Nicht unbedingt nirmal

Also wir haben für 500.000€ ne Neubauwohnung und wir würden und wir sehen uns jetzt nicht als Bourgeoisie haha. Aber ist natürlich nicht selbstverständlich, die meisten Menschen in DE leben ja in Mietwohnungen/häusern.

...zur Antwort

du hast keinen grund dich zu schämen, mach es einfach und du wirst sehen, deine mutter wird dich verstehen

sie war doch selber mal ein junges mädchen und kennt das alles doch schon :)

...zur Antwort

ich denke viele männer sind durch ekelhafte oberflächliche gesellschaftsstandards nicht in der lage eine persönlichkeit zu lieben sondern suchen nur bedeutungslosen sex, denn so wird es von der gesellschaft ditkriert, vor allem in jungen jahren

...zur Antwort

es herrscht halt dieses türken stereotyp: gewaltbereit, frauenfeindlich, schwulenfeindlich, intolerant, triebgesteuert etc.

das finde ich kacke da die örtliche herkunft eines menschen nichts über seine werte auszusagen hat. was aber stimmt, ist dass die oben genannten werte eher in der türkischen kultur auftreten als in der deutschen, da leider viele türken (und ich rede jetzt relativ zu den 'deutschen') anders erzogen werden. wer gewalt während der erziehung erfährt wird das auch nur später geben können. das ist kein rassismus, ich würde die linke wählen weil ich grenzen hasse und generell diese machtgeilheit und unmenschlichkeit hasse. trotzdem kann man sagen, die türkische kultur ist nach der deutschen definition von werten nicht so gut wie die westliche kultur. man schaue sich mal das frauenbild an. ich schere hier niemanden über einen kamm, ich rede von tendezen, absolut kann man nichts sagen da jeder mensch ein individuum ist, aber es gibt wie gesagt verschiedene tendezen. falls du türke bist, und dir ein mädchen deswegen eine abfuhr gegeben hat, und du nicht diese stereotyp-werte in dir trägst dann ignorier das, rassismus brauchst du nicht. du kannst mit leuten immer in den dialog treten, es gibt leider viele vorurteile auf dieser welt

...zur Antwort
Nein, weil...

kein mensch gefragt hat leben zu wollen, sein leben wurde ihm aufgezwungen und das darf er moralisch/ethisch auch selber entwerten bis beenden. es ist meiner ansicht sehr respektlos sich das leben zu nehmen, da du dein gesamtes umwelt dadurch extrem traumatisiert, sie werden sich fragen, auch leute die dich fast nicht kannten, ob sie schuld sind. und das ist einfach, auf gut neudeutsch gesagt "hurensohnhaft". ich war drei jahre schwer depressiv und auch suizidal und bin da rausgekommen durch selbstkritische hinterfragung. hinter jeder psychischen störung steckt eine ursache, ein psychisches trauma. wenn du dieses trauma unterbewusst verdrängst, kannst du das nicht verarbeiten und es können milde bis sehr starke körperliche und psychische symptome auftreten. also egal ob du darüber nachdenkst oder egal wer das liest: die natur hat dich aus einem grund erschaffen; damit du dich fortpflanzt. und nur menschen die glücklich sind können das tun und dann aus ihren kindern was machen. psychische störungen sind meiner ansicht nach eine ausgeburt dieser menschenverachtenden weltpolitik und ökonomie

...zur Antwort

du hast sie nicht aufgegeben, sonst würde dir das faktisch egal sein. finde erstmal heraus was du willst

...zur Antwort

21th Century

...zur Antwort

Du hast ein Problem, du bist nicht glücklich ohne einen Vorwand. Du musst daran ansetzen, Menschen kommen und gehen, wenn du dich und das Leben nicht bedingungslos liebst, dann kannst du nicht glücklich werden. Da helfen dir keine anderen Leute, keine Sachen, keine Drogen sondern nur du dir selbst.

...zur Antwort

JA, es ist ein hochwirksames zellgift und schädigt jede zelle die davon berührt wird.

finde den alkoholrausch dumm, du bist einfach nur komisch drauf weil deine nervenzellen im gehirn viel langsamer kommunizieren. da finde ich so drogen von cannabis bis lsd viel interessanter. sind keine zellgifte und der rausch ist nicht nur eine hirnlähmung sondern eine persönliche und teilweise spirituelle erfahrung.

...zur Antwort
Wurde falsch auf den Thüringen-Vorfall reagiert?

Hallo liebe Community,

ich hätte deine Frage bezüglich eines Themas, das die Medien zur Zeit sehr unter Atem hält: die letzte Ministerpräsidentenwahl in Thüringen. Und zwar wollte ich wissen, war die Reaktion durch die Politiker inklusive dem gewählten Ministerpräsidenten falsch?

Ich habe denke ich soweit die Gründe für den Aufschrei verstanden, aber nicht, wie der Rücktritt und die gegenseitigen Schuldzuweisungen die Situation besser machen sollen. Dass Herr Höcke und weitere Anhänger der AfD dem Thüringer Landtag angehören ist unbestreitbar. Sind diese aber bei einer Neuwahl nicht genauso wahlberechtigt? Bedeutet das dann nicht, dass jeder von ihnen durch Stimmen unterstützte Ministerpräsident moralisch verpflichtet ist, sein Amt niederzulegen?

Ich höre immer den Vergleich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Aber wenn nun die AfD den jeweiligen Spitzenkandidaten durch Androhung der Unterstützung in der Wahl quasi zum Rückzug zwingt, würden sie damit nicht eher dem Beispiel der Nazis folgen und das Thüringer Parlament handlungsunfähig machen? Wäre es für sie möglich das Spielchen so weit zu treiben, bis sie Forderungen stellen können?

Ich bin keinesfalls ein Experte in Politik und vielleicht gibt es da wichtige Details, die ich übersehen habe, aber ich würde mich freuen eure Gedanken zu dem Thema zu hören.

Vielen Dank schon mal im Voraus und ich wünsche noch einen angenehmen Tag!

...zum Beitrag

Leute die diese Wahl nicht annehmen und Kemmerich so gebasht haben dass er zurückgetreten ist sind Antidemokraten. Das sind für mich eher Nazis als AfDler.

...zur Antwort

das leben ist kein harry potter

...zur Antwort