Ich würde diese Denkweise offen mit ihm kommunizieren, vielleicht geht es ihm ja auch ähnlich. Setzt euch nicht unter Druck, ich glaube, so gut wie jeder kennt diese Phasen, wo man nur aneinander vorbei redet. Dies sollten aber auch wirklich nur Phasen bleiben, wenn es ein Dauerzustand ist, sollte man sich vielleicht darüber Gedanken machen, ob das Ganze eine Zukunft hat.

...zur Antwort

Ich kann mich den bereits vorhandenen Antworten nur anschließen. Du würdest es definitiv merken, wenn deine Nieren versagen würden. Ich arbeite im Gesundheitswesen und kann aus eigener Beobachtung sagen, dass Patienten, die bei uns wegen Nierenversagen da waren, viel Wasser in den Extremitäten eingelagert haben (ein Arm war z.B plötzlich doppelt so dick, als vorher), extrem apathisch, verwirrt und abwesend waren und über sehr üble Schmerzen im Flankenbereich geklagt haben. Viele mussten sich von den Schmerzen auch übergeben. Falls du dir wirklich so unsicher sein solltest, würde ich an deiner Stelle nochmal deinen Hausarzt aufsuchen. Aber ich würde jetzt erstmal sagen, dass du versuchst tief durchzuatmen, viel zu trinken und abzuwarten. Gute Besserung!

...zur Antwort

Kann sehr gut angehen, bei mir hat es ähnlich angefangen. Du solltest für eine sichere Diagnose + Behandlung bei einem Neurologen vorstellig werden.

...zur Antwort

Fester Freund deiner Cousine? Falls ja, solltest du dich eher fragen, ob du sowas wie Selbstachtung besitzt...

...zur Antwort

Was hat denn das Alter/Geschlecht damit zutun? Fakt ist doch, dass sie Dinge getan hat, die du nicht wolltest, auch mit deinem Körper. Ich hätte mich an deiner Stelle viel früher gewehrt, gerade aufgrund des Altersunterschiedes schon, wenn das Mädchen schon in so jungen Jahren auf solche Gedanken kommt, hätte ich es erst Recht weitergegeben, damit das Mädchen dementsprechend behandelt werden kann.

...zur Antwort

Ich würde die Bewerbung jetzt schon schicken und dann eben dazu erwähnen, dass du in 2 Monaten 16 wirst und dann sehr gerne dazu bereit wärst, in dem Unternehmen zu arbeiten oder so.

...zur Antwort

Gar nichts. Ihr seid nicht mehr zusammen, du bist nicht mehr für sie verantwortlich, das hat sie auch trotz ihrer Krankheit zu respektieren. So hart es auch klingt, aber letztendlich ist es ihre Entscheidung und wenn sie aufgrund ihrer Krankheit so fest davon entschlossen ist, sich das Leben nehmen zu wollen, dann wirst auch du nichts daran ändern können. Das einzige, was mir spontan einfallen würde, wäre die Eltern über ihre Pläne zu informieren, damit diese ggf. Hilfe einschalten können.

...zur Antwort