Gute gebrauchte Klaviere sind selten unter 2000 Euro zu bekommen, es sei denn, ein Unwissender verkauft ein Steinway-Piano aus dem Nachlass eines Verblichenen.

...zur Antwort

Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist:

Die Töne der bestehenden Tonleiter (bzw. des Stückes) aufzuschreiben. Dann die Töne der gewünschten Tonart (Transposition) darunter schreiben.

Beispiel an einem Stück in C-Dur, das nach Es-Dur transponiert werden soll:

c - d - e - f - g - a - h - (c) ---- es - f - g - as - b - c - d - (es)

So kannst Du sehen wie der Ton in der transponierten Tonart aussehen soll.

Falls noch Fragen, bitte melden.

...zur Antwort

Die "Faustregel": Weißer Wein zu hellem Fleisch und Roter Wein zu dunklem Fleisch ist schon lange überholt. Das war mal eine irrige Volksmeinung der 1960er -1980er Jahre. - Selbst Spitzenköche und Sommeliers sind davon abgekommen und empfehlen beispielsweise zu einem Wildschweinbraten auch gerne einen Riesling.

...zur Antwort

Wer Schrott kauft, wird Schrott ernten. So einfach ist das.

...zur Antwort

Das PSR-300 ist ungefähr 20 Jahre alt. Da kannst Du nichts mehr reinstecken. Zumindest kein LFD-2. Spende das "Fossil" einer wohltätigen Organisation (z.B. einer Behindertenwerkstatt o.ä.) oder bring es einfach zum Entsorgen in das nächst gelegene Recycling-Center. Good luck!

...zur Antwort

Zitat: "Meine ganzen Klamotten ... (...) " - Hast Du auch "halbe" Klamotten? --- Mein Tipp: Waschmaschine nicht vollstopfen und Schleuderzahl auf 1000 U/pm reduzieren.

...zur Antwort

Schreibe am besten an das Inkassobüro (per Einschreiben mit Rückschein!) und schildere den Fall nochmal möglichst Detailgenau. Verweise darauf, dass Du im Falle eines gerichtlichen Mahnbescheides Widerspruch einlegen wirst. - Im übrigen müsste die DB doch noch die Unterlagen über Deinen Zahlungseingang haben. Die 7 Euro, die Du bezahlt hast müssen doch mit einem Verwendungszweck (sprich: Deine Kd.Nr. bzw. Bahncard-Nr.) in der Buchhaltung der DB gespeichert worden sein.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das lässt mancherlei Fragen offen:

  1. Hat der Mieter den "neuen" Mietvertrag rechtsgültig unterschrieben?

  2. Ein Mietvertrag, der die Wohnfläche nicht explizit ausweist, ist nach deutschem Recht sittenwidrig.

  3. Welchen Umfang hat die reale Wohnfläche nun wirklich?

  4. Was der Mieter wusste oder nicht, ist belanglos. Wichtig ist, was im Mietvertrag steht.

Das muss geklärt werden.

Nach Lage der Dinge (was Du an Informationen schreibst), hat der Mieter berechtigte Chancen, die zu viel gezahlte Miete rückwirkend erstattet zu bekommen.

Dies erst mal in aller Kürze.

LG

...zur Antwort

Im Klavierfachhandel kann man Klaviere mieten (leasen). Aufgrund des Tastenumfangs eines Klaviers muss mit 140 cm Breite gerechnet werden.

...zur Antwort

Wird gerne genommen

http://www.youtube.com/watch?v=vmDDOFXSgAs
...zur Antwort

Es kommt bei professionellen Theatern nicht nur auf's Gewicht und die Größe ( = körperliche Länge) an, sondern auch auf die Fähigkeit, die Deutsche Sprache einigermaßen zu beherrschen. Bei Letzterem scheinst Du anscheinend Schwierigkeiten zu haben.

...zur Antwort

Ein Klartraum oder auch luzider Traum (von lat. lux, lūcis „Licht“) ist ein Traum, in dem der Träumer sich bewusst ist, dass er träumt. Die wissenschaftliche Erforschung des luziden Träumens hat gezeigt, dass das bewusste Träumen und z. T. die Fähigkeit zum willentlichen Steuern von Trauminhalten erlernbar sind, so wie es auch schon in der Kulturtechnik des Traumyoga gelehrt wird. Ein Mensch, der gezielt Klarträume erleben kann, wird auch Oneironaut genannt.

...zur Antwort

Du musst nur die realen Einnahmen in der USt-Voranmeldung angeben, also erst, wenn die Außenstände auf Deinem Konto bzw. sie bar bezahlt sind.

Hoffe, Dir damit gedient zu haben. Grüße

...zur Antwort