Also es gibt ja nicht nur EINEN Scout und EINEN McNeill, sondern von beiden Marken gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Und ob ein Ranzen gut oder schlecht ist, hängt wesentlich von deinen Kriterien ab.
Ich persönlich finde es sehr wichtig, dass der Ranzen den Sicherheitsanforderungen der DIN 58124 entspricht, also genügend Reflektoren UND orange Warnfarbe hat. Dies ist vor allem bei den Scout-Ranzen der Basic Kollektion der Fall. Bei McNeill gibt es zwar auch einige Modelle/Motive nach DIN-Norm, aber die sind in den Geschäften kaum zu finden und allenfalls als Sonderbestellung zu bekommen.
Wesentlicher Unterschied der verschiedenen Modelle ist dann noch die Stabilität. Während Scout vor allem formstabile Ranzen mit festem Kunststoff baut, stellt McNeill vor allem weiche, rucksackähnliche Ranzen her. Was man hier will, ist zum einen Geschmackssache, zum anderen aber auch eine Frage der Beanspruchung. Vor allem darf man sich auf die weichen Ranzen nicht draufsetzen, wenn nicht der Ranzen samt Inhalt total verknicken soll. Wenn dein Sohn mit dem Bus fährt oder das Sitzen auf den Ranzen an der Schule üblich ist, würde ich daher einen möglichst stabilen Ranzen wie Scout Easy oder McNeill Ergolight 3000 nehmen.