Da der Stall jetzt Besitzer des Tieres ist, ist der auch als einziger in der Lage die Papiere zu fordern. Tut er das nicht, habt ihr das nachsehen.

...zur Antwort

So kleine Hunde neigen auch gern zu Tumoren in diesem Bereich. Wenn Du mit deinem Tierarzt nicht zufrieden bist, geh zu einem anderen und hole eine 2te Meinung ein.

...zur Antwort
  1. neuen Vertrag unterschreiben
  2. alten Vertrag kündigen, wobei es eine 3 wöchige Kündigungsfrist nicht gibt, entweder 2 Wochen ( Probezeit ) oder 4 Wochen zum 15ten oder Ende eines Monats. 3.Kannst Du wenn dein alter Chef zustimmt, sofort Deinen Urlaub antreten und passend beim neuen Arbeitgeber beginnen, das hieße aber, dass Du eine 2te Lohnsteuerkarte mit der Kl. 6 bräuchtest, da 2 Jobs. 4.Bleibt Dir alternativ noch die Möglichkeit, vor der Kündigung Deinen Arbeitgeber zu fragen, wie es mit einer Lohnerhöhung aussieht.
...zur Antwort

Ich würde meinen das es nicht das Leben, wohl aber die Liebe zerstört. Wenn derjenige der sein Leben von der Liebe des anderen abhängig macht, zwingt er diese Person sie zu lieben oder aber ihr zu vermitteln das dass so ist. Das wird auf Dauer aber nicht funktionieren, da sich der Liebe zu zeigende unter Druck gesetzt fühlt. Heisst : Wenn man ständig und zu jeder Gelegenheit, weil es erwartet wird, versucht seine Liebe zu beweisen , zu beteuern, wird es eher darauf hinauslaufen das die andere Person ihn als unglaubwürdig ansieht. Ein Teufelskreis. Die Person die sein Leben von der Liebe des Anderen abhängig macht, sollte sich in therapeutische Behandlung begeben, da sie scheinbar alleine nicht zurecht kommt. Der Druck den diese Person auf ihren Partner ausübt, wir für diese irgendwann nicht mehr aushaltbar sein. Spätestens dann wird die erwartende Person wahrscheinlich sogar mit Suizid oder ähnlichem anfangen zu drohen. Als bitte, umgehend therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Scheinbar hast Du das Zubehör das Du benötigst noch nicht bekommen. Wie lange soll die Geschichte dauern bis Kabel Deutschland kommt? Wurde Dir eine präzise Angabe gemacht? Ich bin bei Unity Media, da läuft der Fernseher, Internet und Telefon drüber. Habe die beauftragt und es hat knapp ne Woche gedauert bis hier alles lief.

...zur Antwort

Hallöchen, diese Rückenschmerzen gehören bei manchen Frauen dazu,. Das Kleine liegt dann so ungünstig, das Nerven gereizt werden. Leider kann man da nichts machen ausser abzuwarten das die kleine Maus endlich die Welt sehen will. Vor der Geburt musst du keine Angst haben, es gibt wirklich schlimmeres. Angst kannst Du noch bekommen wenn es soweit ist. Das Du nicht merkst, wann es losgeht ist sehr unwahrscheinlich, da der Wehenschmerz nicht mit normalen Rückenschmerzen vergleichbar ist und noch dazu zu - und abnimmt.Wenn dich wieder diese Rückenschmerzen quälen versuch es mit auf den Boden legen und die beine rechtwinklig auf einen Stuhl zu legen. Wünsche Dir viel Glück und alles liebe

...zur Antwort

Ich würde in der näheren Umgebung des besagten Kastens eine Marderfalle aufstellen. In diese Falle stellst du, mit behandschuhten Händen ein Glas Nutella. da stehen diese Viecher drauf.

...zur Antwort

Dann versuch es mal bei 1&1 oder base

...zur Antwort

Nein Lara, mit egal was draufhauen bringt gar nichts. Das Wird in 11 Tagen auch nicht weg sein. Zu 99% muss das operabel entfernt werden. Tut mir leid, aber eine andere Möglichkeit gibt es da nicht.Sorry

...zur Antwort

Die Auskunft musst Du geben. Dir steht als Single ohne Kinder ca. 850 Euro Selbstbehalt zu, der Rest könnte je nach dem was Sie in der Ausbildung verdient, von deinen restlichen 400 Euro finanziert werden. Allerdings bezweifle ich in Anbetracht des Alters das eine Unterhaltspflicht besteht.

...zur Antwort
was sind sichere Anzeichen für eine Demenz-Krankheit?

Hallo Leute ,

bin seit dem WE total aufgemischt und muss mich erst mal neu sortieren : meine Schwiemu dreht ja schon seit ich sie kenne total am Rad , aber jetzt wird die Sache immer heftiger : alles (insbesondere natürlich ICH) hat sich gegen sie verschworen , alle sind Feinde die ein Komplott gegen sie schmieden.....

Jetzt hat sie ihren Sohn , meinen Partner , offenbar derart unter Druck gesetzt , daß er zum ersten Mal daß ich ihn kenne (7 Jahre) darüber nachdenkt , dieses Haus zu verlassen . Geht aber nicht wirklich , weil man sie ja so schon kaum noch aus den Augen lassen kann , ohne daß sie gleich irgendwas merkwürdiges anstellt . Mittlerweile scheint sie wirklich aggressiv zu werden - mir gegenüber startet sie bereits seit zwei Jahren skurrilste Angriffe (die ich gelernt habe zu ignorieren) und ich warte jetzt nur noch darauf , daß sie in unserer Wohnung irgendwas manipuliert - es ist ein einziges Minenfeld derzeit .

Untersuchungen und Ärzte im Allgemeinen lehnt sie svs ab - auch die haben sich ja gegen sie persönlich verschworen und trachten ihr nach dem Leben . Ja , was soll ich sagen - ist das jetzt schon Demenz oder womit haben wir es hier zu tun ???

Wer hat damit Erfahrung oder hat selbst schon mal sowas mitmachen müssen ? Ich bitte um Rat - bin jetzt wirklich hilflos , weil alle anderen uns rein garnicht glauben - zu anderen hat sie so gut wie null Kontakt (hatte sie noch nie) und die , die sie glauben zu kennen , behandelt sie mit höchster Freundlichkeit

HIlfe !!!! olga22

...zum Beitrag

Wenn man versucht, sich in die Gefühlswelt demenzkranker Menschen hineinzuversetzen, fällt die Kommunikation mit ihnen leichter. Für Demenzkranke sieht die Welt merkwürdig und unverständlich aus, weil sie die spezifische menschliche Wahrnehmungsfähigkeit, die Orientierung, verlieren. Sie können die Gegenstände, Situationen und Personen nicht in einen größeren Kontext einordnen. Aufgrund ihrer Erinnerungsstörungen ist ihnen der Zugriff auf früheres Wissen (semantisches Gedächtnis) und Erlebnisse (episodisches Gedächtnis- zurücklöschend) verwehrt, um sich mit deren Hilfe in der jetzigen Situation zurechtzufinden. Es fehlt das Wissen und die Sicherheit von Ressourcen, die der Bewältigung aktueller Situationen dienen. Oft verschwimmt der Unterschied zwischen Traum, Vergangenheit und Realität. Oft kommt es zu Halluzinationen. Im Umgang mit dementen Personen ist es oft nicht möglich, diesen die Irrealität der Halluzinationen zu erklären. Im Idealfall erfassen die Pflegenden die hinter den Halluzinationen stehende Stimmung und gehen auf diese ein. Wenn der erkrankte Mensch noch in der Lage ist zu erkennen, dass er in einer Situation nicht angemessen reagiert hat, kann das bei ihm Unruhe und Resignation auslösen. Demente benötigen viel Zeit für alle Reaktionen und Handlungen. In fortgeschrittenen Stadien ist beispielsweise eine ausreichende Ernährung auf natürlichem Weg nicht mehr möglich, weil die Betroffenen aufgrund ihrer schweren Antriebsstörung nicht mehr in der Lage sind, die Nahrung hinunterzuschlucken. Die Geduld und die zeitlichen Möglichkeiten der Pflegenden stoßen deswegen regelmäßig im Spätstadium an ihre Grenzen. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, fühlen sich oft falsch verstanden, herumkommandiert oder bevormundet, da sie die Entscheidungsgründe der sie Pflegenden nicht erfassen können. Überraschend viele an Demenz erkrankte Personen können ihre Wünsche ausdrücken.[30] Manche sind noch in der Lage, zu spüren, wenn sich Mitmenschen langweilen oder von ihrem Verhalten peinlich berührt sind. Im Spätstadium geht immer mehr auch die Fähigkeit zum emotionalen Kontakt verloren, was für die Angehörigen sehr belastend sein kann. Demenzkranke reagieren gelegentlich sehr verärgert, wenn man sie für Dinge verantwortlich macht, die sie inzwischen vergessen haben. Damit werden sie gleich doppelt in die Enge getrieben: einmal dadurch, dass ihnen vorgeworfen wird, absichtlich Fehler zu begehen, und zum anderen, weil sie mit ihren Schwächen - sich nicht erinnern zu können - konfrontiert werden. Auch demenzkranke Menschen haben Gefühle. Besonders Depressionen sind ein häufiges Problem, oft bereits vor der Manifestation der Demenz, oft dann, wenn die Betroffenen ihren geistigen Verfall wahrnehmen. Da die Symptome einer Depression denen der Demenz ähneln, können beide Krankheiten bei unzureichenden Kenntnissen verwechselt werden. Je weiter die Demenz fortschreitet, desto mehr verflacht aber auch die Gefühlswelt, und weicht parallel zu einer zunehmenden Interessenlosigkeit einer affektiven Indifferenz mit der Unfähigkeit, sich zu freuen oder traurig zu sein bzw. die Emotionen auszudrücken. Der Umgang mit Demenzkranken sollte an deren verändertes Erleben angepasst sein. Als hilfreiche Methoden im Umgang mit Demenzkranken haben sich erwiesen

...zur Antwort
was sind sichere Anzeichen für eine Demenz-Krankheit?

Hallo Leute ,

bin seit dem WE total aufgemischt und muss mich erst mal neu sortieren : meine Schwiemu dreht ja schon seit ich sie kenne total am Rad , aber jetzt wird die Sache immer heftiger : alles (insbesondere natürlich ICH) hat sich gegen sie verschworen , alle sind Feinde die ein Komplott gegen sie schmieden.....

Jetzt hat sie ihren Sohn , meinen Partner , offenbar derart unter Druck gesetzt , daß er zum ersten Mal daß ich ihn kenne (7 Jahre) darüber nachdenkt , dieses Haus zu verlassen . Geht aber nicht wirklich , weil man sie ja so schon kaum noch aus den Augen lassen kann , ohne daß sie gleich irgendwas merkwürdiges anstellt . Mittlerweile scheint sie wirklich aggressiv zu werden - mir gegenüber startet sie bereits seit zwei Jahren skurrilste Angriffe (die ich gelernt habe zu ignorieren) und ich warte jetzt nur noch darauf , daß sie in unserer Wohnung irgendwas manipuliert - es ist ein einziges Minenfeld derzeit .

Untersuchungen und Ärzte im Allgemeinen lehnt sie svs ab - auch die haben sich ja gegen sie persönlich verschworen und trachten ihr nach dem Leben . Ja , was soll ich sagen - ist das jetzt schon Demenz oder womit haben wir es hier zu tun ???

Wer hat damit Erfahrung oder hat selbst schon mal sowas mitmachen müssen ? Ich bitte um Rat - bin jetzt wirklich hilflos , weil alle anderen uns rein garnicht glauben - zu anderen hat sie so gut wie null Kontakt (hatte sie noch nie) und die , die sie glauben zu kennen , behandelt sie mit höchster Freundlichkeit

HIlfe !!!! olga22

...zum Beitrag

Wie alt ist Deine Schwiegermutter?

...zur Antwort

Das hört sich für mich so an, als würdest du ihm zeigen, dass Dich sein Verhalten offensichtlich ärgert. Das solltest Du ihm nicht zeigen. Nichts desto trotz, solltest Du ihn gewaltlos dafür sanktionieren. Du kennst Dein Kind am besten und weißt was er mag und gern hat, versuch es mal über diese Schiene.

...zur Antwort

Die Transplantation ist die letzte Möglichkeit und wird nur vom zuständigen Facharzt entschieden. Kommt auf den AZ und das Alter des Patienten an. Eine andere Möglichkeit ist die invasive Beatmung, bei der man weiterhin im eigenen Heim leben kann und mit einer 24 Std. Betreuung durch geschultes Pflegepersonal versorgt wird.

...zur Antwort

Hallo, beim fahren ist fehlende Servolenkung kein Problem.Wenn das Fahrzeug allerdings steht, ist das manövrieren ohne Servo, z.B. aus oder in eine Parklücke, sehr kraftaufwändig. Ich würde zu einem Fahrzeug mit Servo raten, je nach dem wie kräftig Du bist. ;)

...zur Antwort