Gasheizung mit Thermostat im Flur ohne Heizkörper
Hallo Liebes Forum,
ich bin dieses Jahr in eine renovierte Altbauwohnung eingezogen. Das Haus wurde komplett Saniert und entsprechend gedämmt.
Etwas merkwürdig finde ich, dass der Vermieter das Thermostat in den Flur installiert hat ohne Heizung. Dieses Flur ist nicht Groß, aber da hier eine ältere Tür noch vorhanden ist (aus Charm) und nicht gut isoliert, haben wir alle Türen zum Flur geschlossen. Nun wundere ich mich wie der Temperaturfühler dort auf die eingestellte Termperatur kommen soll? Der Flur wird die meiste Zeit nicht auf die eingestellte Wunschtemperatur am RT kommen. Die Temperatur (Vorlauftemp?) an der Gastherme ist auf "Mittel" gestellt. Nun ist es ja so, dass die Gastherme ständig durchlaufen wird, da der Flur nicht auf die eingestellte Termperatur kommt und die einzelnen Räume eigentlich nur auf "2-3" stehen und eigentlich dort die Temperatur i.o. ist. Sollte der RT Fühler im im WZ eingebaut werden, da hier der Referenzraum ist?
Was meint ihr? Was wäre die perfekte Einstellung? Ist die Installation komplett falsch? Habe ich einen Denkfehler?
Danke und Gruß, Frosti