deine Hautfarbe( ich werde zum Beispiel orange in der Sonne -.-), Schminke, Haarstruktur, etc haben ziemlich viel mit deinem späteren Erscheinungsbild zu tun...

...zur Antwort