Mein nur 3 Jähriger Kater, zu dem ich eine sehr innige Beziehung hatte, ist 1 Woche nach einem Katzenbiss an Unterkühlung und Blutarmut verstorben. Es war mein 1. Haustier, wo eine derartige Bindung bestand, dass ich, als ich nach hause kam - unbekümmert von übertragbaren Krankheiten, 4 Stunden auf der Leiche gelegen und gefühlt 10 Liter geweint habe bevor mein bester Freund und Weggefährte begraben wurde. Ich habe Angst, in diese Trauer zu zerfallen. Ich meine, Du verlierst ein Baby was mit dir durch dick und dünn gegangen ist, was dich jeder Zeit ermuntert hat, was dich jeden Tag mit Nasenküsschen geweckt hat, mit dem Du dein Leid geteilt hast...Und jetzt habe ich ein junges Goldstück verloren...
Ich bin erst 19, befinde mich in einer wichtigen Schulphase und weiß, dass ich so nicht wieder auf die Beine kommen werde.
Nun ist die Frage: Kann man das mit seinem Gewissen vereinbaren, wenn man sich ein neues Baby zulegt? So schwer es auch klingt, möchte ich ein neues nie als Ersatz betrachten,sondern als ein neues Kapitel.
Aber vergessen werde ich den Tod ja nie, deswegen möchte ich ihm kein Unrecht antun indem ich von jetzt auf gleich eine neue Katze hole...
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?
Danke euch