Mein Vater ist ein Alkoholiker will aber keine Hilfe

Hallo , Ich bräuchte dringend mal euren Rat .. Ich habe schon viel gegoogelt aber es war nichts dabei was auch nur annähernd zu meiner Situation passt , vor kurzem war ich auch bei einem Treffen für Angehörige aber so richtig Rat bekam ich nicht .. Undzwar geht es um meinen Vater , er trinkt schon seit ca. 20 Jahren täglich mehrere Flaschen/Dosen Bier .. Meine Mutter hat sich ca. vor 10 Jahren von ihm getrennt wegen dem Alkohol aber nicht weil er Aggresiv oder beledigent war .. Sie wollte sich das nur nichtmehr angucken wie er sich kaputt macht ! Er ist nicht der Mensch der auch nur anzeichen von Aggressionen hat im gegenteil er ist eher total sensibel .. Das Problem ist jetzt nur er ist vor paar Monaten wieder in seine Heimatstadt gezogen , er hat seinen Job gekündigt und er macht auf mich den Eindruck als würde er nicht mehr arbeiten wollen ich habe jetzt nur total angst das er anfängt mit hochprozentigen Alkohol da er alleine wohnt und auch anzeichen von Depressionen hat . Oft wenn ich mit ihn telefoniere weint er und macht sich schlecht .. das macht mich traurig und ich will es auch eigentlich garnicht hören ich weiss nur mit meinen 19 Jahren nicht wie ich damit umgehen soll .. ich würde gerne erstmal den Kontakt zu ihm abbrechen aber ich bin die einzigste sogesehen die ihm zuhört und mit ihm Sachen unternimmt meine schwester lehnt ihn eher ab aber ich habe angst wenn ich den kontakt abbreche das er sich was antut .. er hat nie damit gedroht aber ich weiss er würde es machen.. Seine Familie sieht auch nicht ein das er ein Problem hat und ich selber traue mich es ihm auch nicht zu sagen das er ein Problem hat er würde mich warscheinlich auslachen .. er würde es auch niemals einsehen und erstrecht keine Therapie machen oder zu einem Gespräch gehen .. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll .. ich würde ihm das soo gerne sagen aber er ist mir auch total wichtig .. Man sieht es ihm auch schon körperlich an das er "krank" ist .. Vielleicht habt ihr ja irgentwelche Tipps denn ich möchte meinen Vater nicht mehr so sehen Freue mich über jede Antwort Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Wenn du den Kontakt abbrechen würdest, würdest du wahrscheinlich alles nur schlimmer machen. Denn er ist so wie er ist weil höchst wahrscheinlich nicht alles in seinem Leben so geklappt hat wie er sich das vorgestellt hat. Und wenn er dich jetzt auch noch verliert dann würde das nichts verbessern. Die Depressionen wären ja viel schlimmer dadurch.

Am besten ist es ihm klar zumachen dass du auf keinen Fall willst dass er so weiter macht. Schütte dich richtig aus bei ihm, bei einem sensiblen Gespräch, wenn er sieht wie wichtig es ihm ist dass du willst dass es ihm gut geht, und wie traurig er dich durch seine Lebensweise macht, könnte er zum nachdenken kommen. Denn wie gesagt du kannst ihn nicht zwingen aber du kannst ihn zum nachdenken bringen.

Gibt es zb irgendwas was er von dir will? Bei meinem Opa war es zb so dass er am Tag 5 Flaschen Bier getrunken hat und er war auch süchtig. Ich war ein sehr starker Raucher. Und er wollte immer dass ich aufhöre mit dem Rauchen. Und das wollte er wirklich sehr für mich und ich hab auch gesehen dass es ihn traurig macht. Also habe ich ihm gesagt er hört mit dem Bier auf und ich mit dem Rauchen. Und er war sofort einverstanden, mir zu liebe.

Ok das ist jetzt kein gutes Beispiel weil nicht alle so sind wie mein Opa. Aber er hats aus Liebe zu mir gemacht.

Wenn du ihn zum nachdenken bringen kannst und er es freiwillig macht dann hast du es geschafft. Mit drastischen Maßnahmen wie Kontakt abbrechen würdest du nur Alles verschlimmern.

Gruß und viel Glück.

...zur Antwort

Windows XP oder Windows 7???

...zur Antwort
Sollte ich Ausbildung abbrechen und wechseln?

Folgender Sachverhalt: Ich bin 19 Jahre alt und befinde mich im 1. Aubildungsjahr zur Erzieherin. Habe im Vorfeld bereits ein Praktikumsjahr zur Erzieherin absolviert, somit wurde ich an der Fachschule für Sozialpädagogik angenommen. Nun habe ich bereits im letzten Jahr, trotz guter Noten in der Schule und einem Lob bzw. einer Auszeichnung am Ende des Jahres, starke Bedenken gehabt ob ich diesen Beruf ausüben möchte. Ich wollte mich auch in einem anderen sozialen Bereich bewerben aber meine Eltern rieten mir davon ab & meinten der Beruf wäre perfekt für mich, weil mir ja die Theorie so gut liegt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich in der Schule teilweise unterfordert bin während ich in der Praxis hingegen total planlos bzw. überfordert bin. Dies ist sogar meiner Anleiterin aufgefallen und selbst die meinte zu mir, ich solle lieber schauen ob die direkte Arbeit mit Kindern was für mich ist. Sie hat mir empfohlen die Fachhochschulreife parallel zur ausbildung zu machen, damit ich später studieren kann & nicht nur im kindergarten, krippen usw. arbeiten muss.Nun zu mir: Ich bin mir mittlerweile zu 100% sicher, dass ich nicht erzieherin werden möchte. Die Arbeit mit Kindern im Kindergarten liegt mir nicht. Ich hatte eigentlich immer großes Interesse mit kranken Menschen zu arbeiten bzw. Sie zu pflegen (unter anderem auch mit kranken kindern, nur nicht direkt im kindergarten sondern auf einer kinderstation). Nun hätte ich die Möglichkeit zum 1.April eine Ausbildung als gesundheits- und krankenpflegerin anzufangen. Nun zu meiner Frage: Sollte ich den Ausbildungsbetrieb wechseln? Kann ich meine ausbildung nach einer zusage vom krankenhaus abbrechen? Ich könnte die Zeit bis zum April mit einem Praktikum im Krankenhaus überbrücken. Und was noch wichtig ist: Meine Ausbildung fängt erst im April an, wie lange geht das 1. Ausbildungsjahr dann? Bis zu welchem Monat? Dies würde mich interessieren und es wäre gut wenn vielleicht jemand der den Beruf gesundheits und krankenpfleger erlernt, mir das beantworten könnte. Danke im voraus!

...zum Beitrag

Hättest du jetzt nicht soooo kurze Haare, hätte ich gesagt ich will dein Freund sein... :D :D :D

...zur Antwort
Ein Leben ohne wahre Freunde, was soll ich nur tun?

Hallo ihr lieben,

Es ist mal wieder eine dieser Nächte in denen ich nicht schlafen kann weil ich mir den Kopf darüber zebrech wie es zu meiner jetzigen Situation kommen konnte.. Ich bin 18 und eigentlich in einer Zeit in der ich viel erleben sollte aber Ich habe das gefühl ..bzw ich weiß, dass ich nicht einen wahren Freund hab. Ich bin im moment zwar in einer glücklichen Beziehung aber ich merke immer wieder das ich neben ihm einfach niemanden hab :( wenn er mir dann mal sagt ''hej ich mach heut was mit meinen jungs'' sitz ich halt da und weiß nicht wenn ich anrufen könnte, zu wem ich gehen könnte..keine beste Freundin mit der ich sagen könnte los, lass uns n mädchenabend machen..ich hatte mal eine Beste Freundin ..sie hat mich aber sehr böse abgeschossen, ihr Vater wollte das sie einen Mann heiratet und der hatte was gegen mich weil ich Christin bin (sie war albanerin also moslem) ich wäre ein schlechter Umgang für sie und dann meinte sie plötzlich den Kontakt zu mir abzubrechen.. ja und seit dem sind nur noch die "Freunde" da die eh nicht mit einem reden wollen wenns einem schlecht geht oder mal mit einem was unternehmen.. ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt und einfach nur tief traurig über meine Situation. Ich weiß nicht was ich tun soll um das zu ändern.. ich kann wohl kaum eine auf der straße ansprechen und ihr sagen ''hej ich bin einsam, wollen wir freunde sein?'' Ich zweifel langsam auch einfach an mir ob man halt einfach mit mir nicht befreundet sein kann oder so :/ mir fehlt das so sehr, eine freundin zu haben mit der ich lachen und weinen kann..mit der einfach mädchenkram machen kann..ich weiß einfach nicht mehr was ich versuchen soll..

...zum Beitrag

Glaub mir manchmal erreichen Menschen ohne Freunde viel mehr!!!

Merk dir diesen Spruch: "Zuerst lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich, und dann gewinnst du!"

...zur Antwort
Was tun wenn zuviel Kapitalismuskritik im Freundeskreis vorhanden ist?

Hallo Menschen,

was tut ihr, wenn immer mehr Menschen in euren Umfeldern Kapitalismuskritik üben?

Mich stört das schon lange, das immer mehr Menschen unser System in Frage stellen. Wer kann schon ein Interesse haben, das sich an dem System etwas verändern.

Ich sehe natürlich auch das immer weniger in meinem Umfeld noch 4 x im Jahr in den Urlaub fahren können und auch keinen Firmenwagen haben.

Und meiner Freudin sage ich auch, das es gut ist das Menschen für 5 € arbeiten und das nicht jeder ein hohes Einkommen haben kann. Arbeit ist wichtig und gibt Sinn im Leben und besser den Job als keinen. Schon habe ich Ruhe ^^

Denn wie soll ich meinen Stundenlohn von 21 € halten wenn das alle haben ? Geht wohl schlecht. Da hier bestimmt auch viele zur Mittelschicht so wie ich gehören und keiner ein Interesse hat mal SGB 2 zu bekommen.

Meine Frage was macht Ihr ?

Ein Beispiel: Ich rede mit meinem Chef, das wir mehr Leiharbeiter haben sollten. Die Leiharbeiter bekommen 6,85 bis 7,15 € die Std. und einen Zeitverträg. Viel strengen sich an, da wir den immer erzählen vielleicht werden ihr übernommen. Ist ja klar werden die nicht, wer will das auch schon und wenn die Leistung nach lässt so nach 1 bis 2 Jahren ist der Zeitvertrag um und ich hole mir dann neue . Funzt super ! Dann zeige meinem Chef das wir so und soviel Personalkosten gespart haben und ich gekomme mein Boni :-) Also ich finde solche Systeme toll. Hab Ihr auch noch ein paar Tipps oder lustige Geschichten ? zu dem Thema ?

...zum Beitrag

Ich bete zu Gott dass du eines Tages deinen Job an einen Leiharbeiter verlierst und durch Hartz 4 lebst... Dann sehen wir mal ob du Kapitalismus kritisierst oder immernoch so toll findest!!!

...zur Antwort

Pass blos auf. Deine Grafikkarte könnte explodieren und deine gesamte Nachbarschaft in die Luft jagen. lol

hahaha warum sollte es denn nicht damit klar kommen? Schliesslich haben die Hersteller deines Pc´s den VGA Anschluss nicht als Dekoration da eingebaut. LoL

...zur Antwort

Ich habe das selbe Problem mit meinem Laptop. Also hab ich meinen Stand Ventilator neben den Wohnzimmertisch gestellt sodass der Luftstrahl direkt auf mein Laptop trifft. Ergebnis: Problem gelöst :D

...zur Antwort

kauf dir ein 10-20 Meter Kabel je nach entfernung. Und noch ein T-Stück das schliesst du an euren Kabelanschluss im Wohnzimmer an und hast dadurch 2 Ausgänge.

Sowas meine ich: http://www.amazon.de/gp/product/B007M6NGR4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1341273230&sr=8-2

...zur Antwort

Drück mal "Fn" Taste und "F5" Taste gleichzeitig. Bei manchen Laptops ist es auch die F4 Taste. Geh mal mit Fn alle F tasten durch.

...zur Antwort

Ich kenn nur das wo gepfiffen wird

http://www.youtube.com/watch?v=8kxUBlWgSA4
...zur Antwort

HEEEEEYYY HAST DU HANDY??? GIB MAL NUMMER!!!! haha

...zur Antwort

Mach dein Pc mal auf und prüfe nach ob alle Kabel drin sind z.b an der Festplatte und am Mainboard. Das sind die ziemlich breiten Kabel mit mehreren Adern. Sehen aus wie ein band.

...zur Antwort

Hunde stehen auf Knochen. Echte Männer auf Kurven. ;)

...zur Antwort

Zitat von dir: (Ich (17) kenne seit Dezember einen Jungen (19) und ich habe mich total in ihn verliebt. Wir schreiben jeden Tag mit Kusssmilies und so... Wenn wir uns verarbreden wollen sagt er fast immer ab. Nun wollten wir uns gestern treffen, er meinte er ist total ko und weiß nicht ob er noch lust hat... dann bin ich feiern gegeangen...)

Naja kein Wunder dass er nicht kommt. ;)

...zur Antwort

Menschen sind im Grunde auch Tiere. Schreib mal bei Wikipedia "Evolution" da wirst du alles finden was du suchst. Das nennt sich fortbildung. Manche Lebewesen brauchen etwas weil ihre Umgebung es verlangt. Manche brauchen es nicht und können an dieser Stelle dann etwas anderes fortbilden. Das zieht sich natürlich über tausende von jahren.

...zur Antwort