Ich hätte da eine seite mit der ich auch schon erfahrungen gemacht habe. Ich habe dort eine 6 Jährige stute gekauft. hier der link------->http://www.pferdekauf.de/
ich binn sehr zufrieden mit der seite und auch mit den anbietern!:)) lg lusel

...zur Antwort

Ich würde dem pferd ein halfter draufmachen und ihm den Hof zeigen, damit er die umgebung usw. kennen lernt. Auch in der Halle/Reitplatz herumführen damit es nichtmehr so fremd ist. Aber mehr würde ich nichtmehr tun! Einfach in ruhe lassen und sich auch an die Box gewöhnen und nachbarpferde.. Lg Lusel

...zur Antwort
Andere

Reiten ohne Sattel würde ich zwischendurch als abwechslung machen aber nicht nur! :) LG

...zur Antwort

Du solltest beachten dass du nicht zu dicht an Hengsten vorbei läufst oder reitest! Das kann im Chaos enden!!! eigentlich kannst du die Stute ganz normal reiten, aber manche stuten sind in dieser zeit empfindlicher also sein einfach ein bisschen vorsichtig:)) lg lusel

...zur Antwort

Ich hatte bei meinem Pferd auch eine Zeitlang ein Apfelgebiss. Eine weile hatte es einen leichten Apfelgeschmack aber dann hat es nurnoch nach plastik geschmeckt! Ich kann das Apfelgebiss auch nicht empfehlen weil mein Wallach die ganze Zeit gekaut und geknirrscht hat und darum habe ich es auch wieder durch ein normales Gebiss ersetzt!! lg lusel

...zur Antwort

Das ist so, es ist ja nicht dein eigenes Pferd also steht es ja bestimmt in einem Stall mit Weiden. Es braucht also keine zusätzliche weide. Du kannst das aber ja mit dem Besitzer/in klären!!:) Lg Lusel

...zur Antwort

Also ich kann dir nur die Helme von Casco empfehlen!! Die halten viel aus und sitzen gut:) und die meißten kosten nicht mehr als 100€ Viel spaß beim kauf;)) Lusel

...zur Antwort

Die Reithosen von hkm sind gute Reithosen, ich hatte auch eine. Es kommt immer auf die Figur an z.B. die Reithosen von Pikeur passen mir besser weil ich dünn und groß bin, die von hkm passen bei fast allen gut. Viel spaß beim kaufen:) lg lusel

...zur Antwort

Hallo ich finde 16,50€ ist viel zu teuer für eine Reitstunde mit 6Personen. So lernt man doch garnichts wenn so viele schüler in der halle sind! Aus meiner sicht solltest du den stall und reitlehrer wechseln

...zur Antwort

noch eine lösung wäre es wenn du dein reiten verschiebst, ich denke du hasst bestimmt noch andere tage an denen du reiten gehen kannst! :)) Lg

...zur Antwort

Isländer, Norweger, Haflinger, Freiberger und Fjordpferde sind für Freizeitreiter gut geeignet! Viel spaß beim kauf :DD

...zur Antwort
Man hätte das Fohlen NICHT einschläfern müssen.

Es hätte nicht sein müssen! Wir haben ein pferd im stall das nurnoch sehr minimal sieht aber es lebt wie ein nomales Pferd! Man muss zwar mit ihm ein paar runden laufen damit es die Strecke kennt. In der ausbildung ist es natürlich eine riesige herausforderung aber wir haben ihn nur an der longe ausgebildet, er wird natürlich auch nicht so trainiert wie andere Pferde, aber das soll nicht der grund sein ein gesundes Pferd das nichts hat außer das es fast nichts sieht einzuschläfern.

...zur Antwort

Das kann an vielem liegen! z.B. manche Pferde reagieren auf falsche hilfegebung bockig oder wenn du beim treiben deinen absatz zu weit hoch ziehst kann es das Pferd kitzeln oder reiben und es bockt. Macht es das auch bei anderen reitern? wenn ja kann es auch sein das es gerade eine wilde phase durchlebt (kommt oft bei junen Pferden oder bei ausbildung der Pferde vor). LG

...zur Antwort

hier findest du ein paar gute :D http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1311&_nkw=Pikeur+Turnierjacket&_sacat=See-All-Categories

...zur Antwort

Ich mach es immer so: wenn ich nach rechts möchte verlagere ich mein gewicht nach rechts und trete den rechten steigbügel fester aus als den linken, dadurch läuft meiner nach rechts und das gleiche mache ich wenn ich nach links möchte auch. einfach gewicht nach links und linken bügel mehr austreten. Bei meinem funktionierts muss man einfach ausprobieren und üben dann klappts :D viel glück dabie

...zur Antwort

Ja in manchen fällen ist Rollkur tierquälerei! Dem Pferd tut es sehr weh weil die reiter den kopf des pferdes bis zu der Brust einrollen lassen. Dann kommt es zur Überdehnung des halses. das führt zu schmerzen im Maul, Muskeln und Halswirbeln!

...zur Antwort