Mit einem Bruttogehalt ab 450,01 Euro befindest du dich in der Gleitzone. Damit hast du einen Vorteil die Sozialabgaben betreffend im Vergleich zu einem normalen Vollzeitjob - als AN hast du weniger Abzüge. Es gibt Gleitzonenrechner, mit denen du dein jeweiliges Nettogehalt leicht berechnen lassen kannst.

Die Arbeitsstunden bzw. den Stundenlohn kannst du doch einfach berechnen. Mit 80 Monatsstunden kämst du auf einen Brutto-Stundenlohn von rund 5,60 Euro...das ist eigentlich nicht akzeptabel.

...zur Antwort

Es gibt für Falafel vegane und nicht vegane Rezepte. Grundsätzlich sicher bist du nur, wenn du sie selbst machst - bei gekauften kannst du natürlich nachfragen. Eine brauchbare Antwort wirst du unter Umständen nur bekommen, wenn der Anbieter sie auch komplett selbst hergestellt hat. Bekam er sie geliefert oder benutzte er eine Fertigmischung, könnte es schwierig werden. Beim Fragen also besser gezielt nachhaken.

...zur Antwort

Mit relativ wenig Aufwand kannst du die Wände aufpeppen, indem du sie bis zu einer gewissen Höhe - 1,50 Meter zum Beispiel - mit einer Farbe streichtst und darüber mit einer anderen, die ins Farbschema der unteren passt. Auf die waagrechte Schnittstelle der Farben könntest du eine Bordüre kleben (gibt es im Baumarkt oder Tapetenladen) oder auch eine malen nach Geschmack. Wichtig ist, dass die untere Farbfläche dunkler ist als die obere. Das wäre mal eine Idee, vielleicht kommen noch mehr.

...zur Antwort

Hi catyagami,

ich hatte mal eine Lebensmittelvergiftung, bei der es mit genauso erging. Ich konnte nicht mal mehr Wasser bei mir behalten und schaffte es zwischen den Episoden kaum zurück ins Bett, was sich eh kaum gelohnt hat. Erst nachher erfuhr ich, wie massiv gefährlich man dadurch austrocknen kann und dass da die Gefahr eines Schocks besteht.

Deshalb rate ich dir dringend zu einem Arzt. Gleichzeitig Durchfall und Erbrechen sind echt gefährlich, wenn es nicht in relativ kurzer Zeit aufhört. Auf jeden Fall solltest du trinken, so viel es geht....trotzdem würde ich ärztliche Hilfe holen, schließlich war dir vor zwei Tagen schonmal übel...Gute Besserung!

...zur Antwort

Hi, ein Muskelaufbau durch Fahrradfahren hat wohl mit der Art des Fahrens (Steigungen etc.) und dem Fahrrad selbst zu tun. Hat mich gerade selbst interessiert, deshalb ich das mal gecheckt http://www.muskel-guide.de/cardio-ausdauer/muskelaufbau-durch-radfahren-mehr-muckis-durch-fahrradfahren/

Mit normalem Fahrradfahren trainierst du also vor allem Ausdauer, es sei denn du kümmerst dich um die zwei genannten Punkte. Wobei die Beinmuskulatur schon auch bei normalem Fahren beansprucht und trainiert wird. Das lässt auch nicht mit der Zeit nach und hat nichts mit dem Abnehmen zu tun. Abnehmen wirst du, wenn du mehr Energie in den Kalorienverbrauch als in die Aufnahme investierst. Werden nebenbei Muskeln aufgebaut, merkst du das auf der Waage vielleicht nicht oder nicht merklich, da Muskeln schwerer als Fett sind. Aber du siehst es auf jeden Fall. Du siehst aber auch, dass man deine Frage nicht einfach pauschal beantworten kann. Grüße.

...zur Antwort

Die Acrylscheiben sind als Sichtschutz auch gut, pur zerkratzt es allerdings gern. Schaut doch mal in einem größeren Baumarkt, was die inzwischen so auf Lager haben.

Was ich so gut finde und sofort machen würde, wenn ich Bedarf hätte, sind diese Glasbausteine aus den Siebzigern (oder so) - die gibt es sowohl glasklar als auch leicht getönt - man könnte auch einzelne getönte Bausteine zwischendrin nehmen. Vorteil ist nicht nur die tolle Optik, sondern auch, dass sie echt stabil sind. Zur Montage gibt es Stecksysteme, man muss die nicht unbedingt zementieren. Hab ich ebenfalls schon in Baumärkten gesehn. Grüssli

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir eine Website empfehlen, auf der du einiges an gutem Material zum Thema Selbstliebe findest http://www.zeitzuleben.de/ Finde es schon mal prima, dass dir klar ist, dass damit alles anfängt und dass es die Grundlage ist. Ich vermute allerdings, dass es schwierig wird mit einem Tipp, der quasi dauerhaft Bestand hat...da sich alles laufend ändert, muss man da sicher immer wieder ran, und zwar aus einer wieder anderen und neuen Perspektive. Aber das macht das Leben ja auch so spannend.

Vielleicht findest du auf der Seite ja den einen oder anderen hilfreichen Tipp. Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Hi michimusic11,

du könntest doch einfach mal mit deinen Schulsachen - deiner jetzigen Schultasche - nach der Schule in einen Laden mit Taschen gehen oder in ein Sportgeschäft, das adidas führt. Vor Ort siehst du am besten, wie viel in eine der Taschen passt, die dir gefällt.

Allerdings hört sich die Menge doch recht happig an für eine Schultertasche (Zwei Mal sechs Bücher, stimmt das oder ist das ein Versehen? Das wäre ja fast schon "untragbar"...). Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das einseitige Tragen von so hohem Gewicht auf DAuer dem Skelett schadet. Würde mir deshalb nochmal überlegen (oder mich umschauen), ob es nicht doch einen Rucksack gibt, der dir richtig gut gefällt. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi,

ich war jetzt extra im Bad, um dir die genaue Bezeichnung meines jahrelangen Lieblings-Puders zu nennen: es ist das das Soft Compact Powder von Manhattan. Bekommt man am günstigsten bei dm für 3,25 Euro - bei manchen anderen Drogeriemärkten ist es deutlich teurer.

Dieses Puder hält lang, deckt gut und wirkt natürlich - vor allem, wenn man es mit dem Puderpinsel von oben nach unten aufträgt. Ich hab so viele Gesichtspuder ausprobiert, bis ich bei dem geblieben bin. Vielleicht versuchst du es auch mal. Liebe Grüße!

P.S. Der Farbton "Vanille" ist jetzt auf den Sommer hin bei leicht gebräunter Haut am besten, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Lieber Snakeskin,

ich würde an deiner Stelle nicht allzu viel tun, um glaubwürdig oder vertrauenswürdig zu erscheinen bzw. klarzustellen, dass du das bist. Und das ist auch schon das Zauberwort: klarstellen. Sag in ein paar kurzen, deutlichen und sehr klaren Sätzen, wie es war und dass dir nicht daran gelegen ist, irgend jemandem etwas vorzumachen. Mehr Worte bringen hier nicht mehr Glaubwürdigkeit - oft ist es besser, in wenigen, aber deutlichen Worten etwas klar zu stellen als es x Mal zu wiederholen. Und mit dieser einen, deutlichen Ansage muss es dann auch gut sein. Damit kann der andere tun, was er möchte.

Durch diese klaren, ehrlichen Ansagen wirkt das Gesagte auch souveräner - allzu viel Verbiegungen oder Wiederholungen könnten schon wieder Zweifel erwecken. Im Grunde geht es auch gar nicht so sehr darum, was die anderen von dir denken, sondern um dich.

Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, nur weil jemand dir etwas Unwahres unterstellt, damit würdest du schon in sein Boot steigen. Das wiederum könnte Zweifel sogar schüren...also mach - meiner Meinung nach - eine Ansage, die klipp und klar ist und wende dich dann wieder anderen Dingen zu. Sei souverän! Es wird vermutlich noch oft passieren, dass Menschen einem Dinge unterstellen oder einen falsch sehen. Je früher man sich davon unabhängig macht, desto besser. Nur einmal klären sollte man es schon. Beste Grüße und alles Gute für dich!

...zur Antwort

Ganz spontane Ideen zur Einführung in einen Bericht über Medienbeeinflussung:

"Haben Sie sich schon einmal überlegt, auf welches Gebiet des Alltags die Medien keinen Einfluss haben?..."

"Wer glaubt, er hätte eine unabhängige Meinung zu einem Sachgebiet, der würde sich wundern, in welchem Maß seine Meinung von den Medien beeinflusst wurde, ohne dass ihm das aufgefallen wäre. ..."

"Gibt es in unserem Leben im Jahr 2012 überhaupt noch etwas, das nicht von den Medien beeinflusst wäre? Denken Sie nur mal an die politische und wirtschaftliche Lage, an den Konsum, an die Situation der Umwelt und an die Versorgung mit Energie. Kaum ein Thema, bei dem die eigene Meinung nicht durch Veröffentlichungen der Medien beeinflusst wäre. Und da gibt es eine breite Palette an Methoden..."

Das "Sie" kann man natürlich immer durch Formlierungen wie "Man denke nur mal..." ersetzen, falls der Zuhörer nicht persönlich angesprochen werden soll. Jedenfalls hier ein paar Ideen für dich. Und bitte immer darauf achten, dass du deine eigene Sprache verwendest, die du später auch halten kannst - es muss authentisch sein! Viel Glück!

...zur Antwort

Allgemein wird gern Mediatation empfohlen, wenn man mit den Gedanken ständig woanders ist, nur nicht da, wo man ist. Dabei kann man auch ganz "normale Dinge" meditativ erledigen - etwa spazieren gehen und sich auf die einzelnen Schritte konzentrieren. Wenn Gedanken auftauchen, ruhig auch die Schritte zählen oder "links, rechts, links, rechts" denken - man kann nur einen Gedanken denken, deine anderen haben dann keine Chance.

Auch gut ist statt der "passiven Entspannung" mit Rumlümmeln und versuchtem Nichtstun etwas zu tun, das einem wirklich Spaß macht und in dem man aufgeht. Das kann alles Mögliche sein, Malen, ein neues Hobby, einen neue Leidenschaft entdecken....vor der Tätigkeit die anderen Gedanken Eis essen schicken. Man kann sich wirklich dazu entscheiden, im Jetzt zu sein. Probier es aus! Viel Glück und beste Grüße!

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach kann man mit Leuten, mit denen man nicht auf einer Wellenlänge liegt, auch keine aufbauen. Die gleiche Wellenlänge ist etwas Subtiles und sie besteht aus einem nicht genauer erklärbaren Einverständnis, das man in der Form nicht konstruieren kann.

Das heißt nicht, dass man sich mit diesen Menschen nicht verstehen könnte. Man kann mit praktisch jeder Person vernünftig kommunizieren, wenn man gewisse Grundlegen der Kommunikation einhält. Nur dieses gewisse Etwas, die gleiche Wellenlänge, die kann man meiner Erfahrung nach nicht herstellen. Viele Grüße!

...zur Antwort

Meinst du die Erfindung einer Sendung für das TV? Natürlich kann man das jederzeit. Alles, was es noch nicht gibt, kann erfunden werden! Ich würde mich in dem Fall direkt an einen bestehenden Sender wenden und anfragen, wohin man sich wenden müsste, falls man eine Idee für eine TV-Sendung hat. Allerdings wäre ich, falls die Idee wirklich gut ist, vorsichtig mit der Herausgabe der Idee und würde sie eventuell vorher schützen lassen. Man weiß ja nie ;-)

...zur Antwort

Wie wäre als Kindheitsheld (Kindheitsheldin) ganz banal mit Pippi Langstrumpf? Die fällt zwar sicher nicht in die Live-Zeit deiner Kindheit, aber in die deiner Mutter. Natürlich hat deine Mutter dir sooo viel über Pippi Langstrumpf erzählt und du musstest die Filme so lang anschauen, bis sie auch für dich die Kindheitsheldin war ;-)

Vorteil: Pippi Langstrumpf ist tatsächlich eine zeitübergreifende, fast schon klassische Kindheitsheldin. Jeder kennt sie, (fast) jeder mag sie. Und du brauchst keine spezielle Verkleidung, ein paar leicht abgewrackte und ausgefallene Klamotten tuns schon. Und bisschen verrückt solltetst du tun!

Liebe Grüße und viel Spaß erstmal beim Praktikum!

...zur Antwort

Hi Louisa,

schonmal dran gedacht, so ein Kartonmännchen selbst zu basteln? Ich auch nicht, aber dann sah ich hier ein Video und hab's ausprobiert, macht total Spaß! Und es kommt dein ganz individuelles, persönliches Danbo raus, ist was ganz anderes als gekauft und kostet niente. LG

http://www.gutefrage.net/video/kleine-kartonmaennchen-basteln
...zur Antwort

Du hast recht, beim Abschied zum Mutterschutz ist eine Frau ja meistens recht jung und entsprechend sollte ein Abschiedsspruch auch nicht klingen, als hätte ihn ein Hundertjähriger gedichtet :-) Ich hab einen gefunden, an dem du dich vielleihcht anlehnen kannst. Nur das "das" bei "Schade das du von uns gehst" sollte man natürlich durch ein "dass" ersetzen.

Quelle: http://www.chefkoch.de/forum/2,22,395099/Gedicht-zum-Abschied-in-den-Mutterschutz-gesucht.html

Deine Arbeit hier die ist getan, nun fängt ein neues Leben an. Dann geh´n 2 Füßchen, Schritt für Schritt stet´s auf deinem Wege mit.

Ein Auge weint, ein Auge lacht, das weinende wird zugemacht, Schade das du von uns gehst doch weil du in dir neues Leben trägst wünschen wir ein Riesenstück Gesundheit, Frohsinn, Mutterglück

...zur Antwort

Hab mich nun mal kundig gemacht, ob es überhaupt Acrylmalstifte gibt: ja, es gibt Stifte, die so genannt werden. Erinnern mich allerdings auch stark an Edding auf Wasserbasis...ich geh heut mal in einen Künstlerbedarf und schau, ob ich so einen Stift testen kann.

@Katzenfoen: ne, Aquarellstifte meinte ich wirklich nicht. Mit denen kannst du ja nur auf Papier - der Acrylmalstift sollte zum Beispiel auch auf mit Acrylfarbe grundierter Leinwand. Deshalb fand ich das ja so klasse :-)

...zur Antwort

Hi, die Royal Class Selection bei Aldi kommt von dem Hersteller Wendler - ebenso die Nobel League Selection bei Lidl. Da hättest also schon mal einen zweiten Discounter, bei dem du die gleiche Qualität erhältst. Wo dieses Unternehmen Wendler aber sonst noch zu finden ist, konnte ich auch nicht feststellen, nicht mal den genauen Sitz. Aber ich hab nun auch nicht stundenlang gegoogelt. Vielleicht weiß es aber auch die Dame hier, von der ich die Infos über die Royal Class Selection hab: http://elvira-lauscher.suite101.de/aldi-und-lidl-gleiche-lieferanten-und-aehnliche-angebote-a82398

...zur Antwort