Kein Speicher? ;-)

Details bitte..... Ohne Bilder wird's vermutlich schwer zu sagen, was Du da verzapft hast.

...zur Antwort

Das geht garnicht. Passwörter werden unter Windows (wie auch unter Linux, OS X, etc.) nicht im Klartext sondern als Hashwert abgelegt. Dabei wird aus dem Passwort mit Hilfe einer praktisch nicht umkehrbaren Funktion ein meist eindeutiger Wert berechnet und dieser gespeichert. Beim Login wird vom eingegebenen Passwort wieder ein Hash berechnet und mit dem gespeicherten verglichen.

Außer bei ganz einfachen Passwörtern (lassen sich mit viel Aufwand per Brute-Force 'ausprobieren) kannst Du also nur das vorhandene Passwort ändern.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht stimmt das Ergebnis. Wie Du das in Bruchgleichungen aufschreiben hab ich grad keine Ahnung. Dafür ist die Schule zu lange her ;-)

...zur Antwort

Probier doch mal testweise nen anderen Browser (FireFox, Chrome, Opera) um mal einzugrenzen, ob's am System oder am Browser liegt.

Wenn's in Steam schnell geht aber im Browser nicht filtert evtl. dein Antivirenprogramm Inhalte und bremst dabei. Kannst Du ja mal testweise deaktivieren. Oder Du hast Dir was eingefangen....

Vielleicht hast Du aber auch die letzten Tage zufällig nur langsame Server erwischt? Mach doch noch mal nen Speedtest, am besten ein paar mal zu verschiedenen Zeiten. Der hier z.B. liefert meist realistische Werte: http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

...zur Antwort

Hängt von den Stiften und den Möbeln ab.

Die Stifte gibt es permanent und nonpermanent. Die permanenten lassen sich nur mit Lösungsmitteln (Alkohol / Spiritus / Nagellackentferner / Nitro-Verdünner / Aceton / Etikettenlöser) wieder entfernen. Am besten mit dem Stift mal nen Test machen, was am besten löst. Die Lösungsmittel greifen teilweise aber auch die Möbel an, auch das vorher an unauffälliger Stelle testen.

Bei den Möbeln hängt es von der Oberfläche ab. Bei geschlossenen Oberflächen (Metall, Glas, lackiertes Holz, Kunststoffe) muss 'nur' abgewischt werden. Ist der Stift eingezogen (unbehandeltes Holz, Stoff) wird's problematisch. Je nach Material kann man evtl. mit viel Wasser / Lösungsmittel die Farbe raus- oder zumindest verwischen. Bürste oder Zahnbürste kann auch helfen.

Für mehr Tipps bitte mehr Details.....

Ach ja: Vorsicht mit den Lösungsmitteln, die meisten sind nicht besonders gesund, wenn man sie einatmet.

...zur Antwort

Wurde im Januar abgeschaltet. Details weiß z.B. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_Store

Hab noch nen C5-03 und damit dasselbe Problem. Teilweise findet man mit viel Suchen noch die Installationdateien .sis / .sisx und kann sich die auf's Handy kopieren und dann manuell installieren. Zumindest mit meinem ging das so.

Auf apps.opera.com werden auch einige der Anwendungen aus dem OVI Store weitervertrieben.

...zur Antwort

Kannst Du machen, wie viel es bringt hängt natürlich davon ab, wieviel Licht der Deckel an sich schon reflektiert. Wenn das Teil innen dunkel ist wird das meiste absorbiert und heizt den Deckel auf. Ist der Deckel hell wird das meiste Licht eh schon reflektiert, da bringt die Folie nicht mehr viel.

Bedenke beim Anbringen der Folie aber, dass der Deckel vor allem im Bereich der Lampen heiß wird und ggf. der Kleber schmilzt oder ausdünstet. Das kann dann durchaus schädlich für Fische (oder Menschen) sein.

Google doch mal nach 'Aquarium Reflektor'. Es gibt da fertige Reflektoren zum Aufstecken auf die Leuchtstoffröhren. Die sind vermutlich die einfachste Variante.

...zur Antwort

Laut Bedieungsanleitung ist das Original-Netzteil ein FSP 036-RHC mit 12V DC 3A. Laut diversen Internetseiten hat das Teil nen Hohlstecker mit 5,5mm Außen- und 2,5mm Innendurchmesser, + innen, - außen. Also nen 08/15-Steckernetzeil.

Sowas z.B sollte passen: http://www.amazon.de/Troy-12V-Netzteil-Adapter-f%C3%BCr-Monitore-Steckerdurchmesser/dp/B003XICJP0

...zur Antwort

Den Hermes-Sendungsstatus muss man nicht verstehen, diesen schon garnicht. Ich würde es interpretieren als: 'Kommt an oder auch nicht, vielleicht morgen oder später'.

Ruf da besser mal an:

Telefon: 01806-311211 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf)

...zur Antwort

'Regler in physisch' gibt es, google mal nach DAW-Controller. In der Regel erkennt der PC die als MIDI-Gerät.

Zumidest für die Gesamtlautstärke gibt es Programme (z.B. MVCONTROL, Midi2Master.vol) die auf diese MIDI-Signale reagieren und dann die Lautsärke anpassen. Ob das auch für einzelne Programme geht ist nur ne Frage der Software. Unter XP z.B. gibt es keinen Regler pro Programm, unter Windows 7 schon. Passende Suchbegriffe für die Software wären möglichweise 'windows lautstärke midi'.

...zur Antwort

Für DSL brauchst Du einen Telefonanschluss. Was am Ende der Leitung von deinem Provider für ne Dose hängt ist dem Strom der durch fließt erst mal egal.

Interessant ist eher, was an der LAN-Dose angeschlossen ist. Hängt da einfach statt der TAE-Dose ne andere Dose am Telefonkabel reicht ein Tausch der Dose oder ein passender Adapter. Geht von der LAN-Dose aber ein nur Netzwerkkabel in einen Nebenraum oder z.B. zu einem Patchfeld ('Netzwerkverteiler') im Keller 'kommt aus der Dose einfach kein DSL raus'.

Du kannst aber durchaus über die vorhandene Netzwerkverkabelung das DSL-Signal 'verlängern', wenn z.B. der Telefonanschluss im Keller ist und das Kabel von der LAN-Dose auch dahin geht.

Fazit: Von der Dose allein kann man auf nix schließen, man muss schon wissen, was vorher dort angeschlossen war bzw. wohin das Kabel geht.

...zur Antwort

Was wäre Dir lieber? Plastik-'Duft'?

Du könntest versuchen, den Geruch mit Lösungsmittel zu überdecken. Einfach die Wände oder besser gleich die Couch lackieren..... ;-)

...zur Antwort

Mit dieser Frage kann man selbst unter Experten wahre Glaubenskriege auslösen - jeder hat da 'sein Lieblingsmikrofon'.

Ich würde statt 'einem guten' lieber nach 'einm passendes' Mikrofon suchen. Soll heißen: Was hast Du denn überhaupt damit vor? Sprache / Gesang / instumental? Stimmlage / Stilrichtung? Live-Beschallung / Aufnahme / Broadcast? Sing-Star Qualität / für den DJ von Nachbars Party / professionell?

Ein Mischpult braucht man für nur ein Mikro nicht zwingend, hängt wieder davon ab was man machen möchte. Professionelle Mikros brauchen eine Stromversorgung (entweder per Batterie oder z.B. vom Mischpult - Stichwort 'Phantomspeisung). Für's Recording reicht i.d.R. ein gutes Audiointerface, das kostet aber alleine schon eben diese 120-140€.

...zur Antwort

Wenn die Luft während der Fahr noch so lange hält, wird das Loch recht klein und dementsprechend schwer zu finden sein. Hast Du es unter Wasser probiert?

Ich tausche immer zuerst einmal auf Verdacht das Ventil, einfach weil es viel einfacher geht als den Schlauch.

Falls Du den Schlauch geflickt oder getauscht hast, kontrolliere auch den Mantel einmal von innen, manchmal steckt noch was spitzes drin.

...zur Antwort

Solange das Suchkriterium etwas einfaches wie 'WHERE name = %variable%' ist wirst Du nichts effizienteres als den SELECT finden. Wie willst Du selbst einen Algorithmus entwickeln, der ohne SELECT und WHERE-Bedingung auskommt?

Um das ganze zu beschleunigen kannst Du einen Index über die durchsuchte Spalte anlegen. Hier gibt's Lesestoff: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.5/en/optimization-indexes.html

...zur Antwort

Ohne die Frage konkret beantworten zu können (war noch nie in Thailand) möchte ich behaupten, dass es extrem davon abhängt, wie Du dort leben möchtest.

...zur Antwort