TCP verwendest du für Daten welche definitiv vollständig ankommen sollen. Zum Beispiel wenn du eine Mail verschickst.

UDP verwendet man für Daten welche nicht unbedingt vollständig sein müssen. Bei einem Live Stream beispielsweise. Du möchtest ja, falls die Vervindung kurz abbricht nicht 1 Minute hinterher sein, sondern ab dem Punkt wieder Live zuschauen, wenn die Verbindung wieder steht. 

QoS verwendest du für Priorisierte Übertragungen. Beispielsweise für die Internettelefonie. Die daten sollen möglichst schnell beim Empfänger ankommen. Mit QoS werden dann die Pakete mit einer höheren Priorität eingestuft. Also wenn die Bandbreite von einer Email beansprucht wird, wird die Verbindung der Mail gedrosselt und die Bandbreite des Internettelefons hochgeschraubt.

...zur Antwort

Du brauchst den Ordnerpfad und den Laufwerksbuchstaben deines USB-Sticks.

Der Befehl lautet:

xcopy [Verzeichnispfad] [USB-Pfad]

Bsp:

xcopy C:\Users\user\Documents\ G:\Ziel\

Jetzt wird der komplette Ordner Documents auf deinen Stick kopiert.

...zur Antwort

Wenn du auf blut stehst schau dir deadman wonderland an ;) 

...zur Antwort

Wenn du aus einer txt datei auslesen willst mach das so:

Set /a variable =< "pfad/textdatei.txt"

In der .txt datei darf aber nur der computername stehen.

Mit 

set /p variable = "Bitte computernamen eingeben: " 

Muss der computername von hand in die kommandozeile eingeben werden.

...zur Antwort

Schau mal unter "Computer", was am Desktop liegen sollte, nach ob dort die SD-Karte als Wechseldatenträger gelistet wird.

...zur Antwort

Erstell auf dem Rechner auf den du die Daten schicken möchtest einen Ordner und gib ihn in den Eigenschaften Frei. Unter dem Punkt Freigabe kannst du im Unterpunkt erweiterte Freigaben bei den Berechtigungen Vollzugriff für jeden Geben. Dann musst du den Netzwerkpfad der angegeben wird (findest du direkt in Eigenschaften) im Explorer deines Laptops eingeben und du kannst daten verschicken.

Probier das mal aus.

Gruß cyborg

...zur Antwort

Einfach mal den Router neu starten (abstecken funktioniert zwangseweise auch aber dann kurz warten)

...zur Antwort

Was ist es den für ein LG?

...zur Antwort

Mit Itunes geht das schwer, wei ITunes kopiert keine Dateien vom Gerät sondern nur auf das Gerät. Aber mit dem Programm Sharepod müsste das funktionieren. Bei mir hat es eigentlich immer recht gut geklappt es kann aber sein das es Bestimmte Versionen nicht annimmt. Also einfach mal ausprobieren.

http://www.chip.de/artikel/SharePod-Musik-vom-iPod-auf-PC-kopieren_44229716.html

...zur Antwort

Ist das der Code vom Handy selbst oder der PIN der Sim-Karte?

...zur Antwort

Nimm mal den Akku aus deinem Handy, da ist ein Zettel aufgeklebt dort steht dann normalerweise weiterunten rechts eine kurzbezeichnung ( wie z.B. GT 540) schreib mal die rein vlt können wir dir dann hefen.

...zur Antwort

D Grey-Man könnte was sein

...zur Antwort