Also ich bin 20, weiblich und wohne noch zuhause bei meiner Mutter die leider sehr streng und übertrieben fürsorglich ist. Sie lässt mich absolut nichts alleine machen und bestimmt einfach alles in meinem leben. Sie entscheidet wann ich raus darf, wie lange, mit wem, wohin (meistens geht sie sogar dann mit)
Was ich anziehe, wie ich mich pflegen soll, wann ich für die uni lerne, wann ich hausarbeiten mache, wann ich ins bett gehe und und und... Leider hat sie eine sehr bestimmerische dominante art und ich habs bisher noch nie geschafft ihr zu widersprechen. Also wenn ich sie frage ob ich auf ne party gehen kann und sie sagt nein, weiß ich einfach nicht was ich noch darauf sagen soll und akzeptiere es einfach weil ich nicht streiten möchte und dabei sowieso den kürzeren ziehen würde...
Ich bin leider noch ziemlich von ihr abhängig, da ich studiere und nur ab und zu ein bisschen geld verdiene und das nimmt sie mir sofort immer weg als kostgeld, also ich kann mir nicht mal was ansparen oder so.
Allerdings will ich endlich auch mal mein leben leben können so wie ich es will und machen können was ich will weil die anderen bzw. meine freundinnen schaffen es ja auch alle sich durchzusetzen, nur ich weiß einfach nicht wie ich aus dieser roller der "braven tochter" rauskommen soll...
Ausziehen kommt im Moment nicht in Frage weil ich mich neben dem Studium vom finanziellen her nicht so unter druck setzen will und weil ich meine Mutter auch nicht alleine lassen will, und sie wäre dann auch echt böse auf mich...
Außerdem hab ich noch eine kleine Schwester die ist 17 und leidet genauso unter der strengen Erziehung meiner Mutter und die möchte ich nicht alleine lassen.
War irgendwer in einer ähnlichen Situation wie ich und wenn ja wie habt ihr es geschafft euch eure rechte von euren superstrengen eltern zu erkämpfen?