Hallo, so wie du es beschreibt, hört es sich an, als hättest du Zwangsgedanken. Du kannst bei dir überprüfen, wenn sich solche Gedanken einschleichen, ob du folgende Merkmale feststellen kannst: grübeln und an das Selber immer wieder denken ohne zu einem Ergebnis zu kommen; wenn die Gedanken Zweifeln mit sich bringen und / oder unangenehme Gefühle der Angst, Schuldgefühle; im schlimmsten Fall bekommt man Angst vor Kontrollverlust (zukunftgerichtete Zweifel/Angst), oder man Zweifelt, ob man etwas getan hat oder nicht (vergangenheitgerichtete Angst). Meist haben die Zwangsgedanken etwas mit einem Selbst zu tun, mit Dingen die einem beschäftigen. Und ganz wichtig haben Zwangsgedanken meist ein Hauptthema entweder haben sie mit Sexualität oder mit Gewalt zu tun. Ich hoffe das kann dir helfen, zu prüfen, ob dich das betrifft. Falls ja, macht dir keine Sorge, es gibt viele Menschen, die darunter leiden und lernen, damit zu leben. Man kann sich auch therapeutische Hilfe suchen. Gruß, Cripis

...zur Antwort

ich denke, du hast ihr nebenbei erzählt, dass deine Eltern sich getrennt haben. Dabei hast du wahrscheinlich noch keine Frage an sie gestellt oder sie um Rat gebeten? Sie hatte mehrere Möglichkeiten gehabt darauf zu reagieren, weil sie nicht wußte, was du von ihr wolltest. Ich kann dir nur raten, das was du von ihr erwartest oder möchtest, genauer zu formulieren. Dann kann sie besser auf dich eingehen. Viel Glück!

...zur Antwort

wenn er dein bester Freund ist, muss euch etwas verbinden. Ich weiß nicht wie lange ihr befreundet seid, aber unter Freunde erzählt man sich offen und ehrlich vieles. Wenn er dir wichtig ist, als Freund, solltest du mit ihm reden und ehrlich sein, sonst hängt er in der Luft. Das würdest du dir wahrscheinlich auch wunschen, wenn du in seiner Stelle wärest. Falls die Freundschaft mit ihm dir nicht viel bedeutet, kannst du ihn schreiben und sagen, dass du ihn nicht liebst. Für ihn wird es danach schwierig sein sich zu entscheiden ob er mit den Gefühlen die er für dich hat noch mit dir befreundet sein kann. Vile Glück!

...zur Antwort

ich denke, deine Eltern wollen dich nur beschutzen. Manchmal ist es eher so dass sie den anderen nicht trauen und dass sie dir keine Gelegenheit geben wollen, in Versuchung zu kommen, etwas zu tun, was nicht gut für dich wäre. Trotzdem wenn du darüber nachdenkst mit 18 abzuhauen, ist dein Leidensdruck sehr groß. Hast du darüber mit deine Eltern geredet? Gibt es vielleicht eine Vertrauensperson in deiner Familie, die dich unterstutzen könnte, vielleicht vermitteln wurde zw. dir und deine Eltern, evtl. eine Lehrerin. Niemand weiß am Besten wie du dich fühlst als du selbst, wenn nichts hilft, musst du dir überlegen wie schlimm ist es für dich und ob du damit so die nächsten 2 Jahren leben kannst. Ich weiß, dass für manche der Weg zum Jugendamt der einzige Ausweg ist, um außerhalb der Familie eine Bleibe zu finden.

...zur Antwort

es kommt darauf an wie Alt deine Freundin ist. Kann sie sich nicht selber verteidigen? und wie kommt es dass sie so oft belästigt wurde? Ich will nich unsensibel sein, aber manchmal senden Menschen Signale, unbewußt oder bewußt, und andere reagieren darauf. Wenn sie aber wirklich von jemand beläßtigt wird und sie kann sich nicht alleine dagegen wehren, ist es vollkomm legitim wenn du sie verteidigst oder schutzt. Und sie sollte sich überlegen, was sie anders machen kann, damit sie in Zukunft nicht mehr beläßtigt wird.

...zur Antwort

Hast du die Hausordnung gelesen? Darin musste stehen, was sie dürfen und was nicht. An sich haben die Erzieher Hausrecht, dennoch müssen sie die Privatsphäre der Jugendlichen respektieren. Sie dürften nur die Zimmer und die Taschen in euren Anwesenheit durchsuchen. Ich kenne es so, dass man nur bei Verdacht Kontrollen durchführt. Gibt es vielleicht Gründe, weshalb die Erzieher so oft die Taschen durchsuchen?

...zur Antwort

du kannst natürlich nicht genau wissen, was in deinem Freund vorgeht, also was Sache ist, ob er einfach sehr zerstreut ist oder keine Lust hat, dich anzurufen. Du kannst nur von dir ausgehen, was sein Verhalten mit dir macht. Und wenn es dich verletzt oder nervt, solltest du das ernst nehmen, denn du verläßt dich auf sein Wort und wartest. Es könnte dir helfen wenn du mit ihm redest und ihn mitteilst, wie sein Verhalten auf dich wirkt. Konzentriere dich auf deine Bedürfnisse, auf das was du dir von ihm wünscht. Vielleicht wenn er hört wie du dich fühlst, fällt es ihn einfacher auf deine Bedürfnisse einzugehen. Viel Glück.

...zur Antwort

Leider ist Alkoholismus eine Sucht, Menschen, die nicht aufhören können, sind süchtig. Und nicht alle Menschen, die süchtig sind, trinken täglich, manche betrinken sich regelmäßig nur am Wochenende über Jahre, andere betrinken sich bis zum erbrechen aber mit großere Abstände. Dennoch wenn diese Menschen nicht aus freiem Willen aufhören können, sind sie süchtig. Leider fehlt es ihnen sehr schwer dies zu erkennen, sie verdrängen die Tatsache, dass sie nicht aufhören können, zum Teil über Jahre. Erst wenn es manche total schlecht geht, weil sie niemand mehr haben, die Arbeit verloren, Schulden haben, usw. können sie es sich selber zugeben und eine Therapie machen.

...zur Antwort

In der Regel ist Einfühlsamkeit eine Fähigkeit, mit der manche Menschen geboren werden, wie viele andere Fähigkeiten auch. Also manche können das sehr gut ohne etwas dafür getan zu haben, andere können diese Fähigkeit durchaus tranieren bzw. verbesern. Es geht. Mir hat z.B. die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg sehr gefallen und auch geholfen. Dazu gibt es Bücher, Übungen und über die Volkshochschulen auch Kurse. Ansonsten ist es wichtig Gedanken und Gefühle trennen zu können. Wie jemand anderen denkt oder fühlt sind ganz verschiedene Dinge, die viele verwechseln. In der Systemische Therapie gibt es auch Übungen die helfen, Situationen aus eine Metaebene zu sehen, das hilft, wenn man in einer Situation mit involviert ist und es einem schwer fehlt den Standpunkt eines anderen wahrzunehmen. Viel glück.

...zur Antwort

Hallo, es tut mir echt leid, dass sie so etwas durchmachen, aber so wie ich es beurteilen kann, liegt bei ihnen eine psychische Erkrankung, die ABER behandelt werden kann. Ich bin Psychologin und weiß das. Suchen sie sich eine Person, die sie vertrauen, mit der sie gut und vertrauensvoll reden konnen. Es wird ihnen gut tun sich jemand anzuvertrauen. Darüber hinaus kann ich ihnen nur raten, sich so schnell wie möglich in Behandlung zu begeben, also ein Psychiater aufzusuchen, denn je länger sie warten desto schwieriger wird es für sie sein, Realität und Fantasie oder Traum zu unterscheiden, das was echt ist und was nicht. Dann könnte sein, dass sie selbtgefährdet wären oder andere Menschen zu schade kommen könnten. Alles Gute.

...zur Antwort

so einfach geht es nicht. Ein Mutter kann nicht ohne Grund so eine Entscheidung treffen und auch nicht eigenständig entscheiden. Sie musste zum Jugendamt und dort begründen weshalb ein Vater die Kinder nicht sehen dürfte... Möglich wäre es dass sie sich einen Rechtsanwalt nimmt und einen entsprechenden Antrag bei Familiengericht stellt. Aber auch hier gilt, sie muss irgendetwas Beweeisen können oder gut begründen, und so ein Prozess dauert auch lange. Hier wird das Jugendamt und oder eine Erzeihungs- und Familienberatungsstelle eingeschaltet und beauftragt ein Gutachten zu erstellen. Die Kinder werden befragt (ohne die Eltern) und auch bei den Eltern besucht. Alles Gute.

...zur Antwort

Ja, es gibt viele verschiedene Test die für verschiedene Altergruppen geeignet sind. Vielleicht kann ein Schulpsychologische Dienst ihnen sagen wo sie ihr Kind testen lkassen können. Es gibt auch Psychologen, die sich auf hochbegabte Kindern spezialisieren und die Hochbegabung auch in diesem fruhen Alter feststellen können. Wenn ihr Sohn von alleine so wissbegierig ist und so schnell und einfach lernt, wird er weiterhin sich schneller entwickeln und immer weiter lernen wollen. Da swerden sie selbst sehr gefordert sein. Er wird dennoch die gleichen Bedürfnisse wie Gleichaltrige haben. Seine emotionale Entwicklung oder persönliche Reife muss sich nicht immer genauso schnell entwickeln, deshalb wäre gut wenn sie darau ein Auge drauf werfen. Viel Freude mit ihrem Kind und viel Glück bei der Suche.

...zur Antwort