das ist kein lupenreines Katalan - das ist katalanisches Kauderwelsch! - ich habe 15 Jahre in Katalunien gelebt - aber das ist absolut unverständlich und außerdem falsch geschrieben!!!

In welchem Dialekt-Umfeld lebt denn der Absender dieser Zeilen??? Vielleicht käme man damit der Sache näher!

...zur Antwort

das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun, du kannst ja einen kleinen Busen haben und einen voluminösen Po - dann passt schon mal gar nichts zusammen ...

80 C ist die Körbchen-Größe C (ziemlich groß) und 80 cm ist der Unterbrustumfang - so viel ich weiß ....

...zur Antwort

Ohje - da gibts Sachen, die gibts gar nicht. Mir ist das auch schon geschehen. Da kann man nichts anderes machen, als diese/n 'Irre/n' auf eine Art Blacklist zu setzen und ihn völlig zu ignoorieren.

Wenn das nicht hilft, den Support informieren - die wissen sicher, wie man mit solchen Untypen umgeht.

...zur Antwort

hihihi

ich würde auch eher beten, dass es nicht so feucht wird .... ;-)))

und dann mit dem Föhn trocknen - Seite für Seite und dabei beten

dass es wieder schön trocken wird.......

...zur Antwort

Sag ihm einfach - du, stell dir vor, ich bin am soundsovielten in -(da, wo er wohnt) - ist das nicht ein Zufall....

Hast Lust,treffen wir uns oder haste keine Zeit

Viel Erfolg!

...zur Antwort
  • introvertiert
  • nach innen gerichtet
  • besinnlich
  • philosophisch
  • kontemplativ
  • verinnerlicht
  • vertieft
  • bedächtig
  • ablehnend
  • unzugänglich
...zur Antwort

Wenig sinnvoll - spar lieber etwas Geld auf einem Sparbuch an (oder Tagesgeld - mehr Zinsen) und wenn dann nach 100 Jahren mal eine Glasscheibe zu Bruch gehen sollte - kannst du sie davon bezahlen. Glasversicherungen machen eine Hausratversicherung unnötig teuer - und bringen nur ganz selten was!!!

...zur Antwort

Die Teelichte längere Zeit in heißes Wasser geben - danach lassen sich die Wachsreste mit einem Kleenex rausreiben, wenn sie nicht schon von selbst rausfallen. Ja nicht in die Spülmaschine geben! Danach normal reinigen mit Prilwasser.

Festgeklebte Wachsreste auf Tischen und Glasplatten lassen sich fantastisch mit einem Schaber für Glaskeramikherdoberflächen entfernen - zerkratzen nichts und sind äußerst effektiv.

...zur Antwort